terlingen, Früchten und Streublumen. Marke: Rotes bezw, blaues
Rad.
Höchst, um 1-760,
282 Porzellanteller, blau gemalt mit Blume, Marke: Gekröntes Rad,
Höchst, um 1775. (Repariert,) Durchm, 23 cm,’
283-284 Zwei Blumenvasen mit Untersatz. Weißes Porzellan mit rei-
chem Golddekor,
Frankreich, Anfang 19. Jahrh. H. 18 cm.
eckeltasse nebst Untertasse. Empireform. Königsblau und
Gold: „Souvenir d’Amitie“. ■—
Meißen, Anfang 19. Jahrh. Tasse H. 7 cm, Untertasse Durchm.
14 cm.
y28JTTass
M//L -
e nebst Untertasse. Empireform mit Ansicht „Opernhaus in
Berlin“ und reicher Vergoldung.
Berlin, um 1830. Tasse H, 13 cm, Untertasse Durchm. 16 cm.
10 cm, Durchm. 14,7 cm.
3 Klauenfüßen; weiß mit Gold.
Ähren und
H. 10 cm, Durchm,
14,5 cm.
ässe nebst Untertasse, Schlangenhenkel Und Klauenfüße. Weiß
mit Golddekor, Ranken und Widmung. 4^^-
Berlin, um 1840. H, 12 cm, Durchm. 16 cm.
289 T a SS e nebst Untertasse. Auf
. Widmung.
: - Deutsch, um 1830.
2öö Tasse nebst Untertasse auf 3 Klauenfüßen; weiß mit Gold. Sechs-
zeiliger Spruch und Widmung,
Ilmenau, 1835. H,
, FAYENCE
WM
290 Schale, Mezza - Majolika; am Schaft drei sitzende Löwenfigurem
Gelbglasiert; Sgraffito-Technik, Im Innern der Schale drei eingeritzte
Figuren,
Oberitalien, um 1500. H. 18,5 cm, Durchm. 22,5 cm.
Rad.
Höchst, um 1-760,
282 Porzellanteller, blau gemalt mit Blume, Marke: Gekröntes Rad,
Höchst, um 1775. (Repariert,) Durchm, 23 cm,’
283-284 Zwei Blumenvasen mit Untersatz. Weißes Porzellan mit rei-
chem Golddekor,
Frankreich, Anfang 19. Jahrh. H. 18 cm.
eckeltasse nebst Untertasse. Empireform. Königsblau und
Gold: „Souvenir d’Amitie“. ■—
Meißen, Anfang 19. Jahrh. Tasse H. 7 cm, Untertasse Durchm.
14 cm.
y28JTTass
M//L -
e nebst Untertasse. Empireform mit Ansicht „Opernhaus in
Berlin“ und reicher Vergoldung.
Berlin, um 1830. Tasse H, 13 cm, Untertasse Durchm. 16 cm.
10 cm, Durchm. 14,7 cm.
3 Klauenfüßen; weiß mit Gold.
Ähren und
H. 10 cm, Durchm,
14,5 cm.
ässe nebst Untertasse, Schlangenhenkel Und Klauenfüße. Weiß
mit Golddekor, Ranken und Widmung. 4^^-
Berlin, um 1840. H, 12 cm, Durchm. 16 cm.
289 T a SS e nebst Untertasse. Auf
. Widmung.
: - Deutsch, um 1830.
2öö Tasse nebst Untertasse auf 3 Klauenfüßen; weiß mit Gold. Sechs-
zeiliger Spruch und Widmung,
Ilmenau, 1835. H,
, FAYENCE
WM
290 Schale, Mezza - Majolika; am Schaft drei sitzende Löwenfigurem
Gelbglasiert; Sgraffito-Technik, Im Innern der Schale drei eingeritzte
Figuren,
Oberitalien, um 1500. H. 18,5 cm, Durchm. 22,5 cm.