SBiUelm (Stettler,
worauf er gar tiicOtä hielte, ftch Derer ju bebienenf
alfo bag ich bet? ihm nichts anberä gefeben r afö nur
allein non feiner eigenen Arbeit; et rougte auch wol
tanjugeben mit Dem ©rabfticheL SJiefer bat (ich elje*
mahlen [gleichwie auch fein So#n] lang ju 58ene*
Dig i unb anberftwo in Italien t aufgebalten. 93on
Dem SBater fcab ich gefeben Den nächtlichen Einbruch
öeDconö in Der Seinbe Sager f unD Dann am# eine
«nbere ©efcbicbte auS Der ^eiligen Schrift in gleicher
®rbfle. »
„ SllS ich einSmalS ju $etrn $uefili Dem ^ater
tarn, nahm er ein S25latt Rapier i Darauf machte er
einen Strich mit Steigbley, unD hott mir baftelbig?
auch an, mit einem anDern Strich Den Stig fortjm
fetsen, ich aber verftanb nicht, mag er Darmit mepm
te i machte aber Dennoch einen anDern Strich binju;
alfofortan machten mir eind um3 anbere, bi$ er e<
enDlich in eine ganj luftige gigur brachte ju meiner 93er«
wunDerung; glaube auch / Daß man alfo fchimpf5
iveiä in Dem Steiften febr nu^lich ftch üben tonne» »
» Snblich vernahm ich # Daß j^err SBerner aus
Italien roieDer beimgetommen f unD ein oortrefticber
fablet in Oelfatben, infonberbeit aber von »Oligna«
tur märe, alfo Daft bibber feinet gleichen noch nicht
geivefen , unD fo halb nicht me&r fenn mirb, in Def«
worauf er gar tiicOtä hielte, ftch Derer ju bebienenf
alfo bag ich bet? ihm nichts anberä gefeben r afö nur
allein non feiner eigenen Arbeit; et rougte auch wol
tanjugeben mit Dem ©rabfticheL SJiefer bat (ich elje*
mahlen [gleichwie auch fein So#n] lang ju 58ene*
Dig i unb anberftwo in Italien t aufgebalten. 93on
Dem SBater fcab ich gefeben Den nächtlichen Einbruch
öeDconö in Der Seinbe Sager f unD Dann am# eine
«nbere ©efcbicbte auS Der ^eiligen Schrift in gleicher
®rbfle. »
„ SllS ich einSmalS ju $etrn $uefili Dem ^ater
tarn, nahm er ein S25latt Rapier i Darauf machte er
einen Strich mit Steigbley, unD hott mir baftelbig?
auch an, mit einem anDern Strich Den Stig fortjm
fetsen, ich aber verftanb nicht, mag er Darmit mepm
te i machte aber Dennoch einen anDern Strich binju;
alfofortan machten mir eind um3 anbere, bi$ er e<
enDlich in eine ganj luftige gigur brachte ju meiner 93er«
wunDerung; glaube auch / Daß man alfo fchimpf5
iveiä in Dem Steiften febr nu^lich ftch üben tonne» »
» Snblich vernahm ich # Daß j^err SBerner aus
Italien roieDer beimgetommen f unD ein oortrefticber
fablet in Oelfatben, infonberbeit aber von »Oligna«
tur märe, alfo Daft bibber feinet gleichen noch nicht
geivefen , unD fo halb nicht me&r fenn mirb, in Def«