SAMSTAG, DEN 11. MAI 1935, AB lAl UHR
2056 Breiter Tussor-Store m. großem Klöppeleinsatz ü. Filetspitzen . 20
2057 Elektr. Bronzeluster m. 4 Kerzenlampen u. Mittellampe .... 30
2058 Perserteppich, Mossul, 252X102 cm, beschäd.......... 35
2059 44 diverse Gläser und Tasserln............... 15
2060 2 Etamine-Stores m. Klöppel- u. Handfileteinsätzen u. Spitzen
(breit und schmal), beschäd.................. 10
2061 Sitzgarnitur: Kanapee, 2 Fauteuils, Sessel und runder Tisch . 60
2062 Fiinflamp. elektr. Korbluster und 3 Deckenbeleuchtungen m.
geschliff. Glasschirmen ....... . ........... 20
2063 2 Biskuitfiguren, Schiller u. Goethe; 2 färb. Reproduktionen
und 1 Klebebild...................... 10
2064 Sitzgarnitur: Kanapee, 2 Fauteuils und 1 runder Tisch .... 60
2065 Miniature auf Elfenbein, Damenbildnis nach Nattier, sign.
W. Stadler ....... .................. 40
2066 2 Miniaturen auf Elfenbein, Gräfin Lanckoronski nach Daffin-
ger und Komtesse Coudenhove nach Em. Peter, beide sign.
W. Stadler.......................... 15
2067 Miniature auf Elfenbein, Mann mit Goldhelm, nach Rembrandt,
sign. Kraft........................ 10
2068 Porzellaii-Speiseservice m. Goldrand: Suppenterrine, 6 Schüs-
seln, Sauciere, 12 Suppen-, 24 flache, 12 Dessertteller, Senf-
tiegel und Salzfäfichen ................... 120
2069 Porzellan-Teeservice m. Silberreliefrand: 2 Kannen, Zuckerdose
und 6 Schalen mit Untertasserln............... 25
2070 Porzellan-Kaffeeservice m. Silberrelief rand: 2 Kannen, Zucker-
dose und 6 Schalen mit Untertasserln............ 25
2071 W. Rohsdorfer, Polnische Hochzeit. Aquarell, sign. u. dat. 1895 15
2072 Rundes Ölbild, Bäuerin .................. 10
2073 Porzellanfigur, Dame mit Fächer; Porzellan-Amorettengruppe
und 1 weißglasierte Gruppe, Schäferszene, etw. beschäd. ... 15
2074 Fayencekanne; 2 Fayence-Schalen m. Untertasserln u. 2 Deckel-
dosen........................... 10
2075 2 grüne Porzellansockeln (Mke. Wegdwood); blaue Schale (Mke.
Wedgwood) und 4 Stk.................... 12
2076 Fayence-Aktfigur; Porzellan-Puttigruppe und 1 zweiteil. Por-
zellan-Tintenzeug m. figur. Deckel ............. 12
2077 Weiße glasierte Porzellangruppe, Mythol. Szene, beschäd. ... 20
2078 Altwiener Vitrinenschale m. Bilddekor u. Untertasserl (blauer
Bindenschild 1800 u. 1805).................. 10
2079 Elfenbeindose m. Brenneisen u. Wärmer; Federpennal u. 8- Stk. 15
2080 Elektr. Bronzelampe m. 4 Biskuitputti; Terrakottakorb und
2 Stk............................ 8
2081 2 lichte Kassetten m. Bronzeverzierungen (eine mit 2 Flakons);
Steingutflasche und 1 Steingut-Tabaksdose, beschäd...... 10
2082 3 Garnituren Jetonkassetten................. 10
66
2056 Breiter Tussor-Store m. großem Klöppeleinsatz ü. Filetspitzen . 20
2057 Elektr. Bronzeluster m. 4 Kerzenlampen u. Mittellampe .... 30
2058 Perserteppich, Mossul, 252X102 cm, beschäd.......... 35
2059 44 diverse Gläser und Tasserln............... 15
2060 2 Etamine-Stores m. Klöppel- u. Handfileteinsätzen u. Spitzen
(breit und schmal), beschäd.................. 10
2061 Sitzgarnitur: Kanapee, 2 Fauteuils, Sessel und runder Tisch . 60
2062 Fiinflamp. elektr. Korbluster und 3 Deckenbeleuchtungen m.
geschliff. Glasschirmen ....... . ........... 20
2063 2 Biskuitfiguren, Schiller u. Goethe; 2 färb. Reproduktionen
und 1 Klebebild...................... 10
2064 Sitzgarnitur: Kanapee, 2 Fauteuils und 1 runder Tisch .... 60
2065 Miniature auf Elfenbein, Damenbildnis nach Nattier, sign.
W. Stadler ....... .................. 40
2066 2 Miniaturen auf Elfenbein, Gräfin Lanckoronski nach Daffin-
ger und Komtesse Coudenhove nach Em. Peter, beide sign.
W. Stadler.......................... 15
2067 Miniature auf Elfenbein, Mann mit Goldhelm, nach Rembrandt,
sign. Kraft........................ 10
2068 Porzellaii-Speiseservice m. Goldrand: Suppenterrine, 6 Schüs-
seln, Sauciere, 12 Suppen-, 24 flache, 12 Dessertteller, Senf-
tiegel und Salzfäfichen ................... 120
2069 Porzellan-Teeservice m. Silberreliefrand: 2 Kannen, Zuckerdose
und 6 Schalen mit Untertasserln............... 25
2070 Porzellan-Kaffeeservice m. Silberrelief rand: 2 Kannen, Zucker-
dose und 6 Schalen mit Untertasserln............ 25
2071 W. Rohsdorfer, Polnische Hochzeit. Aquarell, sign. u. dat. 1895 15
2072 Rundes Ölbild, Bäuerin .................. 10
2073 Porzellanfigur, Dame mit Fächer; Porzellan-Amorettengruppe
und 1 weißglasierte Gruppe, Schäferszene, etw. beschäd. ... 15
2074 Fayencekanne; 2 Fayence-Schalen m. Untertasserln u. 2 Deckel-
dosen........................... 10
2075 2 grüne Porzellansockeln (Mke. Wegdwood); blaue Schale (Mke.
Wedgwood) und 4 Stk.................... 12
2076 Fayence-Aktfigur; Porzellan-Puttigruppe und 1 zweiteil. Por-
zellan-Tintenzeug m. figur. Deckel ............. 12
2077 Weiße glasierte Porzellangruppe, Mythol. Szene, beschäd. ... 20
2078 Altwiener Vitrinenschale m. Bilddekor u. Untertasserl (blauer
Bindenschild 1800 u. 1805).................. 10
2079 Elfenbeindose m. Brenneisen u. Wärmer; Federpennal u. 8- Stk. 15
2080 Elektr. Bronzelampe m. 4 Biskuitputti; Terrakottakorb und
2 Stk............................ 8
2081 2 lichte Kassetten m. Bronzeverzierungen (eine mit 2 Flakons);
Steingutflasche und 1 Steingut-Tabaksdose, beschäd...... 10
2082 3 Garnituren Jetonkassetten................. 10
66