Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fremdenblatt für die Stadt Heidelberg: amtliches Verzeichnis der hier eintreffenden anwesenden Fremden — 1889

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8572#0284
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Goldenes Koss.

Kap]), Bachcrt und Münzesheim ans
Frankfurt.

Höfel Schrlecler.

Se. Durchl. Füret zu Salm-Salm mit
Bed. a. Anhalt.

Meinardtos m. Farn. a. Hamburg.

Dr. Bullmann a. Freiburg.

Engelhardt u. Frau a. Curland.

Zaehner u. Frau a. Horisau.

Buch, Rechtsanwalt a. Freiburg.

Neuhoff, Cominerzieurath aus Düssol-
dorf.

Janson, Lindrath m. Farn. a. Rem-
scheid.

Frau Prof. Wiognianu u. Tochter aus

Düsseldorf.
Erntges u. Sohn a. Elberfeld.
Skjtle, Gerichtsrath und Frau aus

Schweden.
Dr. Neissbauer, Rechtsanwalt u. Frau

a. Strassburg.
Dr. Ja«ob u. Frau a. Maryborough.

Schlund. Zimmermeister m. Farn, aus
Berlin.

Frau Assessor Seifert m. Bedien, a.

Karlsrulle.
Schreiner, Oberfmanzrath a Dresden.
Schreiner, Assessor a. Meissen.
Zaehner a. London.
Frl. Beligon a. Wiesbaden.

Hotel Victoria.

Harquise Gravena a. Begl. u. Diener-
schaft a. Florenz.
Baron v. Wulff u. Frau a. Wiesbaden.
Schroeder u. Frau a. Bremen.
Fehr u. Frau a. London.
Schremol m. Fam. a. München.
Michaelis u. Diener a. Luxemburg.
Charles u. Miss Camphell a. England.
Dr. Hoffmanu m. Fam. a. Wiesbaden.
2 Frl. Methorst a. London.
Wilps m. Fam. a. London.
Schmitzspahn a. Freiburg.
Familie Brey u. Dienersch. a. Berlin.
Hadwen m. Fam. a. London.

Wiener Hof.

Molder u. Frau u. Frau Schotten aus
Rees.

Pölz u. Frau a. Strassburg.
Authong, Beamter a. Berlin.
Knorringer u. Sohn a. Lindau.
Kühne, Kfm. a. Frankfurt.
Voieke a Bischweiler.
Herdt, Kfm. a. Pirmasens.
Dr. Geisler, Ajzt a. Mildau.
Hoffmaun, Kfm. a. Gera.
Schietz, Apothekonbesitzer u. Frau a.

St. Vith.
ITofmann, Kfm. a. Karlsruhe.
Lilienthal, Kfm. u. Frau Sobatta aus

Berliu.
Holbing a. Worms.
Birk a. Karlsruhe.
Beck a. Rosenheim.
Rotzinger a. Freiburg.

Gasthaus zum Gol denen Herz.
Zörnitz, Kfm. a. Leipzig.

Gasthaus z. Englischen Hof.

Artl, Kfm. u. Schwester a. Breslau.
Kühnle, Photograph a. Stuttgart.

Gasthaus zur Goldenen Rose.

Halle, Kfm. a. Ehrstädt.
Ebner, Kfm. a. Ingolstadt.
Elise Emerich a. Tiefenbach.
Falter, Braumeister a. Lüffingen.
Geier, Techniker a. Wetzlar.

Gasthaus zur Wostendhalle.
Gruber, Kanzleidirektor u. Frau aus
Frankfurt.

Fremdenfrequenz:

Am 10. Sept. angekommen 531 Fremde.

•AAAAAAAA A A A AAAAA A AAAj»

P. Reinheimcr, SdjuliMarenlager,

fjaujitftrafee 164, (itfe öcr $tttttw*fc,

empfiehlt in grofeer Sluäroabl alle Sorten

§chnhwaaren

bei mir flwtcr attetrf attnt foltber 2Baare,

üu aufeeroibentlid) bittiaen Sßretfen. 2ltt-
fertiguMfl tta* 9»a#. 9ltpavatuvm
prpmpt unt> billig.










fertisrer

4?

Herren- u. Knaben-Kleider

Reichhaltiges Lager in:
Piqu6-Westen in weiss und farbig, / Q) a
Lüstrc-Böeke in schwarz u. farbig, / ?V ~/ Ußich"
von der billigsten bis zur feinsten Qualität/ *y?4\*/ haltiges

Rohseidene Sommer-Böcke, /lQJ^/A « ,»
ßeise-Staubinäntel in Leinen /yY V ^^O^*
und Lüstre, /^V *®/aer neuesten dent-

Regenröeke für Herren und / * / i. v „u„ „

Knaben, vom einfachsten /SCheü' enSllsCüen U-

Gummi-Regenrock bis zum
feinsten Stoff-Regenmantel, / Q)

Sonnenschirme, /k/ « M M A M
Unterkleider, An // H e T T e II -
Cravatten / Q)
und
Hand-
schuhe

Kleiderstoffe.

Kleider nach Maass
unter Garantie für vorzüg-
liches Passen.

Tueh-Handlung. B

L. Wieder (H. Würtzburg)

Hofkunstkandlung, Hauptstr. 168.
Filiale an der Schlosseinfahrt.
Reichhaltigster u, vorzüglichster eigener Verlag in Photographien.
Stichen etc. Heidelberger Ansichten in allen Grössen.
Ansichten vom Schwarzwald, Baden-Baden, Rhein etc.

Reisehandbücher und Reiselectüre.
Viermal präiniirt. — Billigste Preise.

