Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Große Auktion: Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Halleneinrichtungen (aus den Ateliers der Firmen Jaray, Portois & Fix, Ungethüm usw.), Klaviere und Pianinos (Bösendorfer, Rordorf, Zürich, usw.), Meistergeige (Gragnani), Perser-, Smyrna-, chinesische und Inländerteppiche (auch neue), Vorhänge, Tisch- und Bettwäsche, Pelze, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister ... ; Auktion: 16. bis 20. März 1937 — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13275#0017

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIENSTAG, DEN 16. MÄRZ 1937, AB lÄ3 UHR

■ili^BnHnBHBBBnHBHaBBBBBfiaBBBBnaBii

372 Antiker gepolst. Sessel m. braun-grün-gestreiftem Bezug ... 15

373 Drei kirschholzpolit. Karnissen m. schwarzen Verzierungen

und 1 separate Karnisse .................. 10

374 Antiker Spiegel in kirschholzpolit. Rahmen m. schwarzen
Ecken (Glas beschäd.) ................... 15

375 Lila Wirbelpeluche-Diwanüberwurf............ 20

376 C. Alberdingk, Terrasse, ölgem. sign............. 15

/ 377 Art des Amerling, Studienkopf, ölgem. . . ,......... 15

378 Prof. Ed. Grützner zugeschrieb. Falstaff, Bleistiftzeichnung . 15

379 Fr. Gerasch, Alte Straße, Aquarell, sign., und Jos. Krie-
huber (?), Baumstudie, Bleistiftzeichnung.......... 25

380 F. Reinhold, Gebirgslandschaft, ölgem. sign., und J. Pavle,
Promenade, Aquarell, sign. u. dat. 1898 ........... 20

381 ölgem., Junges Mädchen; V. H., Motiv aus Friesach, Aquarell,
monogr., und 1 kolor. französischer Stich.......... 25

**382 Inländerteppich, Stambul, 184X90 cm ........... 35

**383 2 Inländerteppiche, Stambul, jeder 144X72 cm........ 40

**384 Haargarn-Laufteppich, 660X89 cm ............. 25

385 2 reichgeschnitzte gepolst. Fauteuils m. rotem Damastbezug . 100

386 2 „ Fauteuils ................ 100

387 Sechzehnkerz. elektr. Bronze-Reifenluster ......... 60

388 J. C. B. Püttner, Golf von Neapel, ölgem. sign., beschäd. . . 40

389 Achtlamp. elektr. geschnitzter Holzluster ......... 40

390 G. A. Sartorio, Italien. Gasse, Pastell, sign.......... 15

391 Kirschholz-Kommode m. 4 Laden u. Aufsatz m. Rollverschluß 60

392 Nußpolit. Biedermeier-Schreibtisch m. 6 Laden, 1 Türe, innen

3 Laden und Aufsatz m. 6 kl. Laden............ 35

393 2 gepolst. Fauteuils m. intars. Gestellen, Bronzeverzierungen

und grüngestreiftem Bezug................ 40

394 A. Decker, Blumenmädchen, Aquarellminiature, sign. u. dat.
1861, in altem perlmutterverziertem Rahmen ........ 50

395 ölgem., Bildnis des Hofschauspielers Ludwig Löwe, sign.

J. Aigner 1847, ungerahmt................. 80

396 Aquarell, He rr m. langer Pfeife, samt Widmung, dat. 1848,
und bez. C. A. Pettenkofen, Erinnerung an die ungarische
Revolution 1848...................... 30

397 4 Porzellanbilder, Biblische Szenen (eines mit Meißener
Schwertermke.), zusammengerahmt, 1 Stk. beschäd...... 25

398 Sechslamp. elektr. Glaskorbluster m. reliefierten Glasver-
zierungen ......................... 60

399 P. Bühlmayer, Hundekopf, ölgem. auf Holz, auf der Rück-
seite Widmung und dat. 1877 ................ 20

400 Leop. Carl Müller (?), Volkstypen, 3 ölskizzen, und Ölgemälde,
Junger Araber ...................... 25

401 Ölgemälde, Hund, sign. F. Pausinger............ 12

15
 
Annotationen