Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Große Auktion: Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Halleneinrichtungen (aus den Ateliers der Firmen Jaray, Portois & Fix, Ungethüm usw.), Klaviere und Pianinos (Bösendorfer, Rordorf, Zürich, usw.), Meistergeige (Gragnani), Perser-, Smyrna-, chinesische und Inländerteppiche (auch neue), Vorhänge, Tisch- und Bettwäsche, Pelze, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister ... ; Auktion: 16. bis 20. März 1937 — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13275#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIENSTAG, DEN 16. MÄRZ 1937, AB V23 UHR

303 Moderner nußpolit. Sekretär m. Klapptüre, facett. Glastüre

u. Unterteil m. 2 Türen u. 2 Laden............. 150

304 Schlaffauteuil m. gestreiftem Bezug.............18

305 Etamine-Doppelbettdecke m. großem handgesticktem Motiv

und Klöppeleinsätzen . . . ................. 35

306 H. Riedel, Siesta und Des Matrosen Lieblingslied, 2 Ülg. sign. 20

307 David Kohn, Alter Mann, Rötelzeichnung, monogr...... 20

308 W. Giessel, Weinkenner, 2 ölgem., eines sign.......... 20

309 Deutscher Maler in holländ. Manier, Drei Bauern, ölgem. . 30

310 Ludwig Passini, Araber und Landsknecht, 2 aquarellierte
Zeichnungen, sign., monogr. u. dat.............. 30

311 Tini Ruprecht, Prinzessin Sophie von Wittelsbach, Oelg. sign. 25

312 Thomas Ender, Landschaft. Aquarell, sign.......... 25

313 Antik, intars. Tabernakel m. dreiläd. Kommode und Oberteil

m. 1 gr., 4 kl. Laden und Türe und 4 kl. Innenladen..... 150

314 Kirschholzpolit. intars. Schlafzimmereinrichtung: Zweitürig.
Kasten; 2 Betten m. gepolst. Einsätzen und Roßhaarmatratzen

und 2 Nachtkästchen.................... 250

315 Vierläd. kirschholzpolit. intars. antike Kommode...... 60

316 Achtkerziger elektr. vergold. Biedermeier-Luster, elektr. mont. 40

317 Kirschholzpolit. antikes Bett m. Drahteinsatz und Roßhaar-
matratze.......................... 40

318 2 ölgem., Gebirgslandschaften m. Seen............ 30

319 Unbek. Meister, Gebirgslandschaft und Dorfansicht, 2 ölgem. 20

320 Deutsch um 1700 in holländ. Manier, Männerkopf, ölgem. . 40

321 Hans Pippal, An der alten Donau, ölgem. sign. u. dat. 1936 . 25

322 Franz Alt, Schloßhof in Spittal a. d. Drau. Sepiazeichnung sign. 15

323 Parodie auf „Der trunkene Silen" von Rubens, ölgem. ... 30

324 Therese Schachner, Motiv aus Sparbach, ölgem. sign. ... 40

*325 Perserteppich, Eriwan, 157X97 cm ............. 130

*326 „ „ 148X102 cm............. 130

"327 „ Schiras, 255X159 cm............. 300

*328 „ Mahal, 330X206 cm ............. 500

*329 Dreitürig. reichintars. Hallenschrank (Maria-Theresien-Stil) 400

*330 Dreiteil, reichintars. Jourtisch............... 90

331 Breiter Etaminestore m. Handstickereimotiven u. Klöppel-
spitzen, beschäd....................... 18

332 A. Schönn, Waldandacht, Aquarell............. 12

333 Reichgeschliff. Kristallglasjardiniere .......■..... 15

334 Fayencefigur, Mephisto................... 12

*335 Perserteppich, Mossul, 395X101 cm............. 220

336 O. Grill, Motiv an der Donau, färb. Kreidezeichnung, sign. , 15

337 Bronzerelief, der gekreuzigte Christus............ 10

338 Pfeilerkasten, Eiche, m. Bardiglio-Marmorplatte....... 15

339 Messingvitrine m. drehbarem Oberteil............ 20

13
 
Annotationen