■ > ' ■■ ■' i tt.
grojfen tarnen / bett mancher in Der SBelt
hat/ muß man nictjt allemal feiner Wcbicflichteit ju«
fdjreiiun. Defterö h«t ber ungefähre Sufall viel Am
theil barem. SKirb man in 9tom / Söenebig , $attö
ober Söien gebobren f unb befommt bie Befchü^ung
eiiieg (Jatbinalf? t etrieö ißlinifterö / ober eineö ©roßen /
fo ifi eö fcljon genug / um berühmt ju meibem ©e«
fdjidMe Seute finb hingegen unbekannt geblieben/ weil
e$ ihnen an biefem SSortbeil gefehlt bat. ?B>on man«
ctjem Zünftler mirb man gar nicßtö hören / weil er
in einem ßanb ober ©tabt geboten worben f wo bie
fünfte »erachtet unb unbekannt finb / unb wo für bett
$un(llet nicht bie g«mg$e Aufmunterung ju hoffen iß*
grojfen tarnen / bett mancher in Der SBelt
hat/ muß man nictjt allemal feiner Wcbicflichteit ju«
fdjreiiun. Defterö h«t ber ungefähre Sufall viel Am
theil barem. SKirb man in 9tom / Söenebig , $attö
ober Söien gebobren f unb befommt bie Befchü^ung
eiiieg (Jatbinalf? t etrieö ißlinifterö / ober eineö ©roßen /
fo ifi eö fcljon genug / um berühmt ju meibem ©e«
fdjidMe Seute finb hingegen unbekannt geblieben/ weil
e$ ihnen an biefem SSortbeil gefehlt bat. ?B>on man«
ctjem Zünftler mirb man gar nicßtö hören / weil er
in einem ßanb ober ©tabt geboten worben f wo bie
fünfte »erachtet unb unbekannt finb / unb wo für bett
$un(llet nicht bie g«mg$e Aufmunterung ju hoffen iß*