Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Editor]
Alte und neue Bibliophile: illustrierte Bücher, der Insel-Verlag 1899 - 1920, moderne Erstausgaben ; Auktion 11. Oktober 1928 (Katalog Nr. 95) — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24603#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
180. — Florulae insularum australium prodromus. Gottingae 1786, Br. (8.—)

181. — Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur hgg. von

G. Chr. Lichtenberg und G. Förster. 1.—4. Jahrgg, 2, Stück.
Göttingen 1780—85. Mit Kupfern. Altbr, (30.—)

Zur Zeitgeschichte zvichtige Publikation mit vielen Beiträgen von Förster,

Lichtenberg, Voss u. a. m. — In Heft 1,3 2 und in Heft IV, 1

1 Kupfer von Chodowiecki. —• Heft II, 5 fehlt.

182. — Zweifel gegen die Entwicklungstheorie. Ein Brief an Herrn Senebier

von L . . . P . . aus der französischen Handschrift übersetzt. Göttingen
1788. Altbr, Unbeschn. (10.—)

183. — Koenig, Heinrich. Haus und Welt. Eine Lebensgeschichte. 2 Bde.

Braunschweig 1852. Hldrbde. d. Zt. mit Rückentitel. (10.—)

Umfassende Förster-Biographie.

184. — — Die Clubisten in Mainz. Historischer Roman. 3 Bde, Leipzig 1875.

Hlwbde. (6.—)

185. — Cook, Jacob. Dritte Entdeckungsreise in die Südsee und nach dem

Nordpol. Aus den Tagebüchern der Schiffsbefehlshaber Cook, Clerke, Gore
und King . . . vollständig beschrieben. Aus dem Englischen . . . übersetzt
von Georg Förster. 4 Bde. Berlin 1789. Mit Kupfern und Karten. Ldrbde.
d. Zt. mit Rückenschild und reicher -Vergoldung (berieben). (25.—)

186. — Konvolut von ca. 16 Werken von und über Georg Förster, darunter:
Ansichten vom Niederrhein, 1868. — Tagebücher. 1914. — Briefwechsel mit
Sömmering. 1877. — Ausgewählte kleine Schriften. 1894, — Geiger,
Therese Huber. 1901. — Leitzmann, Georg Förster, 1893. Br. u, gbd.

(20.-)

187. — Wilson, Heinrich, Nachrichten von den Pelew-Inseln in der Westgegend

des stillen Ozeans. Aus den Tagebüchern und mündlichen Nachrichten . . .
zusammengetragen von Herrn Georg Keate . . . und aus dem Englischen
übersetzt von Georg Förster. Hamburg 1789. Mit einer Karte und
Kupfern. Ldrbd. d. Zt. mit Rückentitel und reicher -Vergoldung.

(Berieben.) (12.—)

188. Fournier, Ed, Souvenirs poetiques de l'ecole romantique 1825 ä 1840,

precedes d'une notice biographique sur chacun des auteurs. Paris 1886.
Mit Stahlstichen. Reizender Hldrbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung und

allseitigem Goldschnitt. (10.—)

189. Les Francais peints par eux-mömes. 2 Bde. Paris 1853. 4°. Mit Holzschnitten

von Gavarni, Daumier, M e i s s o n i e r , u. a. m, Hldrbde. d. Zt.
mit Rückentitel. (38.—)

Vicaire III, 803. Mit Beiträgen von Balzac, J a n i n , L a c r 0 i X ,

A r a g o u. a. m.

190. France, Anatol. La comedie de celui qui epousa une femme muette.

Paris 1913. Or.-U. (10.—)

Erste Ausgabe. Dabei: D e r s. Le crime de Sylvestre Bonnard, membre de

Vinstitut. Ebd. o. I. Lwbd. — Saint-Pierre, B. de. Paul et Virginie.

Avec notice et notes par Anatol France. Ebd. 1878. Or.-U.

191. Französische Literatur. — Konvolut von ca. 14 Werken. Darunter: Bau-
delaire. Les fleurs du mal. Leipzig 1911. — Laclos, Les liaisons dan-
gereuses. Paris o. J. Schöner Hldrbd. — Mirabeau, Lettres d'amour.
Ebenso. — Ferner Werke von Maupassant, Maeterlinck u. a.

(20.-)

192. Französische Literatur, Konvolut von 30 Werken. Darunter: Ga zotte,
J. Le diable amoureux, Paris 1878, Mit Zeichnungen, Schöner Hldrbd. mit
reicher Rückenvergoldung und allseitigem Goldschnitt, — L o n g u s. Daph-
nis et Cloe, Ebd. 1892. — Brantöme. Vies des dames galantes. Ebd. 0. J.

14
 
Annotationen