Metadaten

Antiquariat S. Martin Fraenkel <Berlin> [Editor]
Bücher-Versteigerung: 24. Juni 1931 — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7744#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ist die Tatsache, dass die Textbände in den überaus seltenen
bibliographisch wohl überhaupt nicht beschriebenen Vorzugsexem-
plaren auf schwerstem Bütten in folio (statt quart) vorliegen.
Nur die letzten Bogen des 2. Bandes, die wohl nicht in dieser
Ausstattung erschienen sind, sind aus einem gewöhnlichen Exem-
plar ergänzt.

60 Bredt, E. W. Das Buch der Versuchungen. Eine Bildergalerie zum
Thema „Sünde". Stuttgart 1926.* Mit 80 Tafeln. Gr. 4°. Or.-Lwd.
(Neupreis 50.—) (20.—)

61 Brentano, Clemens. Oesammelte Schriften. 9 Bde. Frankfurt a. M.
1852—55. Mit Portrait. Schwarze Lwdbde. d. Zt.. (2 Bde. sehr gut
nachgebunden). (180.—)

Malion, Brentano, Nr. 184 ff. Erste Gesamtausgabe, mit den beiden
Briefbänden von grösster Seltenheit.

62 — Sämtliche Werke. Unter Mitwirkung anderer hgg. v. C. Schüdde-
kopf. Bd. 4,-5, 9/2, 10, 12/1, u. 2, 13, 14/1 u. 2. München 1909—17.
9 Or.-Hldrbde. ■ (32.—)

Alles was erschienen.

63 Bruegel, Pieter. — Friedländer, M. J. Pieter Bruegel. Berlin (1921).
Gr. 8». Reich illustr. Orig.-Hldrbd.

Dabei: Haussenstein, W. Der Bauern-Bruegel. München
(1920). Gr. 8°. Mit 68 Abb. Orig. Ppbd. (12.—)

64 Buchdruck — Buchhandel. — Bioesch, H. Die Buchdruckerei
Stämpfli in Bern 1799—1924. Denkschrift z. 125jährigen Bestehen des
Hauses. Berlin 1924. Gr. 4». Or.-Hprgtbd. (25.—)

Prachtvolle Publikation, nicht im Handel.

65 — Albert Frisch, graph. Kunstanstalt 1875—1925. Fol. Or.-
Lwd. (32.—)

Glänzende Jubiläums-Publikation, in beschränkter nummerierter
Auflage erschienen mit textlichen Beiträgen von Fritz Götz,
Peter Jessen, Adolf Miethe u. Günther Werckmeister und zahl-
reichen ganzseitigen meisterhaften Reproduktionsproben in Far-
benlichtdruck.

66 — 2 0 alte Lieder von .den. Nibelungen herausgegeben von - Karl
Lachmann. Zur vierhundertjährigen Jubelfeier der Erfindung der ßuch-
druckerkunst. Gedr. b. R. L. Decker. Berlin 1840. Gr. Fol. Pp. (60.—)

Prachtvoller, äusserst seltener Manuskriptdruck, der hier in einem
stockfleckenfreien Exemplar vorliegt. Gleich interessant und wert-
voll als Gipfelleistung des Buchdrucks, als Berolinense u. als
philologische Publikation.

67 — Schulze, Fr. Der deutsche Buchhandel und die geistigen Strö-
mungen der letzten hundert Jahre. Leipzig 1925. 4°. Mit einem farbigen
Kupfertiefdruck u. zahlr. Abb. u. Faksimiles im Text. Sehr schöner
Hprgt. (12.-)

68 — S e n e f e 1 d e r, A. — Wagner, C. Alois Senefelder. Sein Leben
und Wirken. Ein Beitrag zur Geschichte d. Lithographie. Leipzig 1914.
(Mit 60 Abb. u. 2 Beilagen.) Or.-Hlwdbd. (10.—)

69 Bücher mit handschriftlicher Widmung. — Pietsch, Wie ich Schriftsteller
geworden bin. 2 Bände Ohfz. (10.—)

Mit einer zweiseitigen herzlichen Widmung in Versen an Baronin
von Cohn-Oppenheim.

70 Bürkner, Hugo. Bilder aus dem Familienleben. Mit 14 Or.-Radierungen.
Text von Franz Bonn. Leipzig (1874). Qu.-Fol. Titel mit 6 Dar-
stellungen u. 2 Vign. u. 13 Bl. Radierungen. Or.-Hlwd. (36.—)

Rümann 161. Dieses fast unbekannte Buch gehört zu dem
Reizvollsten, was wir an „Familienbildern" besitzen.

7
 
Annotationen