222 Sedis Aquareile, Landsdiaften und figürlidie Darstel-
lungen. 18 J.
223 Sedis Aquarelle. Figürliche Darstellungen und Porträts.
224. Aquarell. Soldat und Mäddien. 1814.
225. Vier Aquarelle. Landsdiaften. Anf. 19. J.
226 Friedrich. der Große. Schabkunstblatt von Vock. 57 X 45.
227 Zwölf Porträts von Feldherrn, Geistlichen, Fürsten usw.
Stidie u. Schabkunstblätter.
228 Staatsschwerdt der Freimaurergesellsdiaft. Stidi von
Nunzer.
229 Dreimaster. Sehey-Beek, langh 145 Vt. AquarelL
230 Sedizehn Blatt versch. Sdxladitenbilder. Stiche und Lith.
231 Sieben Blatt Stammbäume usw.
232 Acbtundzwanzig Blatt Blumen, Früchte usw., Aquarelle.
233 Fünfundzwanzig Blatt Judaica.
234 Zwanzig Blatt Napoleon. Stiche und Lith.
235 Fünf Blatt Reiterbilder. Lith. von Engelmann nadi
Vernet.
236 Vierzehn Blatt Landsdiaften umrahmt von Blumen, !.a
sekten, Vögeln, Früditen usw. Lith.
237 Zwölf Radierungen und eine Zeidmung. Sämtl. von
Ellenrieder.
238 Sechzehn Blatt Militaria, franz.RevoIution. Stidie ü.Lith.
239 Acht Blatt Karikaturen auf Jagd und Militär. Stidie
und Lith.
240 Sechzig Blatt Schlachtenbilder und Porträts aus der Zeit
Napoleons. Stiche v. Chavane usw.
241 Fünfzig Blatt Blumen. Stiche und Zeichnungen.
242 Vier Blatt Tageszeiten. Stiche von Winklers nach David
Teniers.
243 Feierlicher Empfang Napoleons in Straßburg und Ball-
fest. 2 Stidhe von C. Guerin. Ballfest um 1840. Zeich-
nung von O. C. Wellesley.
244 Schlacht bei Quebeck, Cooks Tod und 2 Blatt aus dem
Leben des Papst Pius VI. Stidie.
245 Fünf Blatt Landschaften, Apenninen, flämische Dorf-
szenen usw. Stiche.
WÜRTTEMBERGISCHE STÄDTEANSICHTEN
247 Beilstein mit cler Ruine Langhans. Lith. von C.
Hahn. 15 X 20.
246 A 11 e n s t e i g. Zeidmung von Fr. Keppler 1805. 27 X 46.
248 Biberach. Kol. Lith. 8 X 16.
249 Biberach. 2 Stahlstiche.
250 Biberach. Kol. Stich. 8X13.
251 Bietigheim. Lith. 28 X 45.
16
lungen. 18 J.
223 Sedis Aquarelle. Figürliche Darstellungen und Porträts.
224. Aquarell. Soldat und Mäddien. 1814.
225. Vier Aquarelle. Landsdiaften. Anf. 19. J.
226 Friedrich. der Große. Schabkunstblatt von Vock. 57 X 45.
227 Zwölf Porträts von Feldherrn, Geistlichen, Fürsten usw.
Stidie u. Schabkunstblätter.
228 Staatsschwerdt der Freimaurergesellsdiaft. Stidi von
Nunzer.
229 Dreimaster. Sehey-Beek, langh 145 Vt. AquarelL
230 Sedizehn Blatt versch. Sdxladitenbilder. Stiche und Lith.
231 Sieben Blatt Stammbäume usw.
232 Acbtundzwanzig Blatt Blumen, Früchte usw., Aquarelle.
233 Fünfundzwanzig Blatt Judaica.
234 Zwanzig Blatt Napoleon. Stiche und Lith.
235 Fünf Blatt Reiterbilder. Lith. von Engelmann nadi
Vernet.
236 Vierzehn Blatt Landsdiaften umrahmt von Blumen, !.a
sekten, Vögeln, Früditen usw. Lith.
237 Zwölf Radierungen und eine Zeidmung. Sämtl. von
Ellenrieder.
238 Sechzehn Blatt Militaria, franz.RevoIution. Stidie ü.Lith.
239 Acht Blatt Karikaturen auf Jagd und Militär. Stidie
und Lith.
240 Sechzig Blatt Schlachtenbilder und Porträts aus der Zeit
Napoleons. Stiche v. Chavane usw.
241 Fünfzig Blatt Blumen. Stiche und Zeichnungen.
242 Vier Blatt Tageszeiten. Stiche von Winklers nach David
Teniers.
243 Feierlicher Empfang Napoleons in Straßburg und Ball-
fest. 2 Stidhe von C. Guerin. Ballfest um 1840. Zeich-
nung von O. C. Wellesley.
244 Schlacht bei Quebeck, Cooks Tod und 2 Blatt aus dem
Leben des Papst Pius VI. Stidie.
245 Fünf Blatt Landschaften, Apenninen, flämische Dorf-
szenen usw. Stiche.
WÜRTTEMBERGISCHE STÄDTEANSICHTEN
247 Beilstein mit cler Ruine Langhans. Lith. von C.
Hahn. 15 X 20.
246 A 11 e n s t e i g. Zeidmung von Fr. Keppler 1805. 27 X 46.
248 Biberach. Kol. Lith. 8 X 16.
249 Biberach. 2 Stahlstiche.
250 Biberach. Kol. Stich. 8X13.
251 Bietigheim. Lith. 28 X 45.
16