von Safet 25
$lutu$ alS bet (Bott beS Reichtums ( iti (Beflalt et*
neS alten fabltbpfWen Jannes F ber auf einem teil»
lieben antiefen gulbenen SBagen jt^et , unb mit einet
$anb in einen ftorb mit (Belb greift f mit ber anbetn
aber golbene unb (tlbetne Wlüngen auSftreuet; unweit
(leben gortuna unb gama, ober baS (Blücf unb baS
(Betucht; Otnter bem SBagen (mb einigef bie (ich be*
mühen , baS auSgeftreute @elb aufguheben♦ neben bem
fragen geben bie reichen gürflen ber alten Seit, afö
Crvejus, Midas, unb anbere; ber SBagen wirb von
vier prächtigen weiffen ^ferben gejogen-, bie von biet
grauens * QJerfonen begleitet werben.
Der €5tanb berSlrmutb wirb alfo abgebilbet: ©'ne
alte i ausgehungerte, magre grau (i^et auf einem al*
ten fc&lecl)ten Söagen f über einen ^unb ©tro&, un*
ter einer eknben $ütte f bie mit einem alten jerrifs
fenen Dache bebeeft üb fe(>r etbdrmltd) auSfebenb,
unb mit einem alten jerrijTenen 5?leib angetan; ihr
Stagen wirb bou einem $aar Dc&fen unb Sfeln ge*
gegen; borber geben einige Wldnner unb grauen in
febt fcblecbter äUeibung ; ber datier unb $anbwertfc
mann, fo oorangeben t haben 6pan / jammer unb
Drefcbflegel in ben $dnben; voran auf bem SBagen
littet bie Hoffnung F bie ihr (Bejicbt febt beweglich
nach bem Fimmel richtet; mit noch viel mehr Um*
ftänben unb $ebenfac&en. SlüeS oon bortreßieher 3^^
nung/ ^rftnbung unb gärbung, Das Urteil von
$lutu$ alS bet (Bott beS Reichtums ( iti (Beflalt et*
neS alten fabltbpfWen Jannes F ber auf einem teil»
lieben antiefen gulbenen SBagen jt^et , unb mit einet
$anb in einen ftorb mit (Belb greift f mit ber anbetn
aber golbene unb (tlbetne Wlüngen auSftreuet; unweit
(leben gortuna unb gama, ober baS (Blücf unb baS
(Betucht; Otnter bem SBagen (mb einigef bie (ich be*
mühen , baS auSgeftreute @elb aufguheben♦ neben bem
fragen geben bie reichen gürflen ber alten Seit, afö
Crvejus, Midas, unb anbere; ber SBagen wirb von
vier prächtigen weiffen ^ferben gejogen-, bie von biet
grauens * QJerfonen begleitet werben.
Der €5tanb berSlrmutb wirb alfo abgebilbet: ©'ne
alte i ausgehungerte, magre grau (i^et auf einem al*
ten fc&lecl)ten Söagen f über einen ^unb ©tro&, un*
ter einer eknben $ütte f bie mit einem alten jerrifs
fenen Dache bebeeft üb fe(>r etbdrmltd) auSfebenb,
unb mit einem alten jerrijTenen 5?leib angetan; ihr
Stagen wirb bou einem $aar Dc&fen unb Sfeln ge*
gegen; borber geben einige Wldnner unb grauen in
febt fcblecbter äUeibung ; ber datier unb $anbwertfc
mann, fo oorangeben t haben 6pan / jammer unb
Drefcbflegel in ben $dnben; voran auf bem SBagen
littet bie Hoffnung F bie ihr (Bejicbt febt beweglich
nach bem Fimmel richtet; mit noch viel mehr Um*
ftänben unb $ebenfac&en. SlüeS oon bortreßieher 3^^
nung/ ^rftnbung unb gärbung, Das Urteil von