Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Friedrich

Copia Instrumenti De Anno 1563. darinnen Pfaltz-Graff Friderich Churfürst, die Clöster und Stifft, so bey der Universität aigenthümblich verblieben, als nehmlich, das Closter St. Lamprecht, Stifft Zell, und das Clösterlein Daimbach, von allen Steuren, Dienstbarkeiten, Beschwerden, und dergleichen ledigt, und gäntzlich freyet: Wir Friderich von Gottes Gnaden Pfaltz-Graff bey Rhein, des heiligen Römischen Reichs Ertz-Truchses, und Churfürst, Hertzog in Bayern [et]c. Bekennen, und thun kundt ... [... der geben ist zu Heydelberg uff Aegidii den ersten Monaths Tag Septembris, nach Christi unsers lieben Herren Geburth tausend fünffhundert, und im drey und sechtzigsten Jahr]

[S.l.], 1563

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.34512
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-345129

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 22.11.2017.