Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Hrsg.]
Alte und neue Bibliophile: illustrierte Bücher, der Insel-Verlag 1899 - 1920, moderne Erstausgaben ; Auktion 11. Oktober 1928 (Katalog Nr. 95) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24603#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
730. Wieland. Geschichte des Prinzen Biribinker. Weimar 1914. Mit 10 Ra-
dierungen von Karl Thyknann, Or.-Hpgtbd. (8.—)

Eins der 500 num. Exemplare in der ersten handgeschnitzten Form der
Ungertype.

731. Whitman, Walt. Grashalme. Mit 13 Or.-Lithographien v. W. Ja ecke I.

Berlin 1920. 4°. Or.-Hldrbd, m. Kopfgoldschm. u. br, Ecken. (18.—}

9. Prosperodruck. 265 num. Exemplare.

732. Wilde, Oskar, Die heilige Buhlerin. Berlin 1921. Mit Radierungen von

Marcus Behmer, Or.-Ppbd. (12.—)

Erstes-' der 500 num. Exemplare.

733. — Salome. Übertragung v. Hedwig Lachmann, Zeichnungen von Marcus

Behmer. Leipzig 1903. Or.-Ppbd. (10.—)

Erste Tafelausgabe.

734. Wille, Bruno. Einsiedelkunst aus der Kiefernhaide. Berlin, Schuster und

Löffler, 1897. Kl.-8°. 111, Or.-U. (8.—)

Erste Ausgabe.

735. (Wolff, Fr, A.) Aus Aristofanes' Acharnern griechisch und deutsch mit

einigen Scholien. Berlin 1812, Or.-U. (10.—)

736. Worringer, Wilhelm. Die Altdeutschen Buchillustrationen. München, Piper,

1919. Gr.-8°. Mit 105 Abbildungen nach Holzschnitten. Or.-Ppbd. (5.—)

737. Xenophon. In hoc volumine continentur infrascripta opera Xenophontis,.

Paedia Cyri. De venatione. De republica et de legibus Lacedaemo-
niorum. , . (am Schluß:) 1511 expensis Bartholomaeus Trot
(L y o n). Alter Prgtbd. (40.—)

Brunet V, 149j. Eine der frühesten gedruckten Xenophon-Ausgaben. Titel in
rot u. schwarz. Schönes breitrandiges Exemplar.

738. Zipoli, Perlone, II Malmantile. Colle note di Puccio Lamoni. e d'alteri.

Edizione conforme alla Fiorentina del 1750. 4 Bde. Prato 1815. Mit
3 Kupfern und -Vignetten. Ppbde. d. Zt. (6.—)

739. Zola, Emil, Sammlung von 14 Werken. Darunter: Therese Raquin. o. J, —

Au bonheur des dames. Paris 1883. — Fecondite, Ebd. 1910. — Lourdes,
Ebd. 1895, — Le ventre de Paris. Ebd. 1888. — La terre. Ebd, 1889. u, a. m.
Hldrbde. und Ppbde. (15.—)

740. Zweig, Marianne. Wiener Bürgermöbel aus der Theresianischen und Jose-

phinischen Zeit. (1740—1790). Wien 1921. 4n. Mit 91 Tafeln. In Or.-
Hlwmappe. (18.—)

741. Der Zwiebelfisch. Jahrgg. 1—13. München 1909—21. Or.-Lwbde. u.

Umschlge. (35.—)

742. Hogarth. The Bathos or Männer of Sinking. 1764. Kupferstich. 16X22 cm.
Gerahmt.

743. Kenkel, Johann. Porträt des Bankier Kissling zu Nürnberg. Gestochen
nach J o h. Martin Schuster. Ca. 1725. 17X11,5 cm. Gerahmt.

744. Lepicie. Bildnis der Charlotte Desmares. 1733. Kupferstich. 16Xll cm.
Gerahmt.

745. Bücher-Regal aus Kiefernholz, 2,50X2,75 m.

746. Ein Tisch aus Eichenholz, Höhe 80 cm. Tischplatte 85X85 cm.

747. Dezimal-Tafel-Wage, 45X27 cm.

Druck von Gerhard Stalling, Oldenburg/Berlin
 
Annotationen