er
daWiick«
I.ochM-!
nächst«^
blirb«W«
durch!«!«'
rung!««)q
einen U»G
chen,«W'
nach NM
diescSN^sh
spoMt«,ch
kantm,chck
mdgteZ-W
und alikjch-)
kain,!ßt,st»^
BGmch»
bMM,U
sch>Kch,ß«
r 88 Erkeuterung Aber -ss II. Lap.
sey ihnen solches unmöglich, so lange diese Monarchie
eine so grosse Menge Peruanisches Gold verschlucke,
weil ihr solches nichts als lauter Ouckräten verur-
sache , die sich nachmals in alle ihre Glieder ausbreite-
ten, und ein so gefährlich komoasll verursachten.
Frantz Drück) Dieser Drack ist der erste unter
den Engellandern gewesen, welcher die ganhe Welt
umschiffet hat, weswegen auch sein Schiff, als es
wieder nach Hause kam, auf das Hckmirrls-Hauß zu
konden zumewigen Gedächtmß gesehet, und mtt arti-
gen Versen beehret wurde, welche beym m
Vila, blick, und blick. Lils, zu lesen. Er
nahm hierauf diese R> ist noch zweymahl vor sich,
schmutzte die Spanier allezeit, starb aber das letzte
mahl zu blombre cle Oios in America an der rvtheu
Ruhr. Vick ^mer. 1.14. p.
§62. fqq
Zwölf Millionen Ducaten) Der Ouc 6e 8uIIf
in seinen ölemoires ?. r. c 66. hat ktnlippi Testa-
ment, worinnen er die Unkosten, so er aufdiese Flotte
gewandt, auf20. Millionen, und also viel Höker, als
der ^uüor aus dem Oea 2.1 - p. 577. rech-
net. Wuwokl dieses seiner Rechnung auch 7^-
in Huuanis beypflichtet, diese Summa aber m
auf die krLprrororig der Flotte rockrioZiret, p.rz.
Was sich die Spanier sonst vor einen 8uccek von
dieser Flotte eingebildet haben, bezeuget diese hochmü-
thige Uberschrifft des Hämil-gl-Schiffs:
Lu, quL ckomarlün voluicki lpernere leZes,
llichauo ckilcas iubcjcre eolla juZo.