..
an demselben Tage denen kützlichten Herren Fran-
Hosen ihre Lust ziemlich versaltzen, indem nicht nur
ihrer 8000. aus das grausamste ermordet wurden,
sondern es musten auch so gar diejenigen Weibs-
Personen , die sich von ihnen hatten Schwängern
jassen, dem Schwerdte herhalten, dabey ihnen die
Frucht aus dem Leibe geschnitten, und an den Stei-
nen zerschmettert wurde. Es rcririrten sich zwar
gliche hundert Franhosen aus ein festes und fast un-
überwindliches Schloß, wurden aber darinnen von
lehst aus Mangel der Lebensmittel alle Hungers ster-
ben musten. Viel. rerum 8icul2rum Oec.
S,I.8.P.4sl. ^nnLi.l.7. fol.44o.Lcc.
Das Königreich Sicilien einbekam) Er hatte
ohne dem daran eine doppelte krXroasion, weil er
vsm Rönkgreiche Frankreich. Sz i
^leicht^ zu erachten , manch Griffgen neben aus
gehen mogtc, wie sich denn insonderheit einer Nah-
mens ^ockeLbus in Betastung einer vornehmen
""M/ trefflich ciiltillZuirte. Mein es wurde noch
EsgimgltzA,j,
veil sich zlichj
als baße,,,
a-cbt hiodch^
1.14.ee,
ladet) Li!
irausdeiiW
erunsinchch
rohr in bkl^II , Ivutvrn v»v>»lil» vvl»
IN krüm, j denen Siciltanern so enge eingesperret, daß sie zu-
mdaschß!
irvorhaiicU
richt)
>vsknsclbßch ,
tg den nicht allein Lonsisorinm, Königs ölnafrecll Toch-
i dit HaÄ-k ter, zur Gemahlin hatte, sondern auch Lonracii-
Demi nH nm, welcher ein ungezweiffelter Erbe des Neapo-
>uteS zn ih«« litauischen und Sicilianischen Reichs war, als er
iciren lch»^ auf den (Lavor zu Neapolis stunde, einen Hand-
liMn eW^ schach ausgezogen, und denselben einem Teutschen
Leute aui D Eöelmanne, den er unter den Zuschauern erblicket,
Kirche» D zugeworffen, um ihn kerro von Arragonien zu über-
icirteu so Bl bringen, mit dem Vermelden , daß er ihm damit
obsie emE alle sein Recht aufbcyde Königreiche cccliret haben
m MD trolle. Welchen Handschuch auch der Edelmann
' 1 Rr 4 mit
an demselben Tage denen kützlichten Herren Fran-
Hosen ihre Lust ziemlich versaltzen, indem nicht nur
ihrer 8000. aus das grausamste ermordet wurden,
sondern es musten auch so gar diejenigen Weibs-
Personen , die sich von ihnen hatten Schwängern
jassen, dem Schwerdte herhalten, dabey ihnen die
Frucht aus dem Leibe geschnitten, und an den Stei-
nen zerschmettert wurde. Es rcririrten sich zwar
gliche hundert Franhosen aus ein festes und fast un-
überwindliches Schloß, wurden aber darinnen von
lehst aus Mangel der Lebensmittel alle Hungers ster-
ben musten. Viel. rerum 8icul2rum Oec.
S,I.8.P.4sl. ^nnLi.l.7. fol.44o.Lcc.
Das Königreich Sicilien einbekam) Er hatte
ohne dem daran eine doppelte krXroasion, weil er
vsm Rönkgreiche Frankreich. Sz i
^leicht^ zu erachten , manch Griffgen neben aus
gehen mogtc, wie sich denn insonderheit einer Nah-
mens ^ockeLbus in Betastung einer vornehmen
""M/ trefflich ciiltillZuirte. Mein es wurde noch
EsgimgltzA,j,
veil sich zlichj
als baße,,,
a-cbt hiodch^
1.14.ee,
ladet) Li!
irausdeiiW
erunsinchch
rohr in bkl^II , Ivutvrn v»v>»lil» vvl»
IN krüm, j denen Siciltanern so enge eingesperret, daß sie zu-
mdaschß!
irvorhaiicU
richt)
>vsknsclbßch ,
tg den nicht allein Lonsisorinm, Königs ölnafrecll Toch-
i dit HaÄ-k ter, zur Gemahlin hatte, sondern auch Lonracii-
Demi nH nm, welcher ein ungezweiffelter Erbe des Neapo-
>uteS zn ih«« litauischen und Sicilianischen Reichs war, als er
iciren lch»^ auf den (Lavor zu Neapolis stunde, einen Hand-
liMn eW^ schach ausgezogen, und denselben einem Teutschen
Leute aui D Eöelmanne, den er unter den Zuschauern erblicket,
Kirche» D zugeworffen, um ihn kerro von Arragonien zu über-
icirteu so Bl bringen, mit dem Vermelden , daß er ihm damit
obsie emE alle sein Recht aufbcyde Königreiche cccliret haben
m MD trolle. Welchen Handschuch auch der Edelmann
' 1 Rr 4 mit