Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Collection Coray-Stoop: Katalog ([Nr. 10]): Gemälde niederländischer Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts, deutsche, englische und franzöesische Meister des XVII. und XVIII. Jahrhunderts, Franzosen des XIX. Jahrhunderts, Skulpturen: Auktion: Hotel National, Luzern ; Mittwoch, den 29. Juli 1925 — Luzern, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16570#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
NICOLAS DE LARGILL1ERE

(zugeschrieben)

91 Bildnis der „Duchesse de Bourgogne".

Brustbild, fast ganz von vorn; sie trägt ein ausgeschnittenes Mieder in braunem Samt, mit
Gold bestickt. Ein karminroter Schal ist um ihre Schultern gelegt.

Holz, oval. — Höhe 73 cm, Breite 63 cm.

Siehe Abbildung.

FRANCOIS MILLET

Antwerpen 1642—1679, Paris

92 Heroische Landschaft.

Waldreiche Hügellandschaft; links, wo sie zu Bergeshöhe anwächst, fließt ein Gewässer her-
nieder. In der Bildmitte die Türme und Mauern eines Kastells, links oben eine Felsenstadt.
Im Vordergrund ein See mit Ruderschiff; zwei schreitende Männer. Über der sattgrünen
Landschaft ein schwerer Horizont mit dunkeln und mit hell aufleuchtenden Gewitterwolken.
Bedeutendes Bild des Meisters.

Siehe Besprechung Prof. Dr. Gronau's in der N. Z, Z., anläßlich der Ausstellung im Kunst-
haus Zürich.

Leinwand. — Höhe 71 cm, Breite 97,5 cm.

Siehe Abbildung.

MONOGRAMMIST CG.

Beginn des 17. Jahrhunderts

93 Der Zug nach Golgatha.

Im Vordergrunde Jesus, fast zusammenbrechend unter dem Kreuz, von römischen Soldaten
umgeben. Die Gruppe ist gefolgt von gepanzerten Reitern. Rechts sind auf einem Hügel
zwei Kreuze errichtet. Den Hintergrund bildet eine, von hohen Bergen eingeschlossene
Stadt. Blauer Himmel von weißen Wolken durchzogen.

Holz. — Höhe 26,5 cm, Breite 40,5 cm.

JEAN BAPTISTE PERRONEAU

Paris 1715—1783, Amsterdam

94 Bildnis eines Herren.

Hüftbild eines Herren mit Perücke, von vorn gesehen, dreiviertel nach rechts gewendet,
vor rotbraunem Grunde. Das helle Gesicht von kastanienbraunen Locken eingerahmt, die zu
beiden Seiten auf die Brust niederfallen. Das schwarze Gewand ist vor der Brust farbig auf-
gehellt durch eine weiße Spitze.

Holzgeschnitzter, vergoldeter Rahmen.

Leinwand. — Höhe 72,5 cm, Breite 55,5 cm.

Siehe Abbildung.

30
 
Annotationen