v-tt Polen.
mv sich indem dickesten Walde an einem vortheil-
wanden in dem Eingänge des Waldes fanden,
uchtaW
Mt/MH
n> mhiiktL
AW
iete VHy
remis!.;»
wuic vvryuuvcii, vrucyen vuyer auv iyremr:ager
7/ 2 und rückten gegen sie an. Allein es hatten M-
^-,.7 z, ^u P°len die Helme wieder abgenommen,
,m «k- ""v sich in dem dickesten Walde an einem vortheil-
Hafftigen Orte postiret. Als nun die Mähren nie-
">^ven in dem Eingänge des Waldes fanden,
meinten sie nicht anders, als daß die Polen geflohen
> s-- ">ären, und fatzten ihnen daher unvorsichtiger Weise
"»ch. Da sie sich aber in dem Walde vertieffet,
Arden sie von denen Polen auf allen Seiten ange-
' ii! griffen,
<l«s, von Polen. i2n
"lichNiiH hatten, brachte Qcckus Lracum um das Leben,
i"Wii und ritte darauf geschwinde wieder zurück«, unterm
itvmmktz Schein, als ob er seinen Bruder im Walde ver-
pp« «tz lehren hatte. Nachdem er nun lange gesuchek
MährM worden, fand man ihn endlich erbärmlich mallacri-
ret. Wiewohl sich aber ^eckris mit Weinen und
nvm.SH Heulen kläglich genug zu stellen wüste, so blieb doch
iMschmL sein Bubenstücke nicht lange verborgen.
ciucim tz Vencia) Was von ihrem Tode gemeldet
si mm tz wird, verwirfft als eine Fabel m Lermsa.
tlchlchW saciqw 1. Z.c.44.
Durch Kriegs«List die Mähren überwunden)
Es waren damals die Mähren denen Polen sehr
fürchterlich, und ihnen in etlichen Schlachten über-
legen. krcmislaus erdachte daher die List, und ließ
viele Lasquere von Thon und Baum-Rinden ver-
fertigen , mit Silber-Schaum überstreichen, und
desNachtS in einem Waldean die Bäume hängen.
Als nun des Morgens die Sonne aufgieng- leuch-
teten diese Helme denen Mähren so starck in die Au-
gen, daß sie gedachten, die ganhe Polnische Lr-rwes
wäre vorhanden, brachen daher aus ihrem Lager
mv sich indem dickesten Walde an einem vortheil-
wanden in dem Eingänge des Waldes fanden,
uchtaW
Mt/MH
n> mhiiktL
AW
iete VHy
remis!.;»
wuic vvryuuvcii, vrucyen vuyer auv iyremr:ager
7/ 2 und rückten gegen sie an. Allein es hatten M-
^-,.7 z, ^u P°len die Helme wieder abgenommen,
,m «k- ""v sich in dem dickesten Walde an einem vortheil-
Hafftigen Orte postiret. Als nun die Mähren nie-
">^ven in dem Eingänge des Waldes fanden,
meinten sie nicht anders, als daß die Polen geflohen
> s-- ">ären, und fatzten ihnen daher unvorsichtiger Weise
"»ch. Da sie sich aber in dem Walde vertieffet,
Arden sie von denen Polen auf allen Seiten ange-
' ii! griffen,
<l«s, von Polen. i2n
"lichNiiH hatten, brachte Qcckus Lracum um das Leben,
i"Wii und ritte darauf geschwinde wieder zurück«, unterm
itvmmktz Schein, als ob er seinen Bruder im Walde ver-
pp« «tz lehren hatte. Nachdem er nun lange gesuchek
MährM worden, fand man ihn endlich erbärmlich mallacri-
ret. Wiewohl sich aber ^eckris mit Weinen und
nvm.SH Heulen kläglich genug zu stellen wüste, so blieb doch
iMschmL sein Bubenstücke nicht lange verborgen.
ciucim tz Vencia) Was von ihrem Tode gemeldet
si mm tz wird, verwirfft als eine Fabel m Lermsa.
tlchlchW saciqw 1. Z.c.44.
Durch Kriegs«List die Mähren überwunden)
Es waren damals die Mähren denen Polen sehr
fürchterlich, und ihnen in etlichen Schlachten über-
legen. krcmislaus erdachte daher die List, und ließ
viele Lasquere von Thon und Baum-Rinden ver-
fertigen , mit Silber-Schaum überstreichen, und
desNachtS in einem Waldean die Bäume hängen.
Als nun des Morgens die Sonne aufgieng- leuch-
teten diese Helme denen Mähren so starck in die Au-
gen, daß sie gedachten, die ganhe Polnische Lr-rwes
wäre vorhanden, brachen daher aus ihrem Lager