Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

NS-Frauen-Warte: die einzige parteiamtliche Frauenzeitschrift — 10.1941-1942

DOI Heft:
Heft 2
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2783#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Wir geniepen unser Eärtchen sehr, auch wcnn's nur ein
schnialer ötreifcn ist. öchau Dir auf dem Foto PeterleS
(kifer an! Dic Äonne hat da« ganze Vübchen knusprig braun
gebrannt. Natürllch haben wir schön vorsichtig mit demÄpie-
len in dcr Sonne angefangen, und ehe er herumspringt. holt
er sich immer selber die blauc Nioea-Ächachtel. klm liebften
möchte ersich allein einschmieren. patsch.mit beiden Höndchen
in die weiche. rociße Treme. klber so verschwenderisch darf
man jeht nicht mit Nivea umgehen.

„N)irf nur dein herz über die hürde, der Saul schafft es dann allemal!" —
vieser alte Keiterlpruch wird zur lebendigen wirklichkeit in dem neuen Ufa-
Zilm ..reitet für veutschland", der dem Ledächtnir an den Zreiherrn
von Langen, dem erfolgreichften deutschen lurnierreiter der Nachkriegrzeit, ge-
widmet ist. vie vrehbuchautoren Zritz Keck-Malleczewen, Nichard kliedel und
Zos. Maria Zrank nahmen aber da; Schicksal der Zreiherrn von Langen nur
als Srundmotiv und schufen danach in fteier dichterischer Gestaltung die Lebens-
geschichte einer deutschen Dffizier, und llurnierreiters, des klittmeisters von
Lrenken. vieser wirü bei dem kiückzug ISl8 aur kluhland durch polnische Zrei-
schärler schwer verwundet. von den Arzten als hoffnungsloser Zall angesehen,
liegt er jahrelang gelähmt üanieder. Mt übermenschlicher, verbissener Gnergie
bringt dieser willensstarke kNann er fertig, wortwörtlich wieder schrittweise
gehen und schliehlich wieder reiten ;u können. Lr besiegt seine törperlichen und
damit oerbundenen seelischen Lchmerzen und Dualen, und allen wirtschaft-
lichen und menschlichen widrigkeiten der spekulationrhungrigen klachkriegrzeit
zum Trotz reitet er als erster veutscher nach dem weltkriege auf einem grohen
internationalen kleitturnier, erst ausgepfiffen und verlacht von einer feind-
lichen Umwelt, dann bejubelt, reitet und siegt für veutschland! vas alle; ist
bei allem Grnst und aller anfänglichen Schwere von einer so siegesgewissen
llapferkeit und inneren Zröhlichkeit und helle «rfüllt, dah man innerlich be-
rührt, beglückt und mitgerissen vom Kblauf der handlung folgt. Urthur Maria
Uabenalt führte kiegie, siraff, klar und klug abgewogen. Zhm zur Seite stand
werner Urien als Uameramann. Landschastrbilder von grohartiger Schönheit
und Neiterszenen, getragen von mitreihendem Schwung, fing er ein, und weite
Uoppeln ooller edelster pferd«, deren herrlichster harro ist, ein polnisches Seute-
pferd aus deutschem Gestüt. — willg Sirgel ist der klittmeister von Srenken.
Man glaubt ihm das schwer« körperliche Leiden, das er männlich trägt und unter
Uufbietung aller willenrkraft nach und nach überwindet. Sirgel gibt mit dieser
Gestalt eine eindringliche, ost ergreifende darstellerische Leistung. Zum ersten
Male sieht man Gerhild weber — alr partnerin Sirgels — auf der Leinwand.
Schlicht und natürlich, klug und zurückhaltend, «in bildlich und darstellerisch
g-winnender Zungmäüchentgp. Gertruü Ggsoldt spielt liebevoll-besorgt und
energisch die llante üe; kiittmeister», di« dar Gut mit Umsicht verwaltet. Ginen
tat- und hilfsbereiten Zreund und tiameraden stellt herbert U. E. Söhme le-
bendig und sgmpathisch dar. ver unverzagte und wackere Ulanenunteroffizier,
der auf dem Gut eine heimat findet und seinem kkittmeister den harro zurück-
bringt, wird mit oiel gesundem humor oon willi Nose gespielt. paul vahlk«,

kiudolf Schündler, herbert hübner und walter Lieck zeichnen trestend vunkel-
männer und Pferdehändler der Znflationszeit. walter werner ist der alte Ge-
heimrat, der als Urzt das wunder des willens erlebt. kiloir Melichar schuf eine
feine, klangschöne unü einfühlsame Musik. ver Ufa ist mit diesem §ilm ein wirk-
lich gutes werk in -e; wortes wahrster Sedeutung gelungen. —

