78 D avi d Anton 7 o ſſati.
Nachricht, und machte ihm begreiflich, wie weit dies
ſes ihn von ſeinem Plan entfernen wuͤrde, den er
doch mit ſeiner Genehmigung auszufuͤhren ſich vor-
geſetzet hatte. — Der Alte ſahe die Gruͤndlichkeit die-
Gutthaͤter dieſer Nonnen war, mißbilligte er doch
ihre uͤbertriebene Forderung, und ſtellte ihm frey,
was er ihnen mahlen wollte. — Um ſeinem Oheim
gefaͤllig zu ſeyn, mahlte er in dieſem Kloſter mit
von den Nonnen Abſchied, und eilte nach ſeinem
geliebten Bononien zuruͤck; aber nicht wie er hoffte ſei-
nem Studiren abzuwarten / ſondern daſſelbe auf immer
zu verlaſſen: Er hatte ſich naͤmlich von der Reiſe kaum
erholt, als er Briefe von Venedig erhielt, die ihm
das Abſterben ſeines großmuͤthigen Oheims ankuͤndig-
nes Alters geſtorben. Dieſer Fall war in der That
——
fuͤr ſein erkenntliches und empfindſames Herz aͤuſſerſt
nicht, daß etwas auf ihn wartete, das ihn noch
mehr zu Boden ſchlagen wuͤrde.
Alnſtatt daſelbſt das von ſeinem Oheim ihm ſo
oft verſprochene und zu ſeinem Vortheil wuͤrklich
errichtete Teſtament zu eroͤfnnen, fand ſich ein
untergeſchobenes, das der Verſtorbene an dem
Tag ſoines Todes verfertigt haben ſollte, **)
dieſer Geſchichte beſchriebene Bartholomeus Rusca.
Meiue Leſer werden mir erlauben, nach einige Nach-
richt von dieſem Teſtamente zu geben.
Nachricht, und machte ihm begreiflich, wie weit dies
ſes ihn von ſeinem Plan entfernen wuͤrde, den er
doch mit ſeiner Genehmigung auszufuͤhren ſich vor-
geſetzet hatte. — Der Alte ſahe die Gruͤndlichkeit die-
Gutthaͤter dieſer Nonnen war, mißbilligte er doch
ihre uͤbertriebene Forderung, und ſtellte ihm frey,
was er ihnen mahlen wollte. — Um ſeinem Oheim
gefaͤllig zu ſeyn, mahlte er in dieſem Kloſter mit
von den Nonnen Abſchied, und eilte nach ſeinem
geliebten Bononien zuruͤck; aber nicht wie er hoffte ſei-
nem Studiren abzuwarten / ſondern daſſelbe auf immer
zu verlaſſen: Er hatte ſich naͤmlich von der Reiſe kaum
erholt, als er Briefe von Venedig erhielt, die ihm
das Abſterben ſeines großmuͤthigen Oheims ankuͤndig-
nes Alters geſtorben. Dieſer Fall war in der That
——
fuͤr ſein erkenntliches und empfindſames Herz aͤuſſerſt
nicht, daß etwas auf ihn wartete, das ihn noch
mehr zu Boden ſchlagen wuͤrde.
Alnſtatt daſelbſt das von ſeinem Oheim ihm ſo
oft verſprochene und zu ſeinem Vortheil wuͤrklich
errichtete Teſtament zu eroͤfnnen, fand ſich ein
untergeſchobenes, das der Verſtorbene an dem
Tag ſoines Todes verfertigt haben ſollte, **)
dieſer Geſchichte beſchriebene Bartholomeus Rusca.
Meiue Leſer werden mir erlauben, nach einige Nach-
richt von dieſem Teſtamente zu geben.