Zum Zwinger.

Zwing er Strasse 5fr. 3 n. 5.

Neu eröffnete Restanration mit grossem Saal,
Gescllschafts-Salon, Restaurations- u. Billards-
Zimmer in reicher altdeutscher Ausstattung.

Weisser Bock.

Grossemantelgasse 24, nahe der Universität.
Ausschank u. Depot von

Münehener Psehorr-Bräu

und Mannheimer I^agerbier (Löwenkeller).

Reiche Auswahl in warmen und kalten Speisen.

(Massige Preise.) .
Reine Weine. Versand von Flaschenbier.

Louis Schaan".

Mein Lager in Droguen und
Chemikalien, Material- und Farb-
waaren, Oelen, Lacken u. Fir-
nissen, Südfrüchten, Gewürzen,
Weinen und Spirituosen, Thee's
und Chocoladen, Parfümerien,
medicinischen Seifen und
Schwämmen halte ich einem ge-
neigten Zuspruch bestens em-
pfohlen.

E. A. Thomas Hafjjfolgtt,

Inhaber: Carl Müller,
Heidelberg, Hauptstr. 169.

Goldene Rose

Hauptstrasse 2a,
in der Nähe vom Bahnhof.

Billiges Logis, guter Mittagstisch.
Bier TOin Fass.

Erste

Frühstück - Stube

A. Schermers,

Hauptstrasse 71,
empfiohltalle der Saison angemessenen
Speisen und Getränke.
Diners und Soupers.

S e c t beim Glas.
Conditorei Haas am Markt
nächst dem Hotel „Trinz Carl."

Strassburg.

Hotel National

alleiniges Hotel ersten Ranges
vis-ä-vis Centraibahnhof.
Ruhig gelegen und sehr bequem.
Civile Preise.
It. Osteriiiaun,
Ehem. Director d. Hotel z. Stadt
Paris.

Eisenbahnfahrplan

vom t Juni 1889.

* Schnellzug mit allen Classen, *» Schnellzug mit 1. n. 2. Classe.

Abgang

nach Karlsruhe: 5— 8.47** 8.54 10.35** 12.1G 1.10* 2.05** (Direkter

Schnellzug Köln und Frankfurt- Mailand über Schwetzingen) 3.10

5 25 7 15* 8 40 12 08* 12 30.
„ Mannheim! 3.30* 5.1Ö (Werktags) 6.10 7.25 8.50 11.15 12.20 2 23

3.14 3.44** 4.36 7.18 (Sonn- und Feiertags) 7.33 8.45 10 — 12.—.
„ Eberbach-(HeIlbronn-)Wurzburg (vom Hauptbahnhof): 3.40 6.30 8.50**

12.10 3.50 8.45 (nur bis Mosbach).

„ Meckesheim-Jagstfeld-Heilbronn (vom Hauptbahnhof:) 5.40 10.55 2.08
3.50 (nur bis Jagstfeid) 8.35.

„ Speyer: 4.55 10.55 2.05 (nur bis Schwetzingen) 3.46 7.20.

„ Frankfurt: 3.40* 4.30 6.—* 6.20 9.— 11.03 12.12* 1.20** 2.12 3.22*

3.50** 4.45 7.— (Sonntags u. Pfingstmontag) 7.25 8.35** 10.10

(nur bis Heppenheim).

Lokalzüge (vom Hauptbahnhof)

„ NeckargemUnd: 7.50 2.52 5.40 10.10(Mittwochs und Sonntags);

ferner Sonntags Nachmittags: 1.45 3.05 4.35 6.14 6.52 8.05
„ Wiesloch: 4.15 6.25 9.45 11.35 1.20 4.10 7.23 10.25(Dienstags
_u. Samstags). _

Für die Herausgabe verantwortlich: Friodr. Emmerlingin Heidelberg.

Ankunft

Karlsruhe: 5.52 (von Bruchsal) 8.28 10.50 12—* 1.53 1.55** (über
Schwetzingen in Heidelberg) 2.55** (von München-Stuttgart-Bruch-
sal) 3.35** 4.30 7.08 8.10** (von München-Stuttgart-Bruchsal)
8 25** 11 30 3 20*.

Mannheim: 3.25 450 6.20 8.30 10.25 12.03 12.48* 2.25 (Sonn- und
Feiertags) 3 — 5.05 7.-* 8.20 10.57 11.40*.

Wttrzburg-(Heilbroim-)Eberbaeh (am Hauptbahnhof): 6.— (von Mos-
bach) 10.20 3.— 7.— 9.50 (von Mosbach und Heilbronn) 11.42.

Heilbronn-Jagstfeld-Meckesheint (am Hauptbahnhof): 7.10 10.20 (von
Jagstfeid) 12.05 3.30 8.23.

Speyer: 5.48 (Werktags von Schwetzingen) 8.20 1.55 3.26 (von Schwetz-
ingen) 6.50 10.30.

Frankfurt: 5.30 (von Heppenheim) 8.22 8.40*« 9.57 (Sonntags u. Pfingst»
montag) 10.15** 11.48 12.56* 2.35 2.44** 4.58 6.45* 8.12 10.05
11.25 11.50*.

Lokalzüge (am Hauptbahnhof)
NeckargemUnd: 9.01 4.02 6.47 11.16(Mittwochs und Sonntags);
ferner Sonntags Nachmittags: 2.55 4.16 6.06 7.21 8.(H) 9.26.
Wiesloch: 5 35 7.45 11.20 1.05 2.38 5.30 9.— 12.- (Dienstags
u. Samstags).
 
Annotationen