Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]; Klee, Paul [Ill.]
Paul Klee: Galerie Alfred Flechtheim, Berlin, 20. Oktober bis 15. November 1929 — Berlin: Galerie Alfred Flechtheim, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62250#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Frau Ida dienert in Dresden
Frau Bürgi-Biegler in Bern
Herrn Rudolf Ibach in Barmen
Herrn Bernhard Köhler in Berlin
Herrn Hermann Fange in Krefeld
Herrn Dr. Erich Rae misch in Krefeld
Herrn Otto Ralfs in Braunschweig
Freiherrn von Simolin in Berlin

Herrn Alfred Tietq in Köln
Herrn Alex Vömel-Suermondt in Düsseldorf
Herrn Werner Vowinckel in Köln

Dr. N. St. Wollf in New York

Herrn

Mein Dank sei hiermit ausgesprochen.

ALFRED FLECHTHEIM

Bedeutende Bilder bqw. Aquarellsammlungen befinden sich
ferner in der Nationalgalerie, Berlin, in der Staatlichen Ge-
mäldegalerie, Dresden, im Kunstmuseum, Düsseldorf, in der
Staatlichen Gemäldegalerie, Stuttgart, im Museum
of living Art, New York, und bei den Herren
Hugo Borst, Stuttgart, Georges Bernheim, Faul
Eluard, Alphonse Kann, G. Meunier, Marcel
Monteux, Vicomte de Noailles, Paris,
Dr. Heinrich, Stettin, Hoffmann-
Stehlin, Brüssel, Otto Kirchhoff, Wies-
baden, Dr. Kurt Mettler, Paris, Dr.
H. F. Secker, Berlin, Hans
Simon, Berlin, Bruno Streiff,
Zürich, Dr.
R. E. Valen-
tinen, Detroit
(Mich.) und
G. Willems,
Brüssel.
 
Annotationen