19
710. Unbekannt. Grabstein schmückende Personen. Kolorierte Tuchzeichnung. 24/19 cm.
Sehr interessantes Blatt.
711. Unbekannt. Studienzeichnung, Kreidezeichnung. 42/27 cm.
712. Unbekannt. Vestibül eines Schlosses. Sepiazeichnung. 21 29 cm.
713. Unbekannt. Strasse in Amsterdam; Aquarell. Defekt. 23/42 cm.
714. J. E. van Varelen. 1757 — 1840, Haarlem. Reiter aus dem 30jährigen Krieg. Bleistift-
zeichnung. Bez. J. E. van Varelen. 15,5/15 cm.
715. Derselbe. Einkehr in der Schenke. Bleistiftzeichnung. 15,5/14,5 cm.
716. Van de Velde, Amsterdam. Landstrasse mit reicher Staffage; Kreidezeichnung. 16,5 28,5 cm.
717. Charles Horace Vernet, Paris 1758/1836. Pferd, Federzeichnung. Bez. Karl Vernet.
Vorzüglich! 19/31,5 cm.
718. Art P. Veronese, Venedig. Sepiazeichnung, allegorische Darstellung. 42/29,5 cm.
719. Vinkles, Amsterdam. Soldaten am Wachtfeuer. Tuschzeichnung. Bez. Vinkles. Vor-
zügliches Stück! 18/28,5 cm.
720. Friedrich Voltz, München 1817—1886. Heimkehr vom Markte. (Bäuerin mit rotem
Schirm in Schlitten mit Pferd). Bez. F. V. Hervorragend schönes Aquarell. 22/19 cm.
721. Derselbe. 3 Blatt. Viehherde, Bleistiftskizze. Bez. F. Volz. 9,5/16 cm und 2 Feder-
zeichnungen, je 5,5/19 cm.
722. Vorstermann, 1836 geb. zu Neerbosch bei Nymwegen. Familienhaus des Landschafts-
malers Vorstermann. Kreidezeichnung. Bez. V. 30/33 cm.
723. Jan Baptist Wenix. Mann mit Hunden. Bleistiftzeichnung. 15/22 cm.
724. A. van der Werff. Rotterdam 1659—1722. Frauenkopf. Bez. A. van der Werff. 1512 cm.
725. C. Werner. Canal grande in Venedig. Sepiazeichnung. Bez. C. Werner f. 1852 Veneria.
22/31 cm.
726. Undeutlich bezeichnet. Entwurf für ein Glasgemälde. Schiffahrt darstellend. Sehr schöne
Tuchzeichnung mit Weiss gehöht. 38'27 cm.
727. Friedrich Specht f, Stuttgart. Löwenkopf. Kreidezeichnung in schwarzem Rahmen mit
Goldleiste. Bez. F. Specht. Vorzügliches Bild. 29/28 cm.
728. Derselbe. Liegender Löwe. Kohlenzeichnung in Eichenrahmen. Bez. F. Specht. 25/38 cm.
729. Derselbe. Affe als Koch. Bleistiftzeichnung in Eichenrahmen. 29/22 cm.
730. Derselbe. Bäcker. In Eichenrahmen. 29/22 cm.
731. Derselbe. Löwenkopf, Kreidezeichnung in Goldrahmen. Bez. F. Specht 1885. Be-
deutendes Bild! 65/63 cm.
732. Zimmermann. Kapelle auf der Brücke in Esslingen. 16/10 cm. Weisser Rahmen mit
Goldstäben.
733. Splitgerber. Stolzenfels am Rhein. Bez. F. Splitgerber. 21/14 cm. Gerahmt.
734. Derselbe. Burg am Rhein. Bez. Friedrich Splitgerber. 21/14 cm. Gerahmt. Pendant
zum vorigen.
735. Professor Louis Braun, München. Zwei Ritter im Harnisch. 22/30 cm. Gerahmt.
736. Professor Raupp, München. Fischer am Chiemsee; Kohlenzeichnung. 70/164 cm.
Gerahmt.
737. Derselbe. Kahnfahrt, Kohlenzeichnung. 77/120. Gerahmt.
V. Oelgemälde (neuere Zeit).
738. Arueger, München. Landschaft mit Bauernhäusern, Kind und Enten. 73/98 cm. Schwarzer
Rahmen mit Gold.
739. Bauder. Segelschiffe. 70/53. Goldrahmen.
740. Bezeichnet J. B., Schmied mit Frau und krankem Kind, einen Arzneikolben betrachtend.
80/64 cm. In Goldrahmen.
