Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
410

ane gesehen, daz vns nit ist sicherre etc. Und darumme so
hant sie . . . gegeben vnd vfgegeben ... im hof vnde gesesze,
genant der Gelfraden hof, gegen schreiers gesesze vber, bi
Swabes Brunnen, binder den Augustinern in der gaszen hie
zu Spir gelegen, bit ailem dem, daz darzu höret, von vorne»
biz hinden vz, die auch den vorgenanten hof mit deine darzu
höret von irs closters wegen entphangeu hant mit soüchen
rechten vnde gedingen, als hernach geschrieben ist, vszewendig
der drier beumen huser, die oben an deme hove vnde gesesze
an einander an der ecken sint gelegen, mit deme daz darzu
höret. . . . Die vorgenant elichen gemechede Heinrich vnd
frauwe Gysel hant auch gemacht eine priester prunde zu einre
ewigen messen, . . . vnd die prunde gewidemet ewichche mit
.... ewiger gulte, die sie die vorgenant elichen gemechede
vmrae die vorgenant den . . abt vnd den convent des closters
zu Ottirburg offe sunderlichen vnderpanden vmme eine genante
summe geltes recht vnd redelich gekauft hant, vnd die man
geben sol von den vorgenant vnderpanden zu den zun vnde bit
den penen vnde verbuntnissen, alse an den brieven stet, die
sunderlich darüber sint gemachet.... Alse sich auch des
vnd alles des, daz da vor geschrieben ist, der vorgenant bru-
der Peter der abt vnd die egenanten bruder Iohans von Cellen
vnd bruder Herman, muntparen vnde procuratoren des con-
ventes von Ottirburg, von des vorgenant closters wegen vnd
für sich vnd alle ire nachkommen vur vns vnd den vorgenant..
scholtheizen der stede von Spire offenliche hant verbunden
vnde veriehen. Auch hant sich die vorgenant elichen gemechede
Heinrich vnd frau Gysel vor sich vnd alle ire erben gegen den
egenanten dem . . abte vnd dem . . convente des closters von
Otterburg vnd gen allen iren nachkummen verbunden des vor-
genanten hoves vnd gesezes, genant der Gelfradin Hof, mit
allem dem, daz dar zu höret, vnd daz kein zins me do von gen
solle, danne vier vnd drizig Schillinge Hellergeltes ierlichs
vnd ewiges zinses zu werende iar vnd tag vnd furbaz me nach
der stetde recht vnd gewonheit von Spire ane alle geverde.
Her vber vnd vber allez daz, daz vorgeschrieben ist, so hat der
vorgenant Henneln Reitze, der stedte scholtheize von Spire
von gewalte sins amptes zu gezugen geben Hun Knoltzen vnd
Eberhart Andelehern, die burgermeister vnd den rat gemein-
lich von Spire. Unde zu einer waren yrkunde vnd offen gezug-
 
Annotationen