Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fremdenblatt für die Stadt Heidelberg: amtliches Verzeichnis der hier eintreffenden anwesenden Fremden — 1889

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8572#0241
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erscheint
während der Monate Mai
bis einschliessl. September

täglich
mit Ausnahme der Sonn-
und Feiertage.

Abonnementspreis

Für die Saison 2 Mk. 50 Pf.

incl. Zustellgebühr.
Für die Abonnenten der

Heideib. Ztg. 1 Mk.,
bei bes. Zustellung 1 M. 50
Monat 1. Einzelabonnement
1 Mk. incl. Trägerlohn.

Fremdenblatt

für die

Stadt Heidelberg.

Amtliches Verzeichniss der hier eintreffenden und anwesenden fremden.

Druck und Verlag

von

Adolph Emmerling & Sohn

Expedition:
Untere Neckarstrasse 21.

Inserate:

10 Ff. die einspaltige Petit-
zoilo oder doron Raum.

Bei Wiederholungen Rabatt.
Grössere Aufträge nach
TJobereinkunft.

Nr. 95.

Donnerstag, den 22. August

1889.

Fremdenliste der Stadt
Heidelberg.

Verzeichniss der am 21. Aug.
angekommenen Fremden.

Hotel Adler.

Braun a. Dormagen.
Frau Gärtner a. Hannover.
Frl. Schmidt a. New-Castle.
Frl. Ingram a. London.
Frl. Losse a. Hagen
Frl. Wickers a. Newland.
Frl. Schöffler a. Lüneburg.
Poff a. Hannover.
Welker a. Berlin.
Nickowich a. Petersburg.
Dahlhaus a. Hamburg.
Feuerabend i a. Köln.
Tomson a. London.

Badisclier Hof.

Barth, kgl. Stouerbeamter u. Frau a
Eger.

Gaillard a. Burgdorf.
Gebr. Enggeier a. Afrika
Steiger a. Heilbronu.
Schuh a. Brotten.

Bayerischer Hof.

Ganther a. Newyork.

Saper, Dr. Suritz u. Dr. Mahnohini a,

Florenz.
Langer a. Berlin.
Schütz a. Wismar.
Beier u. Frau a. Leipzig.
Frau Miller a. Karlsruhe.
Justey a. Holland.

Voes de Wael m. 3 Brüder a. Zwolle.

Starkowski a. Oppeln.

König, Kfm. u. Frau a. Elberfeld.

Schäfer u. Frau a. England

Frank u. Schwester a. Lemgo.

Fischer, Kfm. a. Düsseldorf.

Strobl a München.

Hange, Direktor a Berlin.

Lange, Kfm a. Stutegart.

Frau Bürch u. Nichte a. Wiesbaden.

Franke, Kfm. u. Frau a. Borlin.

Lünck, Kfm. u. Frau a. Amerika

Travers a. Wiesbaden.

Zermy a. Newyork,

Oehler, Student a. Halle.

Radicke, Kfm. a. Berlin.

Auf den Theye m. Fam. a. Berleburg.

v. Niolendor u. Frau a. Rhuland-Reval.

Frln. Berg a. Curland.

Hans, Arzt a. England.

Hotel Prinz Carl.

Dr. Hirsch, Notar u. Frau a. Gummers-
bach.

Lockwood m. Fam. a. Newyork.

Weckol a. Dresden.

Fischer a. Newyork.

Sodenmeister u. Frau a. Rothenburg.

Blake u. Bedg a. Newport.

Goodrich a. Amerika.

Kosckoy, Amtsrichter u.Frau a Hägen.

Allester m. Fam. a. Newyork.

Gell u. Money a. Philadelphia.

Donaldson a. London.

Parlow u. Tochter a. Königsberg.

Franken m. Fam. a. Rotterdam.

Frobenius u. Frau a. Köln.

Leuer u. Frau a. Dülmen

Schünn a Frankfurt.

