^9ll»tlde <HN Zortletzuna oon Seite 222
vie französischen Regimenter unter Marm. Schutz öen schwarzen ktaben
Tirarüs. Schutz. wo es noch nicht;u spät war.
Tlairons, penetrant die Stille spaltend.
poilus, poilus! Thasseurs d'Afrique. Rotweitze Spahis, Marokkoner, Sene-
galesen, Algerier, Madagaskarbataillone. Ligentümlich ftemde Znsekten-
schwärme. kiftika am deutschen Schicksalstrom. — klus der Neinen Zestungsstadt
am Khein waren die klutonomen geslohen, das volk war hinter ihnen her,
einige wurden zwischen den geschleiften Zestungswällen erschlagen, die übrigen
entkamen in die Kheinwälder.
vie ausrückenden Zranzosen hielten die Staüt in Schach, sie oerhafteten, wo
sie konnten, in ganzen Trupps wurden veutsch« in die Gesängnisse geworfen.
Um Mitternacht bellten bei den Altwässern die Schüsse.
Zagd auf schwarze Uaben in den Urwäldern am Uhein.
Ein Trupp ging gegen Sanüheim vor, mit klrmeerevoloern und Lchrotflinten,
fteulen, Arten und Sensen bewaffnet.
Zn Sandheim hielten sich Separatisten versteckt, in Sandheim wohnte pisto-
rius, üer polizeichef, der Mann mit der hellblauen Litewka und den hohen
Gamaschenstiefeln. Jn Sandheim wohnte pistorius, der Mann, der Sewalttaten
auf dem Gewissen hatte. vort hielt sich auch ein Srasilianer oersteckt, «jn Scheusa'
mit kummen Säbelbeinen und goldenen Dhrringen, von Zose genannt. Tr
war der Erftnüer einer modernen Zoltermethode, Gott mochte e; wissen, wie-
viel ölut und Menschenleid er auf dem Gewissen hatte.
Sie zogen nach Sandheim, durch die nasse Nacht, durch den Nebel und durch
die triesenden kluwälder.
Sie ttugen Zackeln, ihre qualmigen Zahnen flatterten, das pech ttopfte zur
Trüe. vie Gesichter waren zuckend beleuchtet, die iiöpfe vorgeschoben. Ma; sür
Llugen hatten diese Menschen!
vas Getier schrie, aufgescheucht und verstört, die Enten und Taucher, die
Sumpfeulen und Mldkatzeni das klabenvolk im Gerippe der Pappeln.
ver Zug lietz sich nicht aufhalten, diese Schritte im nassen Sumpfboden waren
beharrlich, sie kannten keine Umkehr.
wie kam es, dah plötzlich klingeis unter ihnen war, und peter klust unü
Oiettich hagen. Me, bei allen heiligen, hatten sie sich zusammengefunden? Und
wer schloh sich beim Zischerhaus dem rächenden Trupp an? waren das nicht
der Zischer Uolb mit der Narbe auf der Stirn, und Lasiian Serghau; und ein
bekannter Suchdrucker? Nlan hatte si« doch erst oor wochen über den Nhein
in Sickerheit gebracht, standen sie üenn schon wieder auf dem brennenden
Soden?!
Zn Sandheim schlossen sich viele Sewohner dem Zuge an. Sie durchstöberten
die gezeichneten häuser. Linzelne oon den Grün-weih-roten, die noch nicht ge-
flohen waren, wurden aus -en Nattenlöchern gettieben und gerichtet. Nein
klufhebens, ein solcher Trupp konnte keine Gnade geben, er muhte reinen Tisch
machen. Nein Nufhebens also. 5°n>-tzun, ,o>„
IoNletzung oon Seite 214
die prosaballade oon wilder Soldatenkameradschaft paht, üah aber auch ein
Tag aus pankazens hittenleden in den oberbagerischen Sergen mit seineri hei-
matlichen tilängen und Zarben offene Gemüter finden wird Und nirgenüs ist
Tmpfänglichkeit und vankbatteit größer als hier.
