Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Frankfurt am Main [Hrsg.]

Demnach Einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath allhier von Löblichem Renthen-Amt nicht allein die Anzeige geschehen, sondern auch sonsten zu äusserstem Mißfallen, verschiedentlich vorgekommen, daß das Aerarium bey Verzapffung des Obst- besonders des Aepffel-Weins, vielfältig hintergangen, und auf gemeldtem Löblichen Renthen-Amt die Tax-mäßige Gebühr nicht entrichtet, mithin die desfalls vorhandene verschiedene Raths-Schlüsse und Edicta, besonders vom 15. Octobr. 1715. auch 6. Nov. 1732. und 8. Octobr. 1733. Gewissen-loser Weise ausser Acht gelassen würden: Als hat Wohlgedachter Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath, seinen aufhabenden theuren Pflichten gemäß, sothane Edicta hiermit provisionaliter nochmahls erneuern, ... wollen, ...: Geschlossen bey Raht, Dienstags, den 14. Octobris 1749

[S.l.], 1749 [VD18 90482522]

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.30283
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-302830

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 07.11.2016.