Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25

Joh, Heinrich Bleuler

geb. 1758 in Zollikon bei Zürich, gest. 1823.

304 Der Steinhöffersche Wasserfall bei Cassel gegen den Löwenberg. Aquarell, 44x61 cm. Gold-
rahmen. Bez. J. H. Bleuler 1826.

304a Die Stadt Hessen-Cassel von der Südost-Seite. Aquarell, 44x61 cm. Goldrahmen. Bez. Gemalt von
Joh. Heinr. Bleuler.

305 Die große Fontaine. Aquareli, 44x61 cm. Goldrahmen. Bez. Gemalt von Joh. Heinr. Bleuler.

305a Das kurfürstliche Lustschloß Wilhelmshöhe bei Cassel. Aquarell, 44x61 cm. Goldrahmen.

306 Die Rosen-Insel auf der Wilhelmshöhe bei Cassel. Aquarell, 44x61 cm. Goldrahmen. Bez. Gemalt
von Joh. Heinr. Bleuler.

306a Der Wasserfall im Park von Wilhelmshöhe. Aquarell, 44x61 cm. Goldrahmen.

Pieter van Bloemen

gcb. 1657 in Äntwerpen, gest. 1720 in Antwerpen.

307 Der barmherzige Samariter. Ein kranker Mann wird von einem Reichen und dessen Gefolge in
eine am Weg stehende Herberge gebracht. Links Wanderer, eine Mahlzeit einnehmend. ; Rechts
Ausblick in orientalische Landschaft. Oel auf Leinwand, 43x74 cm. Goldrahmen. Bez. P. v. Bloemen
Abbildung Tafel 13.

Art dcs J. G. van Bemmel

308 2 heroische Landschaften mit Figuren und Staffage. Oel auf Kupfer, 14x16 cm. Schwarzer Rahmen.

Wenzel Ignaz Brasch

gest. 1761 in Schwabach.

309 Soldaten am Wachtfeuer, daneben die Pferde vom Feuer hell beleuchtet. Oel auf Leinwand,
27x38 cm. Holzgeschnitzter Rahmen, Bez. W. I. Brasch.

Pierre Lucas Charles Ciceri

geb. 1782 in St. Cloud, gest. 1868 in St. Chdron.

310 Marktplatz mit Kirche in einem französischen Städtchen. Links vor einem Wirtshaus aufspielende
Bettelmusikanten und viel Volk. Reiche figürliche Staffage. Aquarell, 21x28 cm. Goldrahmen.
Bez. Ciceri 1824.

Deutscher Meister um 1720

311 Der heilige Josef. Oel auf Leinwand, 35x29 cm. Weißer Rahmen.

312 Bildnis einer Heiligen mit Amoretten. Oel auf Leinwand, 58x44 cm. Schwarzer Rahmen.

Deutscher Meister um 1700. I\rt des J. G. Bergmüller

313 Mariä Verkündigung. Oel auf Holz, 30x20 cm. Schwarzer Rahmen.

313a Tod Josephs. Oel auf Pappe, 65x51 ctn. Schwarzer Rahmen.

Deutscher Meister um 1750

314 Badende Putten. Oel auf Leinwand, 85x109 cm. Schwarzer Rahmen.

Ängeblich Joh. Jak. Dorner

geb. 1775, gest. 1852 in München.

315 Ansicht von Egern am Tegernsee von Süden. Im Vordergrund heimkehrender Bauer mit Pflug.
Links Ziegen mit Hirte. Rechts der See mit Fischer. Oel auf Blech, 25x31 cm. Goldrahmen.
Bez. J. D. 1832.
 
Annotationen