Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fremdenblatt für die Stadt Heidelberg: amtliches Verzeichnis der hier eintreffenden anwesenden Fremden — 1868

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8570#0207
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Silberner Hirsch.

Beste mit Fam. aus Basel.
Scholl, Baumeister aus New-Orleans.
Pfrang, Kfm. aus New-Orleans.
Hartmann, 1 ürgermeister aus Heiligkr.St.
Müller, Handelsmann a. Massebachhausen.
Neuer, Kfm. aus Heidelberg.

Pfälzer Hof.

Grübel mit Gem. aus Würzburg.
Permet, Stud. aus Paris.
Hasler, Kfm. aus Neustadt.
Fern mit Gem. aus Osthofen.

Weinberg.

Heller aus Forbach.

Wolf, Fürst, Fleische* u. Gat a. Zaiskam
Becker aus Lobenfeld.

Goldenes Ross.

Cohen mit Gem. aus Brüssel.
Levi aus Brüssel.

Falken.

Tarquharson aus England.
Prätorius aus Mageno.
Dr. Zoeller aus Berlin.
Auracher aus Giesen.
Eulenstadt aus Würzburg.
Fraubach aus Wien.

Prinz Max.

Voigt, aus Göttingen.

Goldener Löwe.

Helm u. L. Helm aus Finkenbach.
Wagenbach aus Babstadt.
Mutschier aus Hambach.
Umpenau aus Baireuth.
Bernhart aus Germersheira.
Entres aus Eberstadt.
Beitermann aus Mühlbach.

Goldener Schwan.

Laubig aus Heiligkreuz.
Tiller aus Lausitz.
Miller aus München.
Kranz aus Lauda.

Weisser Schwan.

Braun aus Oberhausen.
Hilbert aus Steinenenstadt.
Bitter aus Beiselheim.
Lauterwald aus Eisloben.
Demol aus Werbach.
Kraus aus Hagenbach.
Main aus Salach.

Türkischer Kaiser.

Roth mit Gem. aus Stuttgart.
Burger u. Klar aus Schweinmünde.
Klaus aus Waibstadt.
Friedrich aus Göttingen.

Weisser Bock.

Grimm aus Philippsburg.
Füster aus Reisdorf.

Grosses Fass.

Heimich aus Frankfurt.
Hell aus Bitzenweiler.
Lang aus Hundbeim.
Blatz, Lehrer aus Limbach.
Doli, Müller aus Gräfenroth.
Wolf aus Sasskam.
Jungmann aus Spechbach.

riiuu.

Hildebraud aus Forstfeld.
Reinschmidt aus Rödelsheim.

Schlüssel.

Köninger aus Cappelrodeck. \

Rolher Löwen.

Haas aus Schönau.
Wartha aus Böhmen.

Carlsburg.

Hörner aus Muenzolsheim.
Herrle aus Lindelbach.
Bauer aus Steinbach.
Adam aus Neustadt,

Fremden-Frequenz

vom 16. bis 31. Juli.
In Gasthäurern . . 7680
In Privathäusern 109
7789

Hiezu die vorigen 23,327
Summa 31,116

Weisse Volants

für Unterröcke in großer 3lu3-
roabj billigft bei

_ Adolf Henrici.

Museum.

SDienftag, bot 4. Sluguft Reunion.
Stnfang f>atf> 8 Uf>r.

Sie SMoircfttoit.
§ottauber neue

finb frifcl; eingetroffen bei

Jean Fath.

©et bev Wort- u. Slcabrmicftrnfje.

' <Eccö1ö

foeute 3lbenb bei £)..g.

9Jiöu(irtc Limmer
unb SJMjituita, ju uermtetfjen mit
fdjönftcr 3tu3fid)t. ©djlofeberg 13.

©in ©ecretär unb eine fiomobe
p «erlaufen. Untereftrafje 37.

Schlosswirthschaft.

©amftag, ben 1. unb ©onntag, ben 2. 2luguft

Grosses Militair-Conccrt

von der vollständigen Capelle

des II. Infanterie-Regiments König von Preussen

unter Leitung des Capellraeisters K. Gutmann.
Entree Samstag 9 kr., Sonntag 6 kr.
Anfang 5 Uhr.

CAFE ROTHEN ENGLISCHER HOF

empfiehlt Baierisch Bier nom gafj, Münchner Export
in glafdjen unb Pale Ale.

Ein- und Verkauf
von Juwelen, Gold, Silber und Antiquitäten.

D. L L BAMBERGER

Kornmarkt Nr. 6.
 
Annotationen