DAVID TENIERS DER ÄLTERE
Antwerpen 1582—1649
73 Landschaft mit St. Antonius.
Der Heilige sitzt im Vordergrunde zwischen den mächtigen Felsblöcken. Hinter ihm, links, eine
alte Wassermühle, die eine Holzbrücke mit einer kleinen Wiese verbindet. Schroffe Felsen
und waldbewachsene Gipfel bilden die Landschaft und heben sich ab von dem blauen
■ Himmel, den Wolkenbänder durchziehen. Im Hintergrund rechts eine K.rche am Ufer eines
Flusses.
Monogrammiert und datiert 1634. Leinwand. - Höhe 76 cm, Breite 88,5 cm.
Siehe Abbildung.
LUCAS VAN UDEN
Antwerpen 1595-1672
74 Felsige Landschaft mit der Versuchung Christi (Ev. St. Matthäus IV: 3).
Im Vordergrunde ist der Boden mit großen Felsblöcken übersät. Rechts, am Fuß einer
hohen Eiche, sitzt Christus, rot gewandet, in Unterhaltung mit einem weiß gekleideten
Greise, der ihm einen Edelstein darbietet. Im Mittelgrunde erhebt sich eine Felsgruppe mit
steil niederfallenden Wänden aus der Ebene. Im Tale, das man rechts wahrnimmt, dehnt
sich die Häusermasse einer Stadt.
Monogrammiert. Holz _ Höhe 52 cm> Breite 79 cm.
Siehe Abbildung.
VLÄMISCHER MEISTER
um 1610
Die Legende des ungetreuen Heiligen.
Im Walde, mitten in einer Lichtung, steht der Löwe aufrecht neben dem ohnmächtigen
Körper des Heiligen, der auf der Erde liegt. Im Hintergrunde umrahmen die zurücktretenden
Bäume ein großes, zerfallendes Gebäude.
Vlämischer Meister um 1610, in der Art des Roelant Savery (M. J. Friedländer).
Holz. — Höhe 19 cm, Breite 24 cm.
VLÄMISCHER MEISTER DES 16. JAHRHUNDERTS
76 Das Gleichnis der klugen und der törichten Jungfrauen (Ev. St. Matthäus XXV.
1-11).
In einem großen Innenraum, mit, in der Mitte, Ausblick auf eine bewegte waldreiche Land-
schaft, sieht man rechts die fünf törichten Jungfrauen, sich mit Musik unterhaltend. Die
eine spielt das Klavier und wird begleitet von einer Violine und einer Gitarre. Die vierte
trinkt aus einem Weinglase, während die fünfte auf einem Tisch voller Platten eingeschlafen
ist. Links sind die klugen Jungfrauen beschäftigt mit Nähen, mit Ölfüllen in die Lampen
und mit Beten vor einem Altar. Oben, in den Wolken, sieht man die klugen Jungfrauen,
die in den Saal der Hochzeit eintreten. , „„. _ _ .,
Holz. — Hohe 73 cm, Breite 104 cm.
25
Antwerpen 1582—1649
73 Landschaft mit St. Antonius.
Der Heilige sitzt im Vordergrunde zwischen den mächtigen Felsblöcken. Hinter ihm, links, eine
alte Wassermühle, die eine Holzbrücke mit einer kleinen Wiese verbindet. Schroffe Felsen
und waldbewachsene Gipfel bilden die Landschaft und heben sich ab von dem blauen
■ Himmel, den Wolkenbänder durchziehen. Im Hintergrund rechts eine K.rche am Ufer eines
Flusses.
Monogrammiert und datiert 1634. Leinwand. - Höhe 76 cm, Breite 88,5 cm.
Siehe Abbildung.
LUCAS VAN UDEN
Antwerpen 1595-1672
74 Felsige Landschaft mit der Versuchung Christi (Ev. St. Matthäus IV: 3).
Im Vordergrunde ist der Boden mit großen Felsblöcken übersät. Rechts, am Fuß einer
hohen Eiche, sitzt Christus, rot gewandet, in Unterhaltung mit einem weiß gekleideten
Greise, der ihm einen Edelstein darbietet. Im Mittelgrunde erhebt sich eine Felsgruppe mit
steil niederfallenden Wänden aus der Ebene. Im Tale, das man rechts wahrnimmt, dehnt
sich die Häusermasse einer Stadt.
Monogrammiert. Holz _ Höhe 52 cm> Breite 79 cm.
Siehe Abbildung.
VLÄMISCHER MEISTER
um 1610
Die Legende des ungetreuen Heiligen.
Im Walde, mitten in einer Lichtung, steht der Löwe aufrecht neben dem ohnmächtigen
Körper des Heiligen, der auf der Erde liegt. Im Hintergrunde umrahmen die zurücktretenden
Bäume ein großes, zerfallendes Gebäude.
Vlämischer Meister um 1610, in der Art des Roelant Savery (M. J. Friedländer).
Holz. — Höhe 19 cm, Breite 24 cm.
VLÄMISCHER MEISTER DES 16. JAHRHUNDERTS
76 Das Gleichnis der klugen und der törichten Jungfrauen (Ev. St. Matthäus XXV.
1-11).
In einem großen Innenraum, mit, in der Mitte, Ausblick auf eine bewegte waldreiche Land-
schaft, sieht man rechts die fünf törichten Jungfrauen, sich mit Musik unterhaltend. Die
eine spielt das Klavier und wird begleitet von einer Violine und einer Gitarre. Die vierte
trinkt aus einem Weinglase, während die fünfte auf einem Tisch voller Platten eingeschlafen
ist. Links sind die klugen Jungfrauen beschäftigt mit Nähen, mit Ölfüllen in die Lampen
und mit Beten vor einem Altar. Oben, in den Wolken, sieht man die klugen Jungfrauen,
die in den Saal der Hochzeit eintreten. , „„. _ _ .,
Holz. — Hohe 73 cm, Breite 104 cm.
25