Mit dem Savaria-Zilm „veaur vor Gericht" hat der Spielleiter und vreh-
buchautor hans h. Zerlett eine Urbeit geschaffen, die auf her einen Seite mensch-
lich packt, auf der anderen einen immer wieder lehr- und aufschluhreichen Rück-
blick in eine Zeit gibt, in der veutschlands Uunst und Uultur oor di« hunde zu
gehen ürohte. Ss ist die Leschicht« eine» iüeenreichen, hochbegabten, aber in
üieser Zeit erfolglosen jungen deutschen Sildhauers, der — und das soll wirk-
lich einmal passiert sein — nach antikem vorbild eine Statue schuf und sie in
einem Scker vergrub. ver oon Sauern gefundene llorso wirü für ein werk üer
Slntike gehalten und oon einem jüdischen klunsthändler für teures Geld an den
Staat oerschachert. ver junge Sildhauer meldet sich als Schöpfer diese; w-rkes.
Man glaubt ihm nicht und klagt ihn wegen Meineiüs an. vor der verutteilung
rettet ihn das junge Mädchen, dar ihm seinerzeit Modell stand und inzwischen
Zrau eines stleinstadtbürgermeisterr geworden ift. ver Sgstemstaat und der
jüdische klunstbetrieb sind die Slamierten. Und er ist dankenrwett, dah den
breiten Massen des volkes im kiahmen eines guten Spielfilmr der korrupte
kiunstschwindel, der bezeichnend war für diese Zeit, noch einmal wieder vor
klugen geführt wird. — hanner Stelzer al; Sildhauer Srake ist der vettreter
üer jungen, gesunden deutschen Uunst, der über Macht, Gelü, klorruption und
Lchwindel eine; jüdischen Nunstbettiebes siegt. Lr gibt diesem jungen Men-
schen das Snständig-Saubere und Sitterlichei eine wirklich ersteuliche Leistung!
Zhm zur Seite steht hansi klnoteck alr die tapfere kleine klameradin, die ihre Ehe
aufs Spiel setzt. Sie spielt still, zurückhaltenü und sgmpathisch. Seine weiteren
klameraden sind der alte humowolle Sildhauer Zosef Eichheimr, die kesse, nette
Marianne Lharlott vaudettr, peter Elsholtz, Larl Salhau; und Lrnst §. Zür-
bringer. Siegstied Sreuer charakterisiert glänzenü den bettiebsamen unü ge-
schäftstüchtigen jüdischen tlunfthändler Senjamin hecht, der den jeden klunst-
verständnisser baren und ahnungslosen tlultusminister Erhard Siedels — ein«
wirklich schnurrige Sgstemzeittgpe — hineinlegt. Zhnen schliehen sich die anderen
Genossen würdig an, der jüdische klunstteferent des klultusminislers von Mbert
hörrmann, die wichtigtuerischen „tlunstsachverständigen" oon hubert oon
Megerinck und Zustur pari; und der in Xonjunktur machende Staatsanwalt
von hans Srausewetter. hilflor verspiehert und grohmannrsüchtig, ein übler
Zeitgenosse ist der tlleinstadtbürgermeister paul Vahlker. Eine gute Lharatter-
studie. — Leo Leux al; tlomponist und Dsiar Schnirch als tlameramann runüen
durch ihre Leistungen den erfreulichen Gesamteindruck d«r §ilmr ab.

Zngrid Sinnö

»«uttck«! l!o>«! Ilrrm. !ck«,rt»rn»ck«tt
tt»rrog-b«org-!ttttiin,, hk«Inlng«n,

Lernfchwestern

mit guter Zchul. und Lllgemeinbtldung
auf unü stellt noch aut auraebilbet«
Tchwestera ein. Günftige vedlnguna.
vewerbungen mit cebenrlauf an dre
Dbertn.

« ,055

Ilir Zungs ist Hsim 8pis! gs^ollsn unc!

Iicit sicli clcis Knis ciulcisscltt'cittimt. V/is ^
wOlIsn 5is clcis vsrloiriclen?

Oclsr lisi^sr miteinem Iclsinsn 5trsi^en ^
kfcin5ciplci5t-slcistiscli?

l-isder mit stlcin5ciplc!5t! Ois^er prcilcti^clis 8cIinsII-
vsrhoncl i5t ösvvsgung^sügig uncl 5tört niclit ösim
l.oulsn. kr wirlct ölut5tillsnc! uncl lürclsrt clie stlsilung.

31
 
Annotationen