Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Editor]
Berlin und die Provinz Brandenburg: Zeitschriften: Aeltere Geschichte Brandenburgs ; zur Geschichte Berlins (Führer, Adressbücher) ... ; [Versteigerung 16. u. 17. Juni 1922] (Katalog Nr. 23) — Berlin, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22754#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geburt in der Haupt- u. Residenzstadt Berlin begebenheitliehen
sollten . . . von Andrea Brennoleo. (Berlin 1848.)

423 Filistri, A. t., Der Zauberwald. Ein Schauspiel. In Musik gesetzt

von Herrn Vincenz Righini. Berlin o. J. Hfz.

424 Fontane, Th., Mit Theodor Fontane durch die Mark Brandenburg.;

10 Original-Radierungen von Hans Seydel. Berlin-Charlottenburgj
o. J. (ca. 1900). O.-Umschl.

425 (Förster, Fr.), Des großen Kurfürsten achte Runde in der Neu-

jahrsnacht 1837. Eine Legende von F. F. Berlin 1837. Hlwd.j

426 Frank, C., und H. Schweer, Poetische Versuche. Berlin 1817. Pp.

Mit interessanter Subskribenten Liste.

427 Fröhlich, F., Pietsch auf der Weihnachtsausstellung. Berliner

Genrebild. Berlin o. J. O.-Umschl. Mit Titelvignette.

428 — Anastasius Krempels Weihnachts-Fahrten. Berlin o. J. Mit

Titelvignette.

429 Glasbrenner, A., Die Berliner Gewerbe-Ausstellung. Genre-Bild;

von Adolph Brennglas. I. u. 2. Bändchen. Leipzig 1844. — Hern
Buffey in der Berliner Kunstausstellung. Ein Lebensbild. 1. Heft.j
Berlin 1838. O.-Umschl. Zus. 3 Bdchen.

430 — Neue Berliner Guckkastenbilder. Von Adolph Brennglas. Mann-|

heim 1841. O.-Umschl.

431 — Kaspar, der Mensch. (Neue lustige Komödien I. Alles, was er-j

schienen.) Hamburg 1850. Hlwdbd.

432 —Komisch! Komisch. Sammlungkomischer Anzeigen, Ankündigungen

. . . aus der Berliner Montagszeitung. Redigiert von Ad. Glast
brenner. Berlin 1868.

433 — Landau, Herrmann, Humoristisch-satyrische Kleinigkeiten nebst

'einem offenen Sendschreiben an Herrn Adolph Glasbrenner..
Hamburg o. J. O.-Umschl.

Heftige Schmähschrift gegen Glasbrenner.

434 Gothe, L., Die schwarzen Brüder. Historische Erzählung aus der

Vorzeit Berlins. Neue veränderte Ausgabe. 4 Bde. Berlin o. J.i
In einem Hldr.

435 Graf Kikeriki, oder: Der Pascha von Blasedow, Mecklenburger

Silhouette von einem Unterthänigsten. Berlin o. J. Mit koloriertem!
Titelbild.

436 Heitere Bilder aus Berlin. 1. Herr Schneppe im Omnibus. 2. Herr

Schneppe vor der Trinkhalle. Berlin o. J.

Mit je einer farbigen Titelillustration.

437 Hesekiel, Ludovika, Barackenleben. Skizzen aus dem Berliner

Militärlazareth 1871. Berlin 1872. 01wd.

438 Hirsch auf der Gewerbeausstellung: zu Berlin. Berlin o. J. (1844).

O.-Umschl. eingebd. Hlwd.

439 Hirsch’s Heise durch Berlin in 80 Stunden. Komische Solo-Scene

mit Couplet. In jüdischer Mundart. Berlin o. J. Mit kolorierten)
Titelkupfer.

440 Hopf, A., Lumpazi’s Carneval. Erstes Heft. Die schöne Hulda. —

Die deutschen Auswanderer auf der Mosquito-Küste, 2 Hefte. —
Spickaal als Beherrscher der Mosquito-Küste und die Emancipirteu
unter den Wilden. — Spickaal auf der Berliner Kunst-Ausstellung
im Jahre 1846. — Alle 5 Schriften mit je 1 Titelbilde, das letzte
coloriert. Charlottenburg 1846. Hldrbd.

26

Antiquariat S. Martin Fraenkel, Berlin.
 
Annotationen