ver mir gänzlich unbekannte Stabsarzt, der in diesem Lazarettsaal einige
vankesworte spricht, ist, wie ich zum Schluh höre, der wohnungsnachbar meine;
Schwagers in halle, und auch sonst tauchen auf solchen Neisen immer wieder
die merkwürdigsten persönlichen Seziehungen auf, Grühe werden einem üder-
bracht, ja, längst oerschollene Iugendbekannte oder gar vergessene Nindheits-
gespielen stehen plötzlich ergrauten haares oor einem und drücken einem wie
qestern die hand. Und dennoch müssen «inem di« oielen hundett Unbekannten
fast noch lieber sein, denen man, wie es da; veutsche volksbildungswerk mit
diesen veranstaltungen bezweckt, kirast durch Zreude spenden darft Nuch die
oon den hörern gewünschten Signierungen oon Süchern sollten nicht nur der
Zatzd nach Nutogrammen, nach blohen Namenszügen üienen i ein kleiner Spruch,
in jedes dieser öücher geschrieben, wirü die Trinnerung an den Ndend gan;
ander; wach «rhalten, wenn man darüder auch noch ein weiteres kleines Stünü-
chen sollte zu opfern haben. Nllein das Schönste sind die besonüeren Nufgaben,
oor üenen man immer wieder steht, und erst recht, wenn mon selber üurch sie
belehtt wird und ihre vurchführung ander; aussällt, als es gewünscht wurde.
Zrgendwo stand die Hitler-Zugend im Segriff, einer Nufführung von Tichen-
dorffs „Zreiern" beizuwohnen, und ich sollte sie ein wenig m das Leben und
wesen ües vichters einführen. vas ist mir oielleicht einigermahen gelungen,
und es darf einen auch nicht irremachen, wenn einige öuben schwatzen oüer
sonstwie zappelig und unaufmerksam sind> es sind ja nicht üie ein^igen im
Saale, und auch sie müssen noch mitgerissen werden, der schönste Sieg eines
Sprecher; besteht ja gerade darin, Gleichgültigkeit zu bannen und Mderstand
zu brechen. Nber ich mertte denn doch, dah ich weiterhin mit einem Napitel
aus meinem Lichendorff-Noman „vas Zaubernetz" wenigsten; für die Nleine-
ren zu hoch gegriffen hatte, darum las ich als zweites etwas oon der lustigen
Ninderschar des vaters Dllendahl, schallende heiterkeit -antte mir, und da;
Lachen ist ja nicht di« schlechteste Zrucht am öaume des Leben; und de; Trnstes.
Naum aber war ich wieder in München, so ries mich eine Dttsgruppe der NS -
Zrauenschast, und Mädchen und Mütter nahmen freuüig eine Nusles« meiner
Neiseprogramme entgegen, am fteudigften jedoch «iniae kleine Naturbilderl
„Schöpfung nah um uns". han; örandenburg
»uk «1i« Iud«r«Itunz
kommt «L »ni
Nrög' vir öioso V«rr» »in —
mertz' l)ir:
..kurnur" mufl »r r»in>
vvndius
tter Scttmutrlörer mi»
tt»r vops>el*>rir>>ung!
6elren Sie ru (öemüse unck Koitolkeln
eine reichlicke flortion cker leinen
Soöe binru, ck,nn Iiehen Sie «uck
obne fleirck ein tzsistizer, »ollrtinckize»
ftäitt»z«»en, cker »Ilen tzörtlich muncket.
