408
barger gemeinlich zu Spire vnserre stetde ingesigel von Spire
han gehenket an dysen brief. Der wart geben, do man zalte
von Gots geburthe dusent iar druhundert iar vnde nune vnd
driszig iar, an deme mandage nach deme sundage Letare in
der vasten.
446. Die geistlichen und weltlichen richter zu Speier bestätigen den
vorstehenden vergleich. 1339 märz 8.
Wir die geistliche richter des hoves zu Spire, vnde wir die
richter, der rat vnd die burger gemeinliche von Spire veriehen
vffenliche an disem gegenwortigen brieve, daz wir den brief,
der hie nach geschriben stet, besigelt mit des couventes des
closters von Ottirburg, des ordens von Cytels in Mentzer
byschdum gelegen, ingesigel gantz vnde ane allen wandel han
gesehen vnd von worte zu worte mit flisze vberlesen, vnd stet
der brief alsus: « Wir der . . priol vnd der . . convent ge-
meinlichen des closters zu Ottirburg, in Mentzer byschdum ge-
legen, dun kont allen, die disen brief iemer scheut oder horent
lesen, daz wir mit willen vnd guden verhencnisse des eibern
geistlichen vatders in Gotde, bruder Petirs des . . abtes des
vorgenant vnsers closters, die ersamen geistlichen lute, bruder
Iohans von Celle vnd bruder Herman von Rollen, conventuale
vnsers closters zu rechten mumparen vnd procuratoren des vor-
genant vnsers closters gesetzet han vnde setzen an dysem brieve,
vnd geben ien gantze macht vnd volle gewalt, soliche sache,
alse vnser here der. . abt der vorgenant, vnd auch wir der
vorgenant . . convent gemeinlichen mit den ersamen luten Hein-
rich, genant Henki'n Biereige vnd frau Gysele, siner elichen
frauwen, burgern zu Spire, von des hoves wegen, genant der
Gelfradin Hof, in der stad zu Spire gelegen, mit allen dem,
daz darzu höret, vnd auch vm zwenzig achtdeil korngeltes, zwei
fuder wingeltes vnd zehen punt Hellergeltes, die der vorge-
nant vnser herre, der . . abt vnde auch wir der .. priol vnd
der . . convent gemeinlichen den vorgeschrieben elichen ge-
mecheden, vnd mit allen den andern, die daz ane get zu ver-
tingene, penen vnd verbuntnisse darüber zu machene vnd aller
derselben sachen vor den erbern heren, den geistlichen rich-
tern des hoves zu Spire, vnd den erbern wisen luten, den
richtern ynd dem rade vnd den . . burgern gemeinlich zu Spire
barger gemeinlich zu Spire vnserre stetde ingesigel von Spire
han gehenket an dysen brief. Der wart geben, do man zalte
von Gots geburthe dusent iar druhundert iar vnde nune vnd
driszig iar, an deme mandage nach deme sundage Letare in
der vasten.
446. Die geistlichen und weltlichen richter zu Speier bestätigen den
vorstehenden vergleich. 1339 märz 8.
Wir die geistliche richter des hoves zu Spire, vnde wir die
richter, der rat vnd die burger gemeinliche von Spire veriehen
vffenliche an disem gegenwortigen brieve, daz wir den brief,
der hie nach geschriben stet, besigelt mit des couventes des
closters von Ottirburg, des ordens von Cytels in Mentzer
byschdum gelegen, ingesigel gantz vnde ane allen wandel han
gesehen vnd von worte zu worte mit flisze vberlesen, vnd stet
der brief alsus: « Wir der . . priol vnd der . . convent ge-
meinlichen des closters zu Ottirburg, in Mentzer byschdum ge-
legen, dun kont allen, die disen brief iemer scheut oder horent
lesen, daz wir mit willen vnd guden verhencnisse des eibern
geistlichen vatders in Gotde, bruder Petirs des . . abtes des
vorgenant vnsers closters, die ersamen geistlichen lute, bruder
Iohans von Celle vnd bruder Herman von Rollen, conventuale
vnsers closters zu rechten mumparen vnd procuratoren des vor-
genant vnsers closters gesetzet han vnde setzen an dysem brieve,
vnd geben ien gantze macht vnd volle gewalt, soliche sache,
alse vnser here der. . abt der vorgenant, vnd auch wir der
vorgenant . . convent gemeinlichen mit den ersamen luten Hein-
rich, genant Henki'n Biereige vnd frau Gysele, siner elichen
frauwen, burgern zu Spire, von des hoves wegen, genant der
Gelfradin Hof, in der stad zu Spire gelegen, mit allen dem,
daz darzu höret, vnd auch vm zwenzig achtdeil korngeltes, zwei
fuder wingeltes vnd zehen punt Hellergeltes, die der vorge-
nant vnser herre, der . . abt vnde auch wir der .. priol vnd
der . . convent gemeinlichen den vorgeschrieben elichen ge-
mecheden, vnd mit allen den andern, die daz ane get zu ver-
tingene, penen vnd verbuntnisse darüber zu machene vnd aller
derselben sachen vor den erbern heren, den geistlichen rich-
tern des hoves zu Spire, vnd den erbern wisen luten, den
richtern ynd dem rade vnd den . . burgern gemeinlich zu Spire