Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franzius, Georg
Kiautschou: Deutschlands Erwerbung in Ostasien — 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47948#0190
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schal! § gründ — Hosvudchändler
Zr. Majestät des Kaisers und Königs «- Sr. Kgl. Hoh. des Herzogs Carl in Vayrrn
vierem der SUcherfreunüe

Die
Mliolkeka-r Landeskunde
herausgegeben
vr. H. NlrMoN ° stutloil Ntzner
Als erster Band der „Bibliothek der Länderkunde" ist erschienen:
- Antarktis
von vr. Karl klicker
Der Prachtband kostet nur 5 Mk.
Lum ersten /Dato wird bier dem deutschen Volke, der gebildeten Mlelt, eine eingekende,
erschöptende Abbandlung des Südpolargebletes von berufener Seite gegeben, zum ersten /Dale
ein bildliches und kartograpbisches Anschauungsmaterial vereinigt, wie es noch nirgendwo an

Die „Bibliothek der Länderkunde" stellt sich die Aufgabe, in einer
stattlichen Reihe von Bänden unsere
heutige stennlim Ser krüe
dem deutschen Volke darzustellen.
Für die ,,Bibliothek der Länderkunde" sind die hervorragendsten Ge-
lehrten als Mitarbeiter gewonnen worden, deren Namen für eine glückliche
und erfolgreiche Durchführung des großen Unternehmens bürgen.
Jeder einzelne Band wird nach einheitlicher Anlage eine selbständige
Monographie eines Ländergebietes enthalten und
ein in lick abgeschlossene; Saure »Mn.
Die „Bibliothek der Länderkunde" soll die so lange klaffende Lücke
in unserer geographischen Litteratur schließen:
sie ist ein länderkundliches Mick, welches sich nicht nur an die
kachgeledrten, sondern an die ganren gebildeten Kreise des deutschen
Volkes wendet.
Als zweiter Band befindet sich „Madagaskar" von Prof. Vr. Conrad Keller
rn Vorbereitung
 
Annotationen