Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
itf £»anö £)Olßeitt(
3n ter ©roffen Kirche z an ben Örgeh klügeln,
mahlte er ten ©nglifchen ©ruff ; unb auf besten
(Seiten t ben jvönig 2)avib/ unt einen ^Jifc^of mit
ffngenben Engeln.
3n bem (Jabinet ©ebaffian ^dfchen waren unter«
fchiebliche ©tücfe f grau in grau gewählt/ bavon vor«
lüglicb bie ^ilbniffe vom Erafmui unb 5lnurbad)/
in einer fRünbung gewählt, wegen ihrer fremben ^r»
ffnbung bewunbert werben; ferner ein Jauern «£anb
ttnb alle $oljfcbnitte von ihm»
SBenn ich ju ber vielen Arbeit / in ©emdhlben unb
Beicbnungen f noch ben aufferorbentlichen QSertlj berfel«
ben betrachte; fo iff eS faß unmöglich ju glauben t
baff er nicht follte im ©tanbe gewefen fepn t ffch vor
bem dufferfreu Mangel ju fehlen; wenn ich aber
auf ber anbern ©eite bie fleine Slnjahl ber Renner
imb Siebhaber,« fein unorbentlicheö unb fchwelgerifche^
ßeben f eine Haushaltung f bie ihren Unterhalt foberte t
erwäge t fo Cann ich wol begreifen ? warum er biS«
weilen ohne bie Hülfe beS Erafmus (*) unb beS
Imerbach^ (t) hatte HtW* leiben muffen»
(*) Deßderius Eretfmus tVfttb JU Siotterbam 9lO. I4<?7» 0t«
bohren» & mar ein gelehrter von ber elften ©roffe,
ein tie&babet ber SÄablerep t in beten er felbg ©ttfudje
gemacht; er 50g nach «afel, unb flarb allba Slo» 15^
(t) ?5onifaciuS 51 merba(h/ ein berühmterStecbtS*
geehrter, warb gebobren bu «öafel Sio» 1499» Erafmm
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen