944. —. Das Wunder. Seine Bedeutung, Wahrheit, und
Nothwendigkeit, den Herren Strauß, Renan etc. gegenüber
ans Licht gesetzt. Regensburg, 1874. Orig. Umschlag.
Erste Ausgabe.
945. DELEPIERRE, OCTAVE. Histoire litteraire des fous. Lon-
don 1860. Orig Gzln. 181 S.
946. FEHR, JOSEPH. Der 'Aberglauben und die katholische
Kirche des Mittelalters. Ein Beitrag zur Kultur- und Sitten-
geschichte. Stuttgart 1857. IV, 164 S. 8°. Hlblwd.
Interessant u. a. zur Geschichte der Hexenprozesse.
947. FELL.ER, L. JOACHIM. Vindiciae, adversus Johann Henrici
Eggelingii . . . Censuram, ut vocat, censurae Mysteriorum
Cereris et Bacchi, nec non disquisitionis epistolicae de Numis-
matibus quibusdam, quae pro Neronianis ille venditat. Lipsiae
1685. 1 Bl., 54 S. Mit 1 ausziehbaren Tafel, Vasen dar-
stellend, und einer Münztafel. Kl. 4°.
948. * * * Von Geistern und Geistersehern. Leipzig 1780.
12 BL, 848 S. (844 ist Druckfehler), 12 Bl. 8°. Ppbd. Mit
Titelvignette.
949. GUILLOCHE — DE LA GRANGE. La Prophecie du roy
Charles VIII par Maitre Guilloche. Publiee par le Marquis
de la Grange. Paris 1869. L1V, 83 S.
950. HEISE, GEORG. De modo Visionis. Diss. Marburg 1593.
4 Bll. KL 4°.
951. HENNE AM RHYN, O. Die deutsche Yolkssage. Beitrag
zur vergleichenden Mythologie mit eingeschalteten tausend
Original-Sagen. Leipzig 1874. Orig. Gzln. 538 S.
952. HEYDENREICH, KARL H. Über die durch gesetzwidrige
Wirkung äußerer Sinne entstehenden abergläubischen
Täuschungen. Leipzig 1797. 24 S. 4°.
953. LENTULUS, PAULUS. Historia admiranda, de prodigiosa
Apolloniae Schreierae, virginis in agro Bernensi. Tribus
narrationibus comprehensa . . . Bernae Helvet 1604. 18 Bll.
213 S. Mit schönem ganzseitigem Wappen am Ende. KL 4°.
Außer über Ap. Schreier enthält das Werk Abschnitte über die
puella Spirensis, Heidelbergensis, de puero ecstatico usw. Ohne
das Portrait. Graesse III, 162.
40
Nothwendigkeit, den Herren Strauß, Renan etc. gegenüber
ans Licht gesetzt. Regensburg, 1874. Orig. Umschlag.
Erste Ausgabe.
945. DELEPIERRE, OCTAVE. Histoire litteraire des fous. Lon-
don 1860. Orig Gzln. 181 S.
946. FEHR, JOSEPH. Der 'Aberglauben und die katholische
Kirche des Mittelalters. Ein Beitrag zur Kultur- und Sitten-
geschichte. Stuttgart 1857. IV, 164 S. 8°. Hlblwd.
Interessant u. a. zur Geschichte der Hexenprozesse.
947. FELL.ER, L. JOACHIM. Vindiciae, adversus Johann Henrici
Eggelingii . . . Censuram, ut vocat, censurae Mysteriorum
Cereris et Bacchi, nec non disquisitionis epistolicae de Numis-
matibus quibusdam, quae pro Neronianis ille venditat. Lipsiae
1685. 1 Bl., 54 S. Mit 1 ausziehbaren Tafel, Vasen dar-
stellend, und einer Münztafel. Kl. 4°.
948. * * * Von Geistern und Geistersehern. Leipzig 1780.
12 BL, 848 S. (844 ist Druckfehler), 12 Bl. 8°. Ppbd. Mit
Titelvignette.
949. GUILLOCHE — DE LA GRANGE. La Prophecie du roy
Charles VIII par Maitre Guilloche. Publiee par le Marquis
de la Grange. Paris 1869. L1V, 83 S.
950. HEISE, GEORG. De modo Visionis. Diss. Marburg 1593.
4 Bll. KL 4°.
951. HENNE AM RHYN, O. Die deutsche Yolkssage. Beitrag
zur vergleichenden Mythologie mit eingeschalteten tausend
Original-Sagen. Leipzig 1874. Orig. Gzln. 538 S.
952. HEYDENREICH, KARL H. Über die durch gesetzwidrige
Wirkung äußerer Sinne entstehenden abergläubischen
Täuschungen. Leipzig 1797. 24 S. 4°.
953. LENTULUS, PAULUS. Historia admiranda, de prodigiosa
Apolloniae Schreierae, virginis in agro Bernensi. Tribus
narrationibus comprehensa . . . Bernae Helvet 1604. 18 Bll.
213 S. Mit schönem ganzseitigem Wappen am Ende. KL 4°.
Außer über Ap. Schreier enthält das Werk Abschnitte über die
puella Spirensis, Heidelbergensis, de puero ecstatico usw. Ohne
das Portrait. Graesse III, 162.
40