Guppy a. London.

Smith u. Frau a. Calcutta.

Schwarz a. Stuttgart.

Taylor a. Brighton.

Norton a. Götlingen.

Poensgen u Frau a. Gemünd.

Aschenbacher u Frau a. Siegen.

Barth a. Dürkheim.

Werner, Rittmeister in. Fam. a Jülpfen.

Schoenau a. Wien

Bruht m. Fam. a. Nohra.

Heimboldt u. Frau a. Münden

Engelhardt u. Frau a. Frankfurt.

Henkel u. Frau a. Berlin.

Dariustadter Hof.

Horch u. Ublelode a. Antwerpen.
TJblelode a. Amsterdam.
Leiterer m. Fam. a. Berlin.
Keasser a. Schw.-Gmünd.
Bährhold a. München.
Maar u. Frau a. Leorgetuonky.
v. Tunke, Buchhändler u. Frau aus
Leipzig.

Marschwert u. Frau a. Rotterdam.

Pandrik a. Camen.

Frln. Achenbach a. Düsseldorf.

Frln. Dassaps a. Brauuscliwoig.

Stotter a. Wolfenbüttel,

Müller a. Irschenhof.

Arnoldy a. Masholder.

Braun a. Bennsdorf.

Jacobsohu a. Kiel.

Haft, Bau-Insp. a. Arnstadt.

Wolfram a. Saaz.

Gorsterding u. Frau a. Hamburg.

Hamme in. Fam. a. Berlin.

Voges m. Fam. a. Freiburg.

Schmidt a. Crefeld.

Freifrau v. Soden, Frln. Bock, Frln

v. Ardenne, Frln. Waldschmidt, Frln.

Brauer u. Frln. Vulliet a. Stuttgart.
Schott, Kfm. a. Frankfurt.
Rath, Insp. u. Frau a. Karlsruhe.
Wagner a. München.

Europäischer Hof.

Brown m. Fam. (4 Pers.) a. Kramloy.
Honderson m. Fam. (5 Personen) aus
Newyork.

Kimball m. Fam. (0 Pers.) a. Phila-
delphia.

Dr. Lion u. Frau a. Hamburg.
Martin u. Tochter a. Göppingen.
Bighani u. Sohn a. London.
Siemens u. Frau a. Berlin.
Jukster u. Frau a. Shefield.
Shipmann u. Burcbo a. Venua.
Mrs. Lond u. Miss Simpson a. Boston.
Beg a. Cairo.

Mrs. Moor, Miss Moor, Mrs. Head und

Miss Hoad a. London.
Zeidler u. Tochter a. Wien.
Fairer in. Fam. a. England.
Kodge a. Georgia.

Frau Chevalier u Frln. Klofchor aus
Magdeburg.

Graml-Hotel.

Mildmay, Kapitän u, Stoinkopff ni.Fam.

a. London.
Breen, Miss Breen , Miss Spraque und

Miss Dreyer a. Jackson.
Caldwell m. Fam. a. Canada.
Lloyd, Lloyd u. Frau u. Mrs. Rüssel a.

Newyork.
Wolf, Rochtsanw. u. Frau a. Breslau.
Jakob a. Sehottland.
Frhr. Cübeck, Reichsrath m. Fam. aus

Wien.

Rady, General a. Philadelphia,
v. Fecht, Gutsbesitzer a. Posen.
Fichenpher, Fabrikant a. München.
Askamp m. Fam. a. Hannover.
Hamann u. Frau a. Wien.
Mad. Hosier u. Tochter a. Paris.

Silberner Hirsch.

Sauttor, Kfm. a. Nagold.
Göpper, Gymnasiallehrer u. Frau aus
Essen.

