Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Editor]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Mignonflügel, Pianinos, Harmonium, Perser-, Smyrna-, chinesische u. Inländerteppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Karamanien, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister (Jeh. Epstein, Faistauer, Ambr. Francken, Kaufman, J. Kinzel, Koninck, Kremserschmidt, Larwin, Robert Ruß, Schiele etc.), ... ; Auktion: 5. bis 9. Mai 1936 — Wien, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13272#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FREITAG, DEN 8. MAI 1936, AB V23 UHR

1205a 2 Ölgemälde, Holland. Hafenszeiien, sign. A. Henri...... 30

1205b G. Fisehhof, Landschaften, 2 ölg. sign. u. dat. 1902 ....... 20

1205c Ölgemälde, Bauernhof, sign. Theod. v. Hörmann, und 2 Bilder in

Mischtechnik. Mühle u. Bildstock, sign. C. Damianos ..... 30

1205d J. M. Kupfer, Sitzender Mann, ölg. sign. u. dat. 1902 ...... 15

1206 Antiker dunkler gebeizter Bauerntisch............ 20

1207 Nußpolit. Biedermeier-Nähtisch ................ 20

1208 Nußpolit. Biedermeier-Schreibtisch m. Lade u. vierläd. Aufsatz 20

1209 2 elektr. mont. vergold. dreikerz. Holzappliken........ 5

1210 Vierläd. dunkelpolit. Schreibtisch, innen m. 4 kl. Laden .... 20

1211 Gepolst. Sitzgarnitur: Kanapee und 2 Fauteuils m. grünem
Schnürlsamtbezug...................... 25

1212 Holzschnitzerei m. kleiner Porzellanfigur unter Glassturz und
1 Schreibtischgarnitur, Bronze m. Porzellan: Tintenzeug, Leuch-
ter u. Federhalter...................... 10

1213 Reichgeschliff. Glasstutzen; Flasche und 1 Glas........ 10

1214 Empire-Bronze-Deckeldose.................. 5

1215 Türk. Decke; 4 Spitzen-Vorhangteile und 2 Tüllstores, beschäd. 6

1216 Th. Leitner, Gebirgslandschaft, Aquarell, sign. u. dat. 1917 . . 10

1217 Dessauer, Dorfstraße, ölg. sign................ 8

1218 Biedermeier-Schreibtisch m. Lade, oben 6 kl. Laden u. Roll-
verschluß.......................... 60

1219 Weißlack. Schreibtisch m. 2 Türen, 3 Laden u. innen Schubfächer 50

1220 C. Duxa, Wirtshausszene, ölg. sign.............. 20

1221 Bronzegruppe, Eberkampf................... 12

1222 2 Bronzestatuetten, Mozart und Haydn............. 15

1223 Bronzehirsch, beschäd.; Bronze-Fuchsgruppe und 1 kleine Mes-
singbüste, Franz Josef 1................... 12

1224 Schreibtisch m. 3 Laden, herausziehbarer Mittelplatte u. oben

4 Laden (Adamsstil)..................... 20

1225 Figurale Kunststein-Jardiniere, beschäd............ 6

1226 Grüngemust. Brokatvorhänge (4 lange Teile u. 2 Draperien)

und 1 Lambrequin...................... 20

1227 Brauner Bodenbelag, ca. 720X270 cm und 450X100 cm (ca.

24 m2), beschäd................,%....... 20

1228 Eiserne Kassette, innen mit Tresor, mit doppelten Schlüsseln 10

1229 15 kleine Grammophonplatten................ 6

1230 Grammophon mit 30 Platten................. 25

1231 Kühlgefäß mit Tonplatten und 1 weißes zweitür. Speiskastel

m. harter Platte.............. i........ 10

1232 Biedermeier-Standuhr m. Bronzeverzierungen, Alabastersäulen

u. Va-Stunden-Schlagwerk (Fa. Ludwig Os^haelder in Wien) . 20

1233 Chinasilber-Mokkaservice (Fa. Bachmann): Kanne, Zuckerschale
und 2 Schalen mit Porzellaneinsätzen u. Untertasserln, auf
runder schwarzer Holz-Anbietetasse............. 8

44
 
Annotationen