■ ' } ■' ■
9ll6rec6t Slltovfer* a
geachtet ftnben Kenner viel Geift, Söerflanb unb
gleiß in feinen Segnungen unb Gemd&lben»
Benn man bie wenige Achtung für Jkünlle unb
Biffenfchaften / bie ju AltorferS Setten in feinem 58a«
terlanbe herrfchte, unb bie fchlechte Aufmunterung,
unb bie noch feltnere Gelegenheit ftch nach waS Ga«
tem w bilben betrachtet, fo oerbienet baS, Was ec
bei) fo vielen Seb roter igtdten geleiflet bat. unfere
Achtung; unb bie ^illigfeit fobert t baß man ihm
unter ben guten Bauern eine (Stelle einrdume»
Sein großer $ieronpmu3 f bie Steinigung} unb
ein großer gdhnbricb f nebfl anbern $o^fctmitten t
wgleicb m fein $gramu$ unb Sbiöbe t Abigael, unb
eine $a|fion/ in welcher bie Affecten fchön au^ge«
brucft ftnb i bekräftigen bai ©efagte genuafam. 93on
feinen Tupfern jd&let man obngefdhr 68. Stücke,
welche von Kennern in hohem Berth gehalten wer*
ben» Alle feine Berte finb mit bejeichnet
O jog aus feinem ^aterlanbe t unb würbe 55ür«
get unb bes $atb$ iu ^egenfpurg, wo er auch
forben iff»
9ll6rec6t Slltovfer* a
geachtet ftnben Kenner viel Geift, Söerflanb unb
gleiß in feinen Segnungen unb Gemd&lben»
Benn man bie wenige Achtung für Jkünlle unb
Biffenfchaften / bie ju AltorferS Setten in feinem 58a«
terlanbe herrfchte, unb bie fchlechte Aufmunterung,
unb bie noch feltnere Gelegenheit ftch nach waS Ga«
tem w bilben betrachtet, fo oerbienet baS, Was ec
bei) fo vielen Seb roter igtdten geleiflet bat. unfere
Achtung; unb bie ^illigfeit fobert t baß man ihm
unter ben guten Bauern eine (Stelle einrdume»
Sein großer $ieronpmu3 f bie Steinigung} unb
ein großer gdhnbricb f nebfl anbern $o^fctmitten t
wgleicb m fein $gramu$ unb Sbiöbe t Abigael, unb
eine $a|fion/ in welcher bie Affecten fchön au^ge«
brucft ftnb i bekräftigen bai ©efagte genuafam. 93on
feinen Tupfern jd&let man obngefdhr 68. Stücke,
welche von Kennern in hohem Berth gehalten wer*
ben» Alle feine Berte finb mit bejeichnet
O jog aus feinem ^aterlanbe t unb würbe 55ür«
get unb bes $atb$ iu ^egenfpurg, wo er auch
forben iff»