Altenpohl, Kfm. a. Valendar.
Frau Schwab u. Sohn a. Wiesbaden.
Schäfer, Beamter a. Magdeburg.
Höffling, Roctor a. Dülken.
Fortune u. Leonhard a. Limmieh,
Frl. Berg a. Curland.
Albel a. Kempten.
Dannecker, Kfm. a. Mainz.
Wolff, Kfm. a. Karlsruhe.
Eschert, Techniker a. Magdeburg.
Stich, Ingen, u. Frau a. Nürnberg.

Hollander Hof.

Klunzinger a. Stuttgart.
Wiemanu, Pfarrer a. Münster.

Hotel «V Pension Lang.

Gebr. Stenokos, Stud. a. Utrecht.

Köhne, Kfm. u. Frau a. Mühlhansen.

I)a[>p, Kfm. a. Freiburg.

Bieber, Kfm. a. Cincinuati.

Markle, Kfm. a. Freiburg.

Miss Edgar a. Liverpool.

Wiegand, Kfm. a. Worms.

Woltschmidt u. Frau a. Borlin.

Dr. Hirschfild u. Frau Prof. Hirsch.
Bld a. Paris.

Miss Free u. Miss Parsons aus Was-
hington.

Hotel Prinz Max.

Bander, Architekt und Frau a. Lud-
wigsburg

Nassauer Hof.

Weiss, Kfm. a. Rohrbach.
Bodenhaz, Lehrer u. Frau a. Kulm-
bach.

Blume, Kfm. a. Harburg.

Kurtz, Scheuerlo u. Bauer, Handels-

gärtuor a. Stuttgart.
Dr. Seidel a. Graz.
Weidt, Kfm. a. Hamburg.
Mattes a. Prag.

Bachmann, Beamter u. Schwester a.

Arnsberg.
Moritz, Kfm. a. Frankfurt.
Becker, Kfm. a. Elberfeld.

(Fortsetzung' umstehend.)

Schloss-Restauratioii.

Coneert des Stadtorehesters

unter Leitung des Musikdirektors Herrn Eosenkranz.
Donnerstag, 22. August, Nachmittags 7.5 Uhr.
Programm.

I Theil.

1. Geburtstags-Marsch.........

2. Ouvertüre: „Die Waldnymphe"......„

3. Lied: a. „0 schöne Zeit" \

b. „Ohne Worte" /"

4. Walzer: „Geschichten aus dem Wiener Wald" „

5. Fantasie aus „Zampa".........»

II. Theil.

6. Ouvertüre zu „Die Rose von Erin" . . . . „ Benedict.

7. „Tarantelle"............. „St. Heller.

8. „Die Jagd"............. „ Spindler.

9. Paraphrase über „Das Mailüfterl"..... „ Nehl.

10. Polka: „Am Neckarstrand"....... „ L. Heinrich.

von Steffens.
„ ß e n n o t.

„ Götze.

Strauss.
Herold.

Eintritt für BTichtabonnenten 30 Pfg.

Stadtgarten»

Coneert des Stadtorehesters

unter Leitung des Musikdirektors Herrn Eosenkranz.
Donnerstag, 22. August, Abends 8 Uhr.
Programm.

I. Theil.

1. Marsch: „Tumor-Lust".........von Eilhardt.

2. Ouvertüre zu „Loreley" ,

3. jjFrühlingsei'wacheu", Lied........

4. Concort-Polka............

5. Fantasie aus „Loheugrin"........

H. Theil.

6. Kaiser-Fanfare............

7. Ouvertüre zu „Teufels Antheil"......

8. Walzer u. Galopp aus dem Ballet „Die Blumen-

königin"............

9. „Burgrösche^s Hochzeit"........

10* Zigeuner-Polka............

M. Bruch.
E. Bach.
La Motte.
R. Wagner.

Fr. Rosenkranz.
Au her.

Langer.
Eule.

Waldteufel.

Eintritt für Nichtabonnenten 30 Pfg.

Freitag, den 23. August, Abends 8 Uhr:

Coneert im Stadtgarten.
 
Annotationen