Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Hrsg.]
Kulturgeschichte: zum Teil aus der Bibliothek des † Oberbibliothekars Dr. Friese ; Versteigerung 23. Mai 1925 (Katalog Nr. 48) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22822#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
eigensinnig / rachgierig und tölpisch dieser Pasquillant,
Freystadt 1690. 126 S. Kl. 8°. Beiliegend: Aufrichtig
eröffnete Gedanken über den Reformierten Apothecker /
oder ... ob das von Herrn Abr. ä Gehema . . . Project,
wie und welcher Gestalt die heutigen Apothecken zu re-
formiren; billig / Ahnelich / rathsam und nöthig sey? Ent-
worffen von Ninorigo Schadgehemio. Freystadt 1690. 104 S.
Kl. 4°.

627. PHARMACOPOEA sive Dispensatorium Coloniense... labore
Petri Holtzemii ... Cui adiunxit examen simpl. medicamenl.
carmine rythmico Nomenclaturam item chymicorum et ab-
strusorum vocabulorum cum notis chymicis. Coloniae 1627.
6 Bll., 103, 1 S., 2 Bll. Mit schönem Kupfertitel, auf dem
sich u. a. eine Ansicht Kölns vom Rhein aus befindet. Folio.
In reich gepreßtem gleichzeitigen Schweinslederband.

628. PHARMACOPOEA, Augustana. 7. Ausg. Augustae Vindef.

1622. Titelkupfer. 298 S. 15 Bll. Angebunden: Taxa
seu poetium Medicamentorum simplicium quam composi-
torum. Aug. Vindel 1621. 13 Bll. Folio. In reich ge-

preßtem gleichzeitigen Schweinslederbd.

Astronomie und Astrologie

629. AGRICOLA, G. LUD. De Systemate mundi Copernicaeo,
Disputatio Astronomica. Wittebergae 1665. 8 Bll. Kl. 4°.

630. GRÜNER, C. Kepler’s wahrer Geburtsort. Mit einer Original-
photographie des Modells seines Denkmals. 30 S. Gr. 8°.
Ppbd.

Nicht im Handel.

631. LEMNIUS, L. De astrologia. lenae 1587. 5 u. 25 BL
Kl. 8°, br.

632. MEAD, RICHARD. De itnperio solis ac lunae in corpora
humana et morbis inde oriundis. London 1704. XXX,
96 S. 8°. Ganzlederbd. d. Z.

633. * * * Send - Schreiben von Wunder-Zeichen . . . Z weyer
in Spanien am Himmel erschienenen und mit einander
Kämpfenden Jünglinge usw. Wunder-Stadt / by Carl
Kämpfern 1705. 56 S. 4°. Mit Titelholzschnitt, die Wunder-
erscheinung darstellend.

4
 
Annotationen