Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franckenstein, Christian Gottfried; Ayrmann, Christoph Friedrich [Editor]; Pufendorf, Samuel von [Oth.]; Brandt, Christian Wilhelm [Oth.]
D. Christ. Gottf. Franckensteins Erleuterung über des Freyherrn von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden: Aus Einem vollständigen und vorlängst zum Drucke zubereiteten Exemplare an das Licht gestellet ([1. Abtheilung]) — Hamburg: Bey Christian Wilhelm Brandt, 1752 [VD18 90795962]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50240#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorrede.

schm Reiche, Dännemarek, Polen und nütz!
Mofcau, nebst einer besonder« Abhandlung renc
von der geistlichen Monarchie des Stuls M
zu Romanzutreffen ist. Denn die Histo- gege!
rte von Schweden Hal er in dem andern Thei- gleicl
le solcher Einleitung ausführlicher und um- ter n
stündlicher vorgetragen, weil er damals in sen.
diesem Reiche gelebet, und den dasigen Lan- tzösisc
desleuten zum besten die aantze Arbeit un- herar
ternommen gehabt, und er würde ohnfebl- le ne
bar gleiche Mühe an die Deutsche oder Reichs- die ?
Historie gewendet haben , wenn er sein Buch Hollc
in Deutschland und vor Deutsche eigentlich Latei
hatte verfertigen wollen. Er hat aber dar- man
innen seinAbfehen hauptsächlich auf die neu- die s
ern Zeiten gerichtet, und aus denselben den fmzr
neuesten politischen Zustand von Europa be- auch j
greifflich machen wollen, wie sich derselbe achtel
gegen den im Jahr 1679. erfolgten Nie- lich de
magischen Friedens-Schluss befunden fried
hat, als mit welchem er feine Arbeit be- tzung
schlossen, und dieselbe hernach wegen ande- Hund,
rer wichtiger« Verrichtungen, welche ihm Theil
als Chur-Brandenburgischen Geheimden die A
Rache bis an seinen un Jahre 1694. erschie- Groß
nenen Tod obgelegen, nicht forrsetzen lind Save
vermehren können oder mögen. " Dieses das E
nütz-
 
Annotationen