Sie «eirren e» j«:
/Lnsllsvsmsn
ch.» »p. 6««ict»t»- uaä Kürp«rd»»r«v l«jä«n L, i,t j»t,r «vckllod k»lu»-
-eo. em «»rdUed «m«di»««, nu»:d »lrdeacke, «lttickkr»« Lold»»rukVimltt«>
»u »ed»tlev, ck», nlr »N« v»m«n uvck tt»rr«a. cki« kckr 8port- »cker S«rut«-
,»«ede Lord»»rvv«,witt»l d»aut,«v mu»«o. ,me »irküod« Vod1t»t i»r,
ck.nn „ »tdl d..n» 6e^ed.d«I».rvuv» w.dr E'^ckt^d"*^-
^»0ckevstt,e°^>v° 8»ck«»»llnen nck«r*M«r»»d»d»tt«rn devutrt »erckev. ud«r»»
»o»«ockd»r V,r,ued,n L.v Vr«,»t«,. ck», «-.'.cktrwck^unck
,v d «L ktt. V..p«Ip«dune 7.4L kk krnndo Snedn.dme k«»«l.n>»„
»r«edur. w.l »Lck., ' - "-" '
»L»iickwtS.t«..i«s«imr,,k«i«
!eickig« longe
Wimpern
^ Lu9«nds»u«n vorloid
^eit^ d!»
rom Lsdrsued vsr-
dlllttsnäon krfolg. —
Ledülri vorknNSuscdg.
mik ^/imporn-
dllrsie.... p^.2.10
2p«cduno- ^Ü1.3.50
kr5ttr.pr«jsnkii«.i.5o.
0opp«ItI.NdlI.2.50. ?or-
dvrn8>ell0r-G«I«r« 6ro-
scdüro lldor d<2,ren1-
i-ko
l.» d o f « 1 o s I u m,
ö/.
8is vor tcurrem kot es clie Qeduici 6er ^utter
vn6 6er k^o6ilvorn 6vr6i käußgeL 56,reier,
vonn ober «cüklte ^1Vk/<-<Ik^vkirckkE 6ie
k>I!Vk^ Xl^veirpuvelr Lc^ütrt 6ur6i reine
lvsotmox'
gegen ekscli^ekteg vui-ek!(ommen ljek^gkne
"H
-ckur
vie französischen Regimenter unter Marm. Schutz öen schwarzen ktaben
Tirarüs. Schutz. wo es noch nicht;u spät war.
Tlairons, penetrant die Stille spaltend.
poilus, poilus! Thasseurs d'Afrique. Rotweitze Spahis, Marokkoner, Sene-
galesen, Algerier, Madagaskarbataillone. Ligentümlich ftemde Znsekten-
schwärme. kiftika am deutschen Schicksalstrom. — klus der Neinen Zestungsstadt
am Khein waren die klutonomen geslohen, das volk war hinter ihnen her,
einige wurden zwischen den geschleiften Zestungswällen erschlagen, die übrigen
entkamen in die Kheinwälder.
vie ausrückenden Zranzosen hielten die Staüt in Schach, sie oerhafteten, wo
sie konnten, in ganzen Trupps wurden veutsch« in die Gesängnisse geworfen.
Um Mitternacht bellten bei den Altwässern die Schüsse.
Zagd auf schwarze Uaben in den Urwäldern am Uhein.
Ein Trupp ging gegen Sanüheim vor, mit klrmeerevoloern und Lchrotflinten,
fteulen, Arten und Sensen bewaffnet.
Zn Sandheim hielten sich Separatisten versteckt, in Sandheim wohnte pisto-
rius, üer polizeichef, der Mann mit der hellblauen Litewka und den hohen
Gamaschenstiefeln. Jn Sandheim wohnte pistorius, der Mann, der Sewalttaten
auf dem Gewissen hatte. vort hielt sich auch ein Srasilianer oersteckt, «jn Scheusa'
mit kummen Säbelbeinen und goldenen Dhrringen, von Zose genannt. Tr
war der Erftnüer einer modernen Zoltermethode, Gott mochte e; wissen, wie-
viel ölut und Menschenleid er auf dem Gewissen hatte.
