Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 5) — Zürich, 1779

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62964#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 David Anton Foſſati. cı

fall erholet hatte, glaubte er, er muͤſſe nun von ſeiner
2 Lage den beſten Gebrauch machen, aus dieſem Schiff-

1 »In — wie 2 ich ſchnell aus dieſem Le-
D „ ben in meinen Suͤnden hingeriſſen werden koͤnnte 16,
1 „habe ich um mein Gewiſſen zu entledigen, zu Steuer
„der Wahrheit, und zu Abhebung angerichteten Scha-
* » DenS 26, mich verbunden geglaubt, foͤrmlich und ſo-
un » Har vor dem Richter erforderlichen Falls zu bezeugen:

4 „Was Maaßen ich, als ein alter Freund von Weylaud
Herrn Foſſati, ihn den 24. Nov. inı Jahr 1732.
Ml »fin ſeinem Haus beſuchen wollte, des Abends gegen

ün 27 63ı Mbe, Wahrend ich gegen ſein Zimmer kam, ſagten
Ml mir ſeine Bedienten, wie ich ſo eben recht komme, indem
M H der Sterbende mit zwar ſchwacher, unverſtaͤndl licher,
»ſterbender Stimme, oder vielmehr Zeichen, da er nicht
I ; „ Mehr reden konnte, nach mir verlanot haͤtte. — In
S »dem Vorzimmer ſahe ich Herrn Mandelli, oͤffentlichen
K »Notar, ſtehen. In dem Zimmer des Sterbenden war
ſiſ »Herr Demore, ein alter Vertrauter