_W d9 ) öG
selber durch, so lasse ich es da stehen, wo er aufgehö-
ret, darüber mögen andere den Ausspruch geben. Dann
warm ich eö da belassen, wo er aufgehöret, so hatte dem
Churhauß Pfaltz das Recht platterdings abstreiten müs-
sen ; da aber nach dem was von mir erwiesen worden,
Chur-Pfaltz sowohl an die Ambts-Omecio in der Wet-
terau , als an die domecmm Mrm§en in so weit diese
Lande mit jener verknüpfst waren, ein Recht hat; so hat
also Herr Lsrnbarc! wieder ohne Grund geschrieben:
Don keiner der obgedachten Archen der wetterauifthen
könne dieses gesagt werden; anerwogen die erste
(nemlich die Ambts-comecie) vorlangst ihr Ende ge-
nommen, die andere aber von dem Nassauischen Les
henhsss noch anjeyo Dann ist jene schon in
langen Iabren nicht ausgeübet worden, und auf nicht
gnuqsam kundige Act aus der Übung kommen ; so war sie
doch im Wesen, und hat Chur-Pfaltz als Obersten Retchs-
Pfaltzgraff Zu vergeben zugestanden. Wann man muth-
masien wolte, tönte man mit eben dem Recht als Herr
öemkarä muthmassen, daß kuperms als Churfürst zu
Pfaltz dieses Recht, weilen es diejenige, so die damit ver-
knüpfst gewesene Lande besessen, äusser acht gelassen, wie-
der hecvocsuchen, und dieses Pfältzischs legale wiePfaltz-
Graf I^uäoviLus Severus in dem guLltionirreN Oocument
gethan, in Gang bringen wollen, so fort die bey Herrn
Vice-Cantzler l<opp m / to-
m/t./eÄ.I. §. 22./)^. 123.124. befindliche Urkunde hieher
ziehen. Allein ich Will jetzo nicht muthmassen, noch mich
damit weither aufhalten. Sind in Ansehung des andern
auch schon heut zu Tag dieses Stücke, so von dem Nas-
sauischen Lehenhoff 6epen6rren, so habe doch schon aus
lolnern erinnert, daß Nassau selbstsn ein Pfältzisther
C 2 VäWI,
selber durch, so lasse ich es da stehen, wo er aufgehö-
ret, darüber mögen andere den Ausspruch geben. Dann
warm ich eö da belassen, wo er aufgehöret, so hatte dem
Churhauß Pfaltz das Recht platterdings abstreiten müs-
sen ; da aber nach dem was von mir erwiesen worden,
Chur-Pfaltz sowohl an die Ambts-Omecio in der Wet-
terau , als an die domecmm Mrm§en in so weit diese
Lande mit jener verknüpfst waren, ein Recht hat; so hat
also Herr Lsrnbarc! wieder ohne Grund geschrieben:
Don keiner der obgedachten Archen der wetterauifthen
könne dieses gesagt werden; anerwogen die erste
(nemlich die Ambts-comecie) vorlangst ihr Ende ge-
nommen, die andere aber von dem Nassauischen Les
henhsss noch anjeyo Dann ist jene schon in
langen Iabren nicht ausgeübet worden, und auf nicht
gnuqsam kundige Act aus der Übung kommen ; so war sie
doch im Wesen, und hat Chur-Pfaltz als Obersten Retchs-
Pfaltzgraff Zu vergeben zugestanden. Wann man muth-
masien wolte, tönte man mit eben dem Recht als Herr
öemkarä muthmassen, daß kuperms als Churfürst zu
Pfaltz dieses Recht, weilen es diejenige, so die damit ver-
knüpfst gewesene Lande besessen, äusser acht gelassen, wie-
der hecvocsuchen, und dieses Pfältzischs legale wiePfaltz-
Graf I^uäoviLus Severus in dem guLltionirreN Oocument
gethan, in Gang bringen wollen, so fort die bey Herrn
Vice-Cantzler l<opp m / to-
m/t./eÄ.I. §. 22./)^. 123.124. befindliche Urkunde hieher
ziehen. Allein ich Will jetzo nicht muthmassen, noch mich
damit weither aufhalten. Sind in Ansehung des andern
auch schon heut zu Tag dieses Stücke, so von dem Nas-
sauischen Lehenhoff 6epen6rren, so habe doch schon aus
lolnern erinnert, daß Nassau selbstsn ein Pfältzisther
C 2 VäWI,