Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Hrsg.]
Alte und neue Bibliophile: illustrierte Bücher, der Insel-Verlag 1899 - 1920, moderne Erstausgaben ; Auktion 11. Oktober 1928 (Katalog Nr. 95) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24603#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
207. Das Gesicht der Städte. — Hupp, August. Hamburg. Mit einem Geleitwort

von Hans Leip. Berlin 1927. 128 Tafeln. 4°. — Renger-Patzsch, A.
Die Halligen. Mit einem Geleitwort von Joh. Johannsen. Ebd, 1927. Mit
144 Tafeln. 4°, Or.-Lwbde. in Schubern. (12.—)

208. Gessner, Sal. Idyllen. Mit Gessners Kupfern u. Vignetten hrsg. v. H, Th.

Koerber. Weimar, Kiepenheuer, 1916. 4°, Or.-Hlprgtbd. (8.—)

420 num. Exemplare.

209. Gide, Andre. Pretextes. Reflexions critiques sur quelques points de littera-

ture et de morale. Paris 1903. Hlwbd, (12.—)

Erste Ausgabe. Mit Handschrift l. Widmung des Dichters
an Madame B l e y.

210. — Der schlechtgefesselte Prometheus. Deutsch von Franz Blei. München,
Hans v, Weber 1909. Gr.-8°. Mit Zeichnungen, Or.-Ppbd. im Schuber. (6.—)

211. Glaser, Curt. Die Graphik der Neuzeit. Vom Anfang des XIX. Jahrhunderts

bis zur Gegenwart. Berlin 1922. Kl.-4°. Mit 486 Abb, Weinroter Or.-
Maroquinband mit Rückentitel und -Vergoldung, Goldleisten und -Bordüre
auf den Deckeln. (70.—)

Eins der ißo num. Exemplare der Vorzugsausgabe mit je einer Or.-Ra-
dierung von L o v i s C o r i n t h , Munch, Pechstein, Purrmann,
einer Or.-Lithographie von Max Liebermann und einem Holzschnitt
von Max S l e v o g t.

212. Goethe, Sämtliche Werke. 15 Bde. Leipzig, Tempelverlag, o, J, Or,-

Hldrbde, mit Rückentitel und -Vergoldung, (36.—)

213. -— Werke, 6 Bde. Leipzig, Insel, 1909. Grüne Or.-Ppbde. Im Auftrag der

Goethe-Gesellschaft ausgewählt und herausgeg. v. Erich Schmidt.
Originaldruck. (18.—)

Einband beschädigt.

214. — Die Briefgedichte des jungen Goethe. 1910. — Iphigenie. 1911. —

Torquato Tasso. 1910. Or.-Ppbde, (10.—)

D rugulin drucke.

215. — West-östlicher Diwan. Leipzig. Tempel, o. J. Grüner Or.-Ldrbd. mit

Goldleisten, allseitiger Goldschnitt. (10.—)

In der Weiss-Fraktur gedruckt.

216. — Faust. Mit Bildern v. Josef Weiß. München, Schmidt, o. J. 4°. Or.-

Pergamentband mit Blind- u, Goldpressung. (16.—)

150 numerierte Exemplare.

217. — Chinesisch-deutsche Gedichte. Berlin—Charlottenburg, Hoennicke 1918.

Or.-Hseidenbd. (15-—)

Eins der 100 num. Exemplare. Gedruckt bei Enschedee en Zonen in einer
Schreibschrift des 17. Jahrhunderts. Auf van-Gelder-Bütten.

218. — Die Geheimnisse, Ein Fragment, München 1922. 4°. Or.-Ppbd. (10.—)

21. Buch der Rupprecht-Presse. 150 Exemplare.

219. — Hermann und Dorothea. Frankfurt a. M. 1910. Or.-Ppbd. (10.—)

Musterdruck in der Kleukensfraktur. Dabei: Acht Goethe-Lieder
aus den Jahren 1824—1880. Von F. K. M. Berlin 1881. Gr.-8°. Or.-U.

220. — Dasselbe. Mit Litho gr;. v. W. Schmidt. Gr.-8°. München 1923.

Or.-Pergamentbd. mit reicher Vergoldung. (30.—)

10. Obelisk-Druck. Eins der 70 Exemplare der A-Ausgabe.

221 — Zehn Lieder. Charlottenburg, Hoennicke 1916. 111. Or.-U. (10.—)

1. Daphnisdruck. Eins der 100 num. Exemplare auf Kaiserlich Japan. Mit
der Handpresse bei Enschedee cn Zonen gedruckt. Dabei: Die Brief-
ge dichte des jungen Goethe. Leipzig 1910. Or.-Ppbd. 3. Buch der
Drugul in-Drucke.

222. — Das Märchen. München 1919. Mit Lithogr, v. L. E n d e r s. Gr.-8n,

Or.-Ldrbd. (Eins der 150 Exempl. auf Bütten.) — Die Novelle. München

16
 
Annotationen