Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frischlin, Nicodemus; Dorothea Ursula; Ludwig
Sieben Buecher/ Von der Fuerstlichen Wuertember=gischen Hochzeit/ Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vnd Herrn/ Herrn Ludwigen/ Hertzogen zu Wuertemberg vnd Theck ...: mit ... Dorothea Vrsula/ geborner Marggraeffin von Baden/ [et]c. zu Stutgart/ Anno/ [et]c. 1575. im Monat Nouember gehalten ... — Tübingen, 1578 [VD16 F 2952]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42569#0285
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hochzett. Das V. Buch. 2SI
Em treffen than mir seim Gesellen.
Darneben wir auch ernstlich wällen/
Dass keiner thü mehr Streich dissmal/
Noch Schläge/dann fünffan der zal.
Vnd da daneben eim sein Schwert
wurd gschlagen auss der k)and aufft Erbt/
Der soll es selber wider langen/
wann der 'Thurnir ist angefangen/
Im k)arnisch selb gschwind vnd nir faul/
Felds kommen wider auffsnn Gaul/
InXüstung vnd dem N.üris schwer/
Wremer hie wie der ander.
Vnd wer zum ersten rennt gewiss/
Vnd brechen würde den ersten Spiess/ *
Der bringt den ersten Danck dauon.
Den andern Danck würdr diser hon/
So würde am meisten Speer zerbrechen/
In disem bitterlichen Stechen.
Der dritt Danck würde dem werden gut/
Der sein fünffStreich am besten thur.
Vann man dann renr in einem hausten/
Die Gäul all auffeinander lausten/
der sich auffs redlichst halten würdr/
dem würdt der Danck/nemlich der vierdt.
Vnd der am schönsten ist gebutzt/
derauss gestrichen vnd gemutzt/
Mir k)arnisch/Gau!/k)elm/Schwerr pn Speer/
den fünfften Danck erlanget er.
Vnd wer was news bringt auffdie Ban/
Das je gesehen hat kein Man/
der sol von Seltzamkeire wegen
den sechsten Dancke Han dagegen.
Nn Vnd
 
Annotationen