710. Unbekannt. Grabstein schmückende Personen. Kolorierte Tuchzeichnung. 24/19 cm.
Sehr interessantes Blatt.
711. Unbekannt. Studienzeichnung, Kreidezeichnung. 42/27 cm.
712. Unbekannt. Vestibül eines Schlosses. Sepiazeichnung. 21 29 cm.
713. Unbekannt. Strasse in Amsterdam; Aquarell. Defekt. 23/42 cm.
714. J. E. van Varelen. 1757 — 1840, Haarlem. Reiter aus dem 30jährigen Krieg. Bleistift-
zeichnung. Bez. J. E. van Varelen. 15,5/15 cm.
715. Derselbe. Einkehr in der Schenke. Bleistiftzeichnung. 15,5/14,5 cm.
716. Van de Velde, Amsterdam. Landstrasse mit reicher Staffage; Kreidezeichnung. 16,5 28,5 cm.
717. Charles Horace Vernet, Paris 1758/1836. Pferd, Federzeichnung. Bez. Karl Vernet.
Vorzüglich! 19/31,5 cm.
718. Art P. Veronese, Venedig. Sepiazeichnung, allegorische Darstellung. 42/29,5 cm.
719. Vinkles, Amsterdam. Soldaten am Wachtfeuer. Tuschzeichnung. Bez. Vinkles. Vor-
zügliches Stück! 18/28,5 cm.
720. Friedrich Voltz, München 1817—1886. Heimkehr vom Markte. (Bäuerin mit rotem
Schirm in Schlitten mit Pferd). Bez. F. V. Hervorragend schönes Aquarell. 22/19 cm.
721. Derselbe. 3 Blatt. Viehherde, Bleistiftskizze. Bez. F. Volz. 9,5/16 cm und 2 Feder-
zeichnungen, je 5,5/19 cm.
722. Vorstermann, 1836 geb. zu Neerbosch bei Nymwegen. Familienhaus des Landschafts-
malers Vorstermann. Kreidezeichnung. Bez. V. 30/33 cm.
723. Jan Baptist Wenix. Mann mit Hunden. Bleistiftzeichnung. 15/22 cm.
724. A. van der Werff. Rotterdam 1659—1722. Frauenkopf. Bez. A. van der Werff. 1512 cm.
725. C. Werner. Canal grande in Venedig. Sepiazeichnung. Bez. C. Werner f. 1852 Veneria.
22/31 cm.
726. Undeutlich bezeichnet. Entwurf für ein Glasgemälde. Schiffahrt darstellend. Sehr schöne
Tuchzeichnung mit Weiss gehöht. 38'27 cm.
727. Friedrich Specht f, Stuttgart. Löwenkopf. Kreidezeichnung in schwarzem Rahmen mit
Goldleiste. Bez. F. Specht. Vorzügliches Bild. 29/28 cm.
728. Derselbe. Liegender Löwe. Kohlenzeichnung in Eichenrahmen. Bez. F. Specht. 25/38 cm.
729. Derselbe. Affe als Koch. Bleistiftzeichnung in Eichenrahmen. 29/22 cm.
730. Derselbe. Bäcker. In Eichenrahmen. 29/22 cm.
731. Derselbe. Löwenkopf, Kreidezeichnung in Goldrahmen. Bez. F. Specht 1885. Be-
deutendes Bild! 65/63 cm.
732. Zimmermann. Kapelle auf der Brücke in Esslingen. 16/10 cm. Weisser Rahmen mit
Goldstäben.
733. Splitgerber. Stolzenfels am Rhein. Bez. F. Splitgerber. 21/14 cm. Gerahmt.
734. Derselbe. Burg am Rhein. Bez. Friedrich Splitgerber. 21/14 cm. Gerahmt. Pendant
zum vorigen.
735. Professor Louis Braun, München. Zwei Ritter im Harnisch. 22/30 cm. Gerahmt.
736. Professor Raupp, München. Fischer am Chiemsee; Kohlenzeichnung. 70/164 cm.
Gerahmt.
737. Derselbe. Kahnfahrt, Kohlenzeichnung. 77/120. Gerahmt.
V. Oelgemälde (neuere Zeit).
738. Arueger, München. Landschaft mit Bauernhäusern, Kind und Enten. 73/98 cm. Schwarzer
Rahmen mit Gold.
739. Bauder. Segelschiffe. 70/53. Goldrahmen.
740. Bezeichnet J. B., Schmied mit Frau und krankem Kind, einen Arzneikolben betrachtend.
80/64 cm. In Goldrahmen.