AUKTION XXXXVI (GOETHE) AM 1. APRIL 1925
269. TANCRED. Trauerspiel in fünf Aufzügen nach Voltaire von
Goethe. Tübingen. Cotta 1802. 104 S. Altbr.
Meyer 640. 1. Ausgabe.
270. LEREN DES RENVENUTO CELLINI, florentinischen Gold-
schmieds und Rildhauers von ihm selbst geschrieben. Übersetzt und
mit einem Anhange herausgegeben von Goethe. 2 Teile. Tübingen,
J. G. Cottasche Buchhdlg. 1803. Hlfrzbd. d. Z.
Meyer 674. Erste Ausgabe.
271. LEBEN DES BENVENUTO CELLINI, florentinischen Gold-
schmieds und Rildhauers, von ihm selbst geschrieben. Übersetzt
und mit einem Anhange herausgegeben von Goethe. 2 Theile.
Stuttgart und Tübingen: Cotta 1818. T. 1: XII, 379 S.; T. 2:
VIII, 399 S. Hfrz. d. Z. mit Rückentitel.
Meyer 1217.
272. TASCHENRUCH AUF DAS JAHR 1804. DIE NATÜRLICHE
TOCHTER. Trauerspiel von Goethe. Tübingen: Cotta. 1 Bl.
224 S. 16°. Orig.-Kart.
Meyer 695. 1. Ausgabe.
273. DIE NATÜRLICHE TOCHTER. Ein Trauerspiel von Goethe.
Augsburg: Bürglen (1804). 136 S. br.
Kippenberg 618. Nicht bei Meyer.
274. DIE NATÜRLICHE TOCHTER. Ein Trauerspiel von Goethe.
In: Neueste deutsche Schaubühne für 1805. 4. Bd. Augsburg:
Bürglen. Ppbd. d. Z.
Kippenberg 618.
275. RAMEAU'S NEFFE. Ein Dialog von Diderot. Aus dem Manuscript
übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe. Leipzig:
Göschen 1805. 1 Bl. 480 S. Prachtvoller Ganzlederbd. d. Z. mit
reicher Rückenvergoldung.
Meyer 751. Erste Ausgabe.
276. WINKELMANN UND SEIN JAHRHUNDERT. In Briefen und
Aufsätzen herausgegeben von Goethe. Tübingen: Cotta 1805.
XVI, 496 S. Ppbd. d. Z.
Meyer 754. Erste Ausgabe.
277. Die WAHLVERWAND SCHÄFTEN. Ein Roman von Goethe.
Tübingen: Cotta 1809. 2 Teüe. 1 Bl., 306, 340 S. Hfrz. d. Z.
Meyer 925. Erste Ausgabe.
278. Die WAHLVERWAND SCHÄFTEN. Ein Roman von Goethe.
2. Aufl. Tübingen: Cotta 1810. 1 Bl. 414 S. Ppbd. d. Z.
Meyer 964.
33
269. TANCRED. Trauerspiel in fünf Aufzügen nach Voltaire von
Goethe. Tübingen. Cotta 1802. 104 S. Altbr.
Meyer 640. 1. Ausgabe.
270. LEREN DES RENVENUTO CELLINI, florentinischen Gold-
schmieds und Rildhauers von ihm selbst geschrieben. Übersetzt und
mit einem Anhange herausgegeben von Goethe. 2 Teile. Tübingen,
J. G. Cottasche Buchhdlg. 1803. Hlfrzbd. d. Z.
Meyer 674. Erste Ausgabe.
271. LEBEN DES BENVENUTO CELLINI, florentinischen Gold-
schmieds und Rildhauers, von ihm selbst geschrieben. Übersetzt
und mit einem Anhange herausgegeben von Goethe. 2 Theile.
Stuttgart und Tübingen: Cotta 1818. T. 1: XII, 379 S.; T. 2:
VIII, 399 S. Hfrz. d. Z. mit Rückentitel.
Meyer 1217.
272. TASCHENRUCH AUF DAS JAHR 1804. DIE NATÜRLICHE
TOCHTER. Trauerspiel von Goethe. Tübingen: Cotta. 1 Bl.
224 S. 16°. Orig.-Kart.
Meyer 695. 1. Ausgabe.
273. DIE NATÜRLICHE TOCHTER. Ein Trauerspiel von Goethe.
Augsburg: Bürglen (1804). 136 S. br.
Kippenberg 618. Nicht bei Meyer.
274. DIE NATÜRLICHE TOCHTER. Ein Trauerspiel von Goethe.
In: Neueste deutsche Schaubühne für 1805. 4. Bd. Augsburg:
Bürglen. Ppbd. d. Z.
Kippenberg 618.
275. RAMEAU'S NEFFE. Ein Dialog von Diderot. Aus dem Manuscript
übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe. Leipzig:
Göschen 1805. 1 Bl. 480 S. Prachtvoller Ganzlederbd. d. Z. mit
reicher Rückenvergoldung.
Meyer 751. Erste Ausgabe.
276. WINKELMANN UND SEIN JAHRHUNDERT. In Briefen und
Aufsätzen herausgegeben von Goethe. Tübingen: Cotta 1805.
XVI, 496 S. Ppbd. d. Z.
Meyer 754. Erste Ausgabe.
277. Die WAHLVERWAND SCHÄFTEN. Ein Roman von Goethe.
Tübingen: Cotta 1809. 2 Teüe. 1 Bl., 306, 340 S. Hfrz. d. Z.
Meyer 925. Erste Ausgabe.
278. Die WAHLVERWAND SCHÄFTEN. Ein Roman von Goethe.
2. Aufl. Tübingen: Cotta 1810. 1 Bl. 414 S. Ppbd. d. Z.
Meyer 964.
33