Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s Nicolau« Sötanuel,
SßieTe^ von feiner Arbeit faßt obngefebr in Ne.
Lafore 1516. i$ig. 3d) l;atte Ne $eil. 9lnna von
ihm gezeichnet/ wie eine ^rau vor ihr tutet f mit Der
3abrjabl i$n. unb habet) Ne hortet heilige SJlnt»
ter Samt Slnna bitt ©vtt ftr mich*
Oe ich fdffieffe > wirb t$ nicht tmfdjicdicb fepn f
nod? bag wicbtigffe von feinen £ebeng»Umffdnben unb
feinen übrigen SöerNenffen ju melben. O bat (ich
mit Katharina $tofdmi verbeurathet , mit bet er
4. Sohne/ unter anbern $ang Dttbolf/ bet bet)
SJlapimin zu ^afel bie Wtaljler»ftunil erlernte / unb
|wen Sodjter erzeuget bat 2lo. i$io. warb et in
ben (Stoffen Da>b aufgenommen. Slo. 1525. iff et
$ttm 23oqt nach Erlach erroeblt worben; unb itn
Jjabr i$28» warb er in ben deinen 9?atb erhoben /
unb ben SBintermonat warb er Kenner,
S)teg waren eben bie 3abre f ba bie Deformation
in $5ern am ffdrtffen betrieben warb f unb ungemein
viele Untuben verurfadjte/ big ffe feil gefegt war.
SDlanuel bat jn ihrer &efbrberung nicht wenig bet>
getragen. S)a bie ©acht noch jroeifelbaft wat t bat
er fcbon viele (SeNcbte unb anbre ©cbtiften beraub
gegeben, unb unter anbern 2. ßuflfpiele / bie von
jungen Bürgern in §5ern aufgefübrt worben f welche
lauter beiffenbe ©atyren wiber bie Sitten bet barnal*
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen