r
r
1656 V
55152 5k
55152 SX Vas prottifche Strampethöschen
aus Däscheftoff ift an Xragen und Armeln mil
Langettenbogen und geftictten puntten ver-
zierl. Lrforderlich: ettoa 1,75 m Stoff, 80 em
breit. Schnitt XIV «ücks. für I Jahr vunte
Seger-Schnitte für 1 und 2 Jahre (30 Pfg ). —
55405 8X Aus -roei Stoffresten — einfarbig
und gemuftert — kann dieses im Kücken schtte-
tzende Iäckchen hergestellt werden. halsrand
und Krmel erhalten Spitzenabschkutz. Lrforder-
lich: ettva 45 em gemusterter Stosf, 80 em
breit, und ein Stück einfarbiger Stoff von
15/25 cm Grötze. Schnitt XI Kücks. für bis
1 Zahr. Vunte Seger-Lchnitte für bis 1 Jahr
erhältlich (30 pfg ). — 2855 XN Leicht nach-
zuarbeiten ist dieses Taghemü für kleine Kna-
ben. Vas hemü jst kragenlos, hat kurze Krmel
und vordere Schkutzpatte. Lrforderlich: ettoa
70 cm Stoff. 80 cm breit. Schnitt XII Kücks.
für 1 Iahr. vunte Veger-Schnitte für I und
3 Zahre (30 pfg ). — 265« XW ven ttus-
putz des Knaben-Nachthemdes aus Zlanell oder
Hemdentuch bilden bunte vörtchen. üie auch
durch einen vorstoh aus abstechendem Stoff
erseht roerden können. Lrforderlich: etwa
1,85m Stoff, 80em breit. Schnitt XIII Rücks.
für 1 Jahr. vunte Veger-Schnitte sind für 1.
5. 9 und 13 Iahre erhältlich (30 pfg ). —
1858 V ttus imprägnierter Seide oder einem
anderen wasserdichten Stoff wird dieses prak-
tische lvindschutzbäubchen gearbeitet. Ver an-
geschnittene Schultetteil ift unter dem Mantel
zu tragen. Lrforderlich: ettoa 35 cm Ltoff,
70 cm breit. Schnitt X Vorders. für 1 Iahr.
Sunte Veger-Schnitte für 1 und 3 Iahre
(30 pfg). — 55402 SK Vas Iäckchen n.it
angearbeiteter Kapuze schlieht vorn in schrl-
gem verlauf mit Knöpfen und Gsen. Lrforder-
lich: ettva 60 cm Stoff von 80 cm v eite.
Schnitt VI Vorders. für Iahr. vunte Scger-
Schnitte für Zahr erhältlich (30 Pfg ). —
1657 In diesem passenmäntelchen mit
Kapuze sind kleine Mädchen bei jedem lvetter
gut aufgehoben. Man kann den Mantel aus
zwei Stoffresten arbeiten, aber auch aus ein-
heitlichem Material. Lrforderlich: etwa 95 cm
einfarbiger Stoff, 130 cm breit und 70 cm
glatter Stoff, 80 cm breit. Schnitt XII vorders.
für 1 Iahr Vunte Veger-Schnitte für 1 und
3 Iahre (30 Pfg). — 8251 V vas Uberzieh-
jäckchen für kleine Kinder ist ganz einfach in
der Schnittform, unü dadurch auch für im
Schneidern Ungeübte geeignet. Lttorderlich:
ettoa 80 cm Stoff, 80 cm breit. Schnitt IX
vorders. für 1 Iahr. hierzu sind bunte veger-
Schnitte für 1 und 3 Hihre erhältlich (30 pfg ).
Onssis l-esettsivsv sckrsibsn:
Lin rofafarbener seidener Schlüpfer von mir
war im Schritt durchgescheuert, aber im übrigen
„Iüp<^n" für mein Kleines, indem ich den
einen Seinling für den vorderteil und den
anderen für die zwei Kückenteile nahm. Vamit
die Nähte nicht drücken, nähte ich sie mit nicht
umgebogenen Schnitträndern mit Xreuznaht-
stichen übereinander. Lltse 5 , Ilsenburg
Zür mein Kindchen hatte ich sehr oiele Molton-
unterlagen. Um sie prattisch weiter zu ver-
Schmalseiten aneinanderstohend. während die
dritte genau in der Mitte mit der einen Längs-
seite angehäkelt wird. Vie beiden oberen Unter-
lagen werden beim Linwickeln des Kindes zur
kjälfte zusammengelegt. vas Ganze ist eine gut
höschen zu ttagen. Zrau Iohanna Sch., Vessau
Mein Iüngster brauchte für diesen winttr ein
Gamaschenhöschen I«b verwendete hierfür ei-
nen langen flauschigen wollschal. von jedem
Lnd« wurde die benötigte Veinlänge abye-
schnitten, in der Mitte blieb ein Kestauadrat für
den Schrittzwickel übrig. Vie veinlinge wurden
nach unten abgeschrägt und durch die MitteOiaht
wurde für Gummizug umgenäht oder kann.
wenn der Schal nicht lang genug ist, in gleicher
Zarbe angestrickt werden Kn den unttren Sein-
lingsrändern befeftigte ich zum besseren halt
Gummibandftege L. L.. vraunschweig
Vie naturgrotzen Schnitte befintzensich
auf üem deiliegenden Schnittbogen.
den wir ditten fleitzig zu benutzen.
cü°.r)ic,
203
r
1656 V
55152 5k
55152 SX Vas prottifche Strampethöschen
aus Däscheftoff ift an Xragen und Armeln mil
Langettenbogen und geftictten puntten ver-
zierl. Lrforderlich: ettoa 1,75 m Stoff, 80 em
breit. Schnitt XIV «ücks. für I Jahr vunte
Seger-Schnitte für 1 und 2 Jahre (30 Pfg ). —
55405 8X Aus -roei Stoffresten — einfarbig
und gemuftert — kann dieses im Kücken schtte-
tzende Iäckchen hergestellt werden. halsrand
und Krmel erhalten Spitzenabschkutz. Lrforder-
lich: ettva 45 em gemusterter Stosf, 80 em
breit, und ein Stück einfarbiger Stoff von
15/25 cm Grötze. Schnitt XI Kücks. für bis
1 Zahr. Vunte Seger-Lchnitte für bis 1 Jahr
erhältlich (30 pfg ). — 2855 XN Leicht nach-
zuarbeiten ist dieses Taghemü für kleine Kna-
ben. Vas hemü jst kragenlos, hat kurze Krmel
und vordere Schkutzpatte. Lrforderlich: ettoa
70 cm Stoff. 80 cm breit. Schnitt XII Kücks.
für 1 Iahr. vunte Veger-Schnitte für I und
3 Zahre (30 pfg ). — 265« XW ven ttus-
putz des Knaben-Nachthemdes aus Zlanell oder
Hemdentuch bilden bunte vörtchen. üie auch
durch einen vorstoh aus abstechendem Stoff
erseht roerden können. Lrforderlich: etwa
1,85m Stoff, 80em breit. Schnitt XIII Rücks.
für 1 Jahr. vunte Veger-Schnitte sind für 1.
5. 9 und 13 Iahre erhältlich (30 pfg ). —
1858 V ttus imprägnierter Seide oder einem
anderen wasserdichten Stoff wird dieses prak-
tische lvindschutzbäubchen gearbeitet. Ver an-
geschnittene Schultetteil ift unter dem Mantel
zu tragen. Lrforderlich: ettoa 35 cm Ltoff,
70 cm breit. Schnitt X Vorders. für 1 Iahr.
Sunte Veger-Schnitte für 1 und 3 Iahre
(30 pfg). — 55402 SK Vas Iäckchen n.it
angearbeiteter Kapuze schlieht vorn in schrl-
gem verlauf mit Knöpfen und Gsen. Lrforder-
lich: ettva 60 cm Stoff von 80 cm v eite.
Schnitt VI Vorders. für Iahr. vunte Scger-
Schnitte für Zahr erhältlich (30 Pfg ). —
1657 In diesem passenmäntelchen mit
Kapuze sind kleine Mädchen bei jedem lvetter
gut aufgehoben. Man kann den Mantel aus
zwei Stoffresten arbeiten, aber auch aus ein-
heitlichem Material. Lrforderlich: etwa 95 cm
einfarbiger Stoff, 130 cm breit und 70 cm
glatter Stoff, 80 cm breit. Schnitt XII vorders.
für 1 Iahr Vunte Veger-Schnitte für 1 und
3 Iahre (30 Pfg). — 8251 V vas Uberzieh-
jäckchen für kleine Kinder ist ganz einfach in
der Schnittform, unü dadurch auch für im
Schneidern Ungeübte geeignet. Lttorderlich:
ettoa 80 cm Stoff, 80 cm breit. Schnitt IX
vorders. für 1 Iahr. hierzu sind bunte veger-
Schnitte für 1 und 3 Hihre erhältlich (30 pfg ).
Onssis l-esettsivsv sckrsibsn:
Lin rofafarbener seidener Schlüpfer von mir
war im Schritt durchgescheuert, aber im übrigen
„Iüp<^n" für mein Kleines, indem ich den
einen Seinling für den vorderteil und den
anderen für die zwei Kückenteile nahm. Vamit
die Nähte nicht drücken, nähte ich sie mit nicht
umgebogenen Schnitträndern mit Xreuznaht-
stichen übereinander. Lltse 5 , Ilsenburg
Zür mein Kindchen hatte ich sehr oiele Molton-
unterlagen. Um sie prattisch weiter zu ver-
Schmalseiten aneinanderstohend. während die
dritte genau in der Mitte mit der einen Längs-
seite angehäkelt wird. Vie beiden oberen Unter-
lagen werden beim Linwickeln des Kindes zur
kjälfte zusammengelegt. vas Ganze ist eine gut
höschen zu ttagen. Zrau Iohanna Sch., Vessau
Mein Iüngster brauchte für diesen winttr ein
Gamaschenhöschen I«b verwendete hierfür ei-
nen langen flauschigen wollschal. von jedem
Lnd« wurde die benötigte Veinlänge abye-
schnitten, in der Mitte blieb ein Kestauadrat für
den Schrittzwickel übrig. Vie veinlinge wurden
nach unten abgeschrägt und durch die MitteOiaht
wurde für Gummizug umgenäht oder kann.
wenn der Schal nicht lang genug ist, in gleicher
Zarbe angestrickt werden Kn den unttren Sein-
lingsrändern befeftigte ich zum besseren halt
Gummibandftege L. L.. vraunschweig
Vie naturgrotzen Schnitte befintzensich
auf üem deiliegenden Schnittbogen.
den wir ditten fleitzig zu benutzen.
cü°.r)ic,
203