13
187 Dukat 1741. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 100. H. 1070. $P//tc
W. 1089. Sehr schön. ' 7)4- $»^r*£^
* 188 Dukat 1788. Gekröntes Wappen auf Zweigen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 101. 1^0/^°
W.—. Stempelglanz.
* 189 Dukat 1794. Gekröntes Wappen. Rv. Wertangabe in Kranz und Umschrift. Lohner p4J2^
104. W. 1092. Stempelglanz.
* 190 14 Dukat 1717. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 112. H. 1064.
W. 1097. S. schön.
191 Ein zweites Exemplar. S. schön.
* 192 y2 Dukat 1719. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 117. H. 1067.
W. 1099. Vorzüglich.
* 193 Doppelduplone 1793. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kranz. Lohner 125 b. lOtjfW TMP?
W. 1103. Stempelglanz.
* 194 Doppelduplone 1795. Aehnlich wie vorher. Lohner I30var. Stempelglanz.
* 195 Doppelduplone 1796. Wie vorher. Lohner 134. Stempelglanz.
* 196 Doppelduplone 1796. Gekröntes Wappen auf Zweigen. Rv. Stehender Krieger. Qö^&dö*- ^ W
Lohner 136. W. H08. Stempelglanz.
197 Duplone 1793. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kranz. Lohner 141. S. schön. 1#o/H6
* 198 Duplone 1793. Gekröntes Wappen auf Zweigen. Rv. Stehender Krieger. Lohner 146. 3 0*/?/*
W.—. Stempelglanz.
* 199 Duplone 1794. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kranz. Acht Punkte zwischen den / y sa
Hinterbeinen des Baren. Zu Lohner 147. Stempelglanz. /
200 Duplone 1796. Aehnlich wie vorher. Lohner 152 var. S. schön. /<//2* &*ff
* 201 Duplone 1797. Gekröntes Wappen. Rv. Stehender Krieger. Lohner 155. Sehr schön. Jfo/Sßt ??1 TW
* 202 i/2 Duplone 1797. Wie vorher. Lohner 159. Stempelglanz. rfO/'SCJl
* 203 y2 Duplone 1797. Wie vorher, aber das Wappen oben mehr eingebuchtet. L.—. /jLs/70O/fri/\
Stempelglanz.
204 Taler 1494. Doppeladler über Bär in Wappenkreis. Rv. Stehender St. Vincenz 1. in W ?K
Bogenkreis. L. 168. H. 996. Henkelspur, schön.
205 Taler 1679. Verziertes Wappen. Rv. Kreuz aus acht B. L. 178. Schön. ?0/tf ß<$«*k*
206 Taler 1679. Wie vorher. L. 179. S. g. e. f^J ^2U^t
187 Dukat 1741. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 100. H. 1070. $P//tc
W. 1089. Sehr schön. ' 7)4- $»^r*£^
* 188 Dukat 1788. Gekröntes Wappen auf Zweigen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 101. 1^0/^°
W.—. Stempelglanz.
* 189 Dukat 1794. Gekröntes Wappen. Rv. Wertangabe in Kranz und Umschrift. Lohner p4J2^
104. W. 1092. Stempelglanz.
* 190 14 Dukat 1717. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 112. H. 1064.
W. 1097. S. schön.
191 Ein zweites Exemplar. S. schön.
* 192 y2 Dukat 1719. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kartusche. Lohner 117. H. 1067.
W. 1099. Vorzüglich.
* 193 Doppelduplone 1793. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kranz. Lohner 125 b. lOtjfW TMP?
W. 1103. Stempelglanz.
* 194 Doppelduplone 1795. Aehnlich wie vorher. Lohner I30var. Stempelglanz.
* 195 Doppelduplone 1796. Wie vorher. Lohner 134. Stempelglanz.
* 196 Doppelduplone 1796. Gekröntes Wappen auf Zweigen. Rv. Stehender Krieger. Qö^&dö*- ^ W
Lohner 136. W. H08. Stempelglanz.
197 Duplone 1793. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kranz. Lohner 141. S. schön. 1#o/H6
* 198 Duplone 1793. Gekröntes Wappen auf Zweigen. Rv. Stehender Krieger. Lohner 146. 3 0*/?/*
W.—. Stempelglanz.
* 199 Duplone 1794. Gekröntes Wappen. Rv. Schrift in Kranz. Acht Punkte zwischen den / y sa
Hinterbeinen des Baren. Zu Lohner 147. Stempelglanz. /
200 Duplone 1796. Aehnlich wie vorher. Lohner 152 var. S. schön. /<//2* &*ff
* 201 Duplone 1797. Gekröntes Wappen. Rv. Stehender Krieger. Lohner 155. Sehr schön. Jfo/Sßt ??1 TW
* 202 i/2 Duplone 1797. Wie vorher. Lohner 159. Stempelglanz. rfO/'SCJl
* 203 y2 Duplone 1797. Wie vorher, aber das Wappen oben mehr eingebuchtet. L.—. /jLs/70O/fri/\
Stempelglanz.
204 Taler 1494. Doppeladler über Bär in Wappenkreis. Rv. Stehender St. Vincenz 1. in W ?K
Bogenkreis. L. 168. H. 996. Henkelspur, schön.
205 Taler 1679. Verziertes Wappen. Rv. Kreuz aus acht B. L. 178. Schön. ?0/tf ß<$«*k*
206 Taler 1679. Wie vorher. L. 179. S. g. e. f^J ^2U^t