Sie zogen nach Sandheim, durch die nasse Nacht, durch den Nebel und durch
die triesenden kluwälder.
Sie ttugen Zackeln, ihre qualmigen Zahnen flatterten, das pech ttopfte zur
Trüe. vie Gesichter waren zuckend beleuchtet, die iiöpfe vorgeschoben. Ma; sür
Llugen hatten diese Menschen!
vas Getier schrie, aufgescheucht und verstört, die Enten und Taucher, die
Sumpfeulen und Mldkatzeni das klabenvolk im Gerippe der Pappeln.
ver Zug lietz sich nicht aufhalten, diese Schritte im nassen Sumpfboden waren
beharrlich, sie kannten keine Umkehr.
wie kam es, dah plötzlich klingeis unter ihnen war, und peter klust unü
Oiettich hagen. Me, bei allen heiligen, hatten sie sich zusammengefunden? Und
wer schloh sich beim Zischerhaus dem rächenden Trupp an? waren das nicht
der Zischer Uolb mit der Narbe auf der Stirn, und Lasiian Serghau; und ein
bekannter Suchdrucker? Nlan hatte si« doch erst oor wochen über den Nhein
in Sickerheit gebracht, standen sie üenn schon wieder auf dem brennenden
Soden?!
Zn Sandheim schlossen sich viele Sewohner dem Zuge an. Sie durchstöberten
die gezeichneten häuser. Linzelne oon den Grün-weih-roten, die noch nicht ge-
flohen waren, wurden aus -en Nattenlöchern gettieben und gerichtet. Nein
klufhebens, ein solcher Trupp konnte keine Gnade geben, er muhte reinen Tisch
machen. Nein Nufhebens also. 5°n>-tzun, ,o>„
IoNletzung oon Seite 214
die prosaballade oon wilder Soldatenkameradschaft paht, üah aber auch ein
Tag aus pankazens hittenleden in den oberbagerischen Sergen mit seineri hei-
matlichen tilängen und Zarben offene Gemüter finden wird Und nirgenüs ist
Tmpfänglichkeit und vankbatteit größer als hier.
ver mir gänzlich unbekannte Stabsarzt, der in diesem Lazarettsaal einige
vankesworte spricht, ist, wie ich zum Schluh höre, der wohnungsnachbar meine;
Schwagers in halle, und auch sonst tauchen auf solchen Neisen immer wieder
die merkwürdigsten persönlichen Seziehungen auf, Grühe werden einem üder-
bracht, ja, längst oerschollene Iugendbekannte oder gar vergessene Nindheits-
gespielen stehen plötzlich ergrauten haares oor einem und drücken einem wie
qestern die hand. Und dennoch müssen «inem di« oielen hundett Unbekannten
fast noch lieber sein, denen man, wie es da; veutsche volksbildungswerk mit
diesen veranstaltungen bezweckt, kirast durch Zreude spenden darft Nuch die
oon den hörern gewünschten Signierungen oon Süchern sollten nicht nur der
Zatzd nach Nutogrammen, nach blohen Namenszügen üienen i ein kleiner Spruch,
in jedes dieser öücher geschrieben, wirü die Trinnerung an den Ndend gan;
ander; wach «rhalten, wenn man darüder auch noch ein weiteres kleines Stünü-
chen sollte zu opfern haben. Nllein das Schönste sind die besonüeren Nufgaben,
oor üenen man immer wieder steht, und erst recht, wenn mon selber üurch sie
belehtt wird und ihre vurchführung ander; aussällt, als es gewünscht wurde.
