MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 1951, AB H3 UHR
201 Bronzefbg. Lyoner Brokatstoff' 21 m X 55 cm u. 3 kl. Stücke . 130
202 Smyrnateppieh ..Yordes" 293X198 cm . . . . . . . 200
203 2 reichgeschnitzte Fauteuils m. Gobelinstoff bezug . . . 140
204 Reichgeschnitzter rnnder lisch....... 50
204a Radio-Apparat m. 3 Röhren, eingebautem Lautsprecher.
Akkumulator u. Anodenbatterie ....... 80
205 Perserteppich ..Iran" 364X200 cm beschäd...... 550
206 „ „Täbris" 175X123 cm beschäd. ... 140
207 „ „Khorassan" 152X106 cm beschäd..... 120
208 „ „Turkbaw" 417X310 cm..... 1000
209 „ „Mosul" 492X98 cm .... . . 250
210 Anatol. Teppich 145X90 cm......... 70
211 Perserteppich „Serabent" 500X200 cm beschäd..... 250
212 Zweiteil, oriental. Karamanie 310X150 cm beschäd..... 70
213 Franz Krischke. Stilleben, ölg.. sign........ 150
214 -V. Frey, Holländische Küstenstadt. • ölg.. sign...... 90
215 A. Zabehlicki, Stilleben m. Orangen u. Zitronen. Ölg.. sign. . 140
216 2 Ohrenfauteuils m. rotem Damastbezug u. abhebbaren Sitz-
polstern . . . ■ . . ........ 240
217 Haarmatratzen f. 2 Betten m. grauem Gradlbezug (6 leile) . 140
218 Lilafbg. überfang. reichgeschliff. Glasvase m. figuralem
Bronzefuß . . .. .......... 90
219 Figurale Bronze-Jardiniere m. reichgeschliff. blauüberfang.
Glasschale.............. 75
220 Schreibtischgarnitur aus Veroneser Marmor m. Bronzemontie-
rimg: Zweiteil. Tintenzeug; Lösehwiege u. Papiermesser . 90
221 Speieezimmereinrichtung, nußmatt, Barockstil: Kredenz m.
2 Türen. 2 Laden, roter Marmorplatte u. Aufsatz m. 2 Türen.
Lade u. Mittelnische; Pfeilerkasten m. 2 Türen. Lade u. zwei-
tür. Aufsatz; Ausziehtisch und 9 Ledersessel..... 400
222 Chines. Mandarin-Mantel m. figuralen Handstickereien . . 120
223 Nutria-Damenpelzmantel.......... 700
224 Japan. Segelschiff m. Elfenbein und 3 Elfenbeinschnitzereien.
Gottheiten............. 120
225 Japan. Eierschalen-Porzellanteeservice m. äußerer u. innerer
Bemalung: 2 Kannen, Zuckerdose und 12 Schalen m. Unter-
taisserln ............. 90
226 2 Ecru Netzstores m. Bortensockeln u. Seidenfransen ... 40
227 Altwiener Biskuitporzellangruppe, Mutterglück (eingedrückter
Bindenschild 1852) beschäd......... 50
228 Handgearbeitetes Reinleinen Gedeck: Großes Tischtuch u.
12 Servietten............ 90
229 Handgearbeitete Tussor Vorhänge f. 2 Fenster (4 lange Teile
und 2 Draperien), m. echten Spitzen u. Motiven ... 80
9
201 Bronzefbg. Lyoner Brokatstoff' 21 m X 55 cm u. 3 kl. Stücke . 130
202 Smyrnateppieh ..Yordes" 293X198 cm . . . . . . . 200
203 2 reichgeschnitzte Fauteuils m. Gobelinstoff bezug . . . 140
204 Reichgeschnitzter rnnder lisch....... 50
204a Radio-Apparat m. 3 Röhren, eingebautem Lautsprecher.
Akkumulator u. Anodenbatterie ....... 80
205 Perserteppich ..Iran" 364X200 cm beschäd...... 550
206 „ „Täbris" 175X123 cm beschäd. ... 140
207 „ „Khorassan" 152X106 cm beschäd..... 120
208 „ „Turkbaw" 417X310 cm..... 1000
209 „ „Mosul" 492X98 cm .... . . 250
210 Anatol. Teppich 145X90 cm......... 70
211 Perserteppich „Serabent" 500X200 cm beschäd..... 250
212 Zweiteil, oriental. Karamanie 310X150 cm beschäd..... 70
213 Franz Krischke. Stilleben, ölg.. sign........ 150
214 -V. Frey, Holländische Küstenstadt. • ölg.. sign...... 90
215 A. Zabehlicki, Stilleben m. Orangen u. Zitronen. Ölg.. sign. . 140
216 2 Ohrenfauteuils m. rotem Damastbezug u. abhebbaren Sitz-
polstern . . . ■ . . ........ 240
217 Haarmatratzen f. 2 Betten m. grauem Gradlbezug (6 leile) . 140
218 Lilafbg. überfang. reichgeschliff. Glasvase m. figuralem
Bronzefuß . . .. .......... 90
219 Figurale Bronze-Jardiniere m. reichgeschliff. blauüberfang.
Glasschale.............. 75
220 Schreibtischgarnitur aus Veroneser Marmor m. Bronzemontie-
rimg: Zweiteil. Tintenzeug; Lösehwiege u. Papiermesser . 90
221 Speieezimmereinrichtung, nußmatt, Barockstil: Kredenz m.
2 Türen. 2 Laden, roter Marmorplatte u. Aufsatz m. 2 Türen.
Lade u. Mittelnische; Pfeilerkasten m. 2 Türen. Lade u. zwei-
tür. Aufsatz; Ausziehtisch und 9 Ledersessel..... 400
222 Chines. Mandarin-Mantel m. figuralen Handstickereien . . 120
223 Nutria-Damenpelzmantel.......... 700
224 Japan. Segelschiff m. Elfenbein und 3 Elfenbeinschnitzereien.
Gottheiten............. 120
225 Japan. Eierschalen-Porzellanteeservice m. äußerer u. innerer
Bemalung: 2 Kannen, Zuckerdose und 12 Schalen m. Unter-
taisserln ............. 90
226 2 Ecru Netzstores m. Bortensockeln u. Seidenfransen ... 40
227 Altwiener Biskuitporzellangruppe, Mutterglück (eingedrückter
Bindenschild 1852) beschäd......... 50
228 Handgearbeitetes Reinleinen Gedeck: Großes Tischtuch u.
12 Servietten............ 90
229 Handgearbeitete Tussor Vorhänge f. 2 Fenster (4 lange Teile
und 2 Draperien), m. echten Spitzen u. Motiven ... 80
9