383
bern wisen lute, des . . rates vud der gemeinden zu Oppin-
heim, vnd auch der erbern hern des . . deehanes vnd des . .
cappitels von sancte Katherinen in der selben stat an disen brif
gehenket. Wir der . . rat vnd die gemeinde zu Oppinheim,
vnd auch der . . dechan vnd daz . . cappittei von sancte Ka-
therinen zu Oppinheim des seibin Stiftes dorch bede willen der
geistlichen lüde des . . ahtes vnd des . . conventes zu Ottir-
burg, vnd auch der vorgenant iunffrau Melzen von Schorns-
heim so han wir vnsere ingesigele an dysen brief gehangen.
Dirre brief wart gegeben nach Gots geburte, do man zalte
druzehenhundert iar in deine ein vnd driszigesteme iare, an
sante Mathies des zwolfboden dage.
428. Rudolph und Ruprecht, Pfalzgrafen bei Rhein ertheilen dem
litoiter Olterberg einen schirmbrief. Alzei 1331 apr. 10.
Wir Rudolf vnd Ruprecht, gehruder, von Gotes gnaden
Pfalntzgraven ze Rine vnd herzogen in Beyern, entbieden allen
vnsern lieben vnd getruwen, vnserm vitzdom, vnsern mannen,
burgmannen, allen vnsern amptluden vnde veugesten ze Altzei,
zu Germersheym, zu Wachenheim, zu Strumburch, vnd allen
den, die dorch vns istes dun wolient oder lazen, vnsern gruz
vnd allez gut. Wir dun vch kunt, daz wir die erbern vnd
geistlichen lute, den abt vnd den convent von Ottirburch vnd
allez ir gut in vnsern schirm vnd hude genomen haben dorch
des willen, daz sie Got vor vns biten sollen, vnd auch vnsere
bürgere ze Alzey sint. Darumme biden wir vch alle, die istes
dorch vns dun vnd lazen wollen, vnd gebieden vesteclich bi
vnsern hulden allen vnsern vorgenanten amtluden, die ietze sind
oder hernach kummen, daz ir den vorgenant abpt vnd convent
schirment vnd beholfen sind, alse Ynsern eigen burgern, an
allen sieden vnd sachen, wo sie vwer iegeliches bedorfent, dem
sie mit dysem brieve zusprechent. Da dunt ir vns sunderliche
dienst, ane des vwer ieglicher sunderlichen, der sie dorch vn-
sern willen gefurdert hat, zu irme rechten vns ermanen mag.
Die auch des nit endeden, wan sie von vorgenanten von Ottir-
burch oder von irme boden ermanet worden, die heten wider
vnsern willen, gebot vnd hude gedan. Und des ze orkunde
geben wir disen brief versigelt mit vnsern eigen ingesigelen.
Der geben ist ze Altzei, do man zalte von Gots geburthe dru-
bern wisen lute, des . . rates vud der gemeinden zu Oppin-
heim, vnd auch der erbern hern des . . deehanes vnd des . .
cappitels von sancte Katherinen in der selben stat an disen brif
gehenket. Wir der . . rat vnd die gemeinde zu Oppinheim,
vnd auch der . . dechan vnd daz . . cappittei von sancte Ka-
therinen zu Oppinheim des seibin Stiftes dorch bede willen der
geistlichen lüde des . . ahtes vnd des . . conventes zu Ottir-
burg, vnd auch der vorgenant iunffrau Melzen von Schorns-
heim so han wir vnsere ingesigele an dysen brief gehangen.
Dirre brief wart gegeben nach Gots geburte, do man zalte
druzehenhundert iar in deine ein vnd driszigesteme iare, an
sante Mathies des zwolfboden dage.
428. Rudolph und Ruprecht, Pfalzgrafen bei Rhein ertheilen dem
litoiter Olterberg einen schirmbrief. Alzei 1331 apr. 10.
Wir Rudolf vnd Ruprecht, gehruder, von Gotes gnaden
Pfalntzgraven ze Rine vnd herzogen in Beyern, entbieden allen
vnsern lieben vnd getruwen, vnserm vitzdom, vnsern mannen,
burgmannen, allen vnsern amptluden vnde veugesten ze Altzei,
zu Germersheym, zu Wachenheim, zu Strumburch, vnd allen
den, die dorch vns istes dun wolient oder lazen, vnsern gruz
vnd allez gut. Wir dun vch kunt, daz wir die erbern vnd
geistlichen lute, den abt vnd den convent von Ottirburch vnd
allez ir gut in vnsern schirm vnd hude genomen haben dorch
des willen, daz sie Got vor vns biten sollen, vnd auch vnsere
bürgere ze Alzey sint. Darumme biden wir vch alle, die istes
dorch vns dun vnd lazen wollen, vnd gebieden vesteclich bi
vnsern hulden allen vnsern vorgenanten amtluden, die ietze sind
oder hernach kummen, daz ir den vorgenant abpt vnd convent
schirment vnd beholfen sind, alse Ynsern eigen burgern, an
allen sieden vnd sachen, wo sie vwer iegeliches bedorfent, dem
sie mit dysem brieve zusprechent. Da dunt ir vns sunderliche
dienst, ane des vwer ieglicher sunderlichen, der sie dorch vn-
sern willen gefurdert hat, zu irme rechten vns ermanen mag.
Die auch des nit endeden, wan sie von vorgenanten von Ottir-
burch oder von irme boden ermanet worden, die heten wider
vnsern willen, gebot vnd hude gedan. Und des ze orkunde
geben wir disen brief versigelt mit vnsern eigen ingesigelen.
Der geben ist ze Altzei, do man zalte von Gots geburthe dru-