Zrgendwo stand die Hitler-Zugend im Segriff, einer Nufführung von Tichen-
dorffs „Zreiern" beizuwohnen, und ich sollte sie ein wenig m das Leben und
wesen ües vichters einführen. vas ist mir oielleicht einigermahen gelungen,
und es darf einen auch nicht irremachen, wenn einige öuben schwatzen oüer
sonstwie zappelig und unaufmerksam sind> es sind ja nicht üie ein^igen im
Saale, und auch sie müssen noch mitgerissen werden, der schönste Sieg eines
Sprecher; besteht ja gerade darin, Gleichgültigkeit zu bannen und Mderstand
zu brechen. Nber ich mertte denn doch, dah ich weiterhin mit einem Napitel
aus meinem Lichendorff-Noman „vas Zaubernetz" wenigsten; für die Nleine-
ren zu hoch gegriffen hatte, darum las ich als zweites etwas oon der lustigen
Ninderschar des vaters Dllendahl, schallende heiterkeit -antte mir, und da;
Lachen ist ja nicht di« schlechteste Zrucht am öaume des Leben; und de; Trnstes.
Naum aber war ich wieder in München, so ries mich eine Dttsgruppe der NS -
Zrauenschast, und Mädchen und Mütter nahmen freuüig eine Nusles« meiner
Neiseprogramme entgegen, am fteudigften jedoch «iniae kleine Naturbilderl
„Schöpfung nah um uns". han; örandenburg
»uk «1i« Iud«r«Itunz
kommt «L »ni
Nrög' vir öioso V«rr» »in —
mertz' l)ir:
..kurnur" mufl »r r»in>
vvndius
tter Scttmutrlörer mi»
tt»r vops>el*>rir>>ung!
6elren Sie ru (öemüse unck Koitolkeln
eine reichlicke flortion cker leinen
Soöe binru, ck,nn Iiehen Sie «uck
obne fleirck ein tzsistizer, »ollrtinckize»
ftäitt»z«»en, cker »Ilen tzörtlich muncket.
Sie «eirren e» j«:
/Lnsllsvsmsn
ch.» »p. 6««ict»t»- uaä Kürp«rd»»r«v l«jä«n L, i,t j»t,r «vckllod k»lu»-
-eo. em «»rdUed «m«di»««, nu»:d »lrdeacke, «lttickkr»« Lold»»rukVimltt«>
»u »ed»tlev, ck», nlr »N« v»m«n uvck tt»rr«a. cki« kckr 8port- »cker S«rut«-
,»«ede Lord»»rvv«,witt»l d»aut,«v mu»«o. ,me »irküod« Vod1t»t i»r,
ck.nn „ »tdl d..n» 6e^ed.d«I».rvuv» w.dr E'^ckt^d"*^-
^»0ckevstt,e°^>v° 8»ck«»»llnen nck«r*M«r»»d»d»tt«rn devutrt »erckev. ud«r»»
»o»«ockd»r V,r,ued,n L.v Vr«,»t«,. ck», «-.'.cktrwck^unck
,v d «L ktt. V..p«Ip«dune 7.4L kk krnndo Snedn.dme k«»«l.n>»„
»r«edur. w.l »Lck., ' - "-" '
»L»iickwtS.t«..i«s«imr,,k«i«
!eickig« longe
Wimpern
^ Lu9«nds»u«n vorloid
^eit^ d!»
rom Lsdrsued vsr-
dlllttsnäon krfolg. —
Ledülri vorknNSuscdg.
mik ^/imporn-
dllrsie.... p^.2.10
2p«cduno- ^Ü1.3.50
kr5ttr.pr«jsnkii«.i.5o.
0opp«ItI.NdlI.2.50. ?or-
dvrn8>ell0r-G«I«r« 6ro-
scdüro lldor d<2,ren1-
i-ko
l.» d o f « 1 o s I u m,
ö/.
8is vor tcurrem kot es clie Qeduici 6er ^utter
vn6 6er k^o6ilvorn 6vr6i käußgeL 56,reier,
vonn ober «cüklte ^1Vk/<-<Ik^vkirckkE 6ie
k>I!Vk^ Xl^veirpuvelr Lc^ütrt 6ur6i reine
lvsotmox'
gegen ekscli^ekteg vui-ek!(ommen ljek^gkne
"H
-ckur