Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Hrsg.]
Bücher - hierbei eine Anzahl von Stücken zwangsweise (Katalog Nr. 114): 24. Januar 1930 — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7746#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
241. — Goethe. Le Faust. Trad. par H. Blaze. Paris 1847. Gr.-8°. Mit Porträt (Mayer
del., Langlois sc.) auf gewalztem China, Titelvign. u. 9 blattgr. Stahlstichen von
Johannot auf gewalztem China. Blauer Orig.-Lwdbd. (Berieben.) (18.—)

Vicaire III, 1015. Erste Ausg. m. d. Illustr. von Johannot.

242. — Musset u. Stahl. Voyage oü il vous plaira. Paris 1852. Gr.-4°. Mit Titelvign.
u. Holzschn. in u. außer Text von Johannot. Hldrbd. d. Zt. (10.—)
• Vicaire V, 1092. Mit einigen Stockflecken.

243. — Nodier, Ch. Contes. Paris 1846. Gr.-S°. Mit 8 Stahlstichen auf gewalztem
China von Johannot. Hldr. — Dabei: Fenelon. Les avantures de Telemaque.
Ebd. o. J. (1840). Gr.-8°. Mit Titelporträt v. Lefevre und Holzschnitten in u.
außer Text v. Johannot, Daubigny u. a. Orig.-Lwdbd. (20.—)

1. Vicaire VI, 123/4. 2. Vicaire III, 654 ff. Erste v. J. illustr. Ausg., das 2. Werk
etwas stockfleckig. Porträt und Dckel lose.

244. — Pellico, S. Mes prisons . . . trad. de Latour. Paris 1843. Gr.-8°. Mit Frontisp.
auf gewalztem China und Holzschnitten in u. außer Text von Johannot. Orig.-
Lwdbd. mit figürlicher und ornamentaler Goldpressung. (18.—)

Vicaire VI, 544 ff. Erste von Johannot illustr. Ausg.

245. — Saint-Pierre, Bernardin de. Paul et Virginie et La Chaumiere indienne. Paris, L.
Curmer, 35, rue Sainte Anne 1838. Gr.-8°. Mit 29 ganzseit. Holzschnitten und
7 Porträts in Stahlstich auf eingewalztem China, 1 kolor. Karte, sowie 430 Holz-
schnittvignetten von Johannot, Meissonier u. a. Reich ornamentierte Orig.-Kar-
tonage. (Rücken erneuert.) (110.—)

Vicaire VII, 42. Tadelfreies unbeschnittenes Exemplar des ersten Abdruckes.
In diesem Zustand sehr selten!

246. — Sand, George. Oeuvres illustrees. Paris 1852. 4°. Mit Titelvign. und überaus
zahlreichen Textholzschn. von Johannot. Hlwd. (10.—)

Siehe auch Daumier.

247. Judaica. Sammelband von 5 antisemitischen Schriften. Enth. (Grattenauer,
J. W. Fr.) Wider die Juden. Ein Wort der Warnung. 5. Aufl. Berlin 1803. —

sDers. Erklärung a. d. Publikum über meine Schrift Wider die Juden. 4. Aufl.
Ebd. — Ders. Erster Nachtrag zu . . . Wider die Juden. Ebd. — Können die
Juden ohne Nachtheil für den Staat bei ihrer jetzigen Verfassung. Ebd. — Paalzow,
Chr. L. Der Jude und der Christ. Eine Unterhaltung a. d. Postwagen. Hgg. Ebd.
1804. Pppbd. d. Zt. (18.—)

248. — Köln. — Weyden, Ernst. Geschichte der Juden in Köln a. Rh. Köln 1867.
Orig.-Umschl. (15.—)

Dabei: J eil inek, Ad. Der jüdische Stamm in nicht jüdischen Sprichwörtern.
3 Serien. Wien 1882—6. Hlwd. — Schlemihl. Jüd. Blätter für Humor u. Kunst.
1919—20. Berlin. (Beiträge v. Budko, Höxter, Jakob Steinhardt, Szalit,
Lasker-Schüler u. a.) Hlwd.

249. Kaffee. — (Laroque). Viaggio nell' Arabia felice . . . 1711—13. Venedig 1721.
12°. Hldrbd. (35.—)

Mit vielen Angaben und zwei Tafeln über Kaffee.

Siehe auch Busch, G. Ch. B. und Petersen.

250. Kahn, G. Europas Fürsten im Sittenspiegel der Karikatur. Mit 468 Textillustr.
und 72 färb. Kunstblättern. Berlin o. J. 4°. Orig.-Lwdbd. (16.—)

251. Kalender. — Goldtwurm, Caspar. Calendarium Historicum. Ein newes lustig büch-
lin darin angezeigt werden nicht allein die Monat Tag und Fest des Jars sonder
auch daneben mercklicho vnd ahnmütige Historien . . . 0. 0. (Vsingen) 1554.
Mit zweifarbigem Titel und schöner Titelvign. (Druckermarke). Alter Pppbd

(50.-)

Interessanter alter Kalender.

21
 
Annotationen