Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wilhelm Meister von Reichardt. Band 9 und 10 mit den
richtigen Jahreszahlen 1801 und 1803. Auf dem Titel des
5. Bandes eine Rasur.

43. Werke. 1. —12. Band. Tübingen, Cotta, 1806—08. Hlfrzbde.
d. Z. mit reicher Rückenvergold, (nicht ganz konform, einige
Bde. leicht beschäd.).

Meyer 785 ff. Goedeke IV, § 235, S. 7. Die erste Cotta-
sehe Gesamtausgabe. Alle Bände in dem mit A 1
bezeichneten Druck. Die Kennzeichen bei Goe-
deke an der oben zitierten Stelle, Ohne den 13. Band, der
nicht neu gesefet wurde.

44. Werke. 20 Bde. Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1815 — 1819.
Hfrzbde. d. Z, mit roten Rückenschitdern.

Meyer 7 2 ff. Kippenberg 305. Sehr schönes konformes
Exemplar.

45. Werke. 26 Bde. Original-Ausgabe. Wien, Kaulfug und
Armbruster. Stuttgart, Cotta, 1816—1821. Mit 26 gestochenen
Titeln und Vignetten. Ppbde. d. Z. mit Rückenvergoldung.

Goedeke IV, § 235, S. 10. Nicht bei Meyer und Kippen-
berg. Für die Textkritik wichtige Originalausgabe, ln
Band 2 der einzige zu Goethes Lebzeiten erschienene Ab-
druck der Verse über Monarchenzusammenkünfte.

46. Werke. Ausgabe letzter Hand. 60 Bände. Stuttgart und
Tübingen, Cotta, 1828—42. Gr.-8 °. In 60 schönen Hldrbden.
d. Z. mit reicher Rückenvergoldung.

Meyer 1776 ff. Die Grokokfavausgabe mit den sehr selte-
nen Nachtragsbänden. Band 1—40 mit roten und blauen
Rückenschildern, die anderen Bände mit roten Rückenschil-
dern. Die lebten 5 Bände täuschend nachgbd. — Sehr
schönes Exemplar in dekorativen Einbänden der Zeit.

47. — Dasselbe. 55 Bände. Ebd. 1828—34. Gr.-8 °. Ppbde.

48. — Dasselbe. 55 Bände. Ebd. 1827—34. 16 °. Ppbde, d. Z.
(etwas bestoßen).

Meyer 1641 ff. Die Kleinoktav-Ausgabe.

49. Musculus, Chr. Th. Alphabetisches Namen-Register der in
Goethe’s Werken, Taschen-Ausgabe 1840, erwähnten Per-
sonen ingleichen einiger Schriften von anonymen Verfassern;
nebst einem Verzeichnis der Stellen, an denen Goethe seine
eignen Productionen erwähnt. Stuttgart und Tübingen, Cotta
1842. 16 °. llnbeschnitten.

Meyer 2710.

50. Sämtliche lyrische, epische und dramatische Werke und
seine vorzüglichen Prosaschriften. Teschen und Leipzig.
Karl Prochaska, o .J. (ca. 1870). 4 °. Hldrbd. d. Z.

Nicht bei Hirzel, Meyer, Goedeke und Kippenberg. Sehr
seltene Quartausgabe in einem Bande. An der Textrevision
arbeitete Michael Bernays mit. Stellenweise stockfleckig.

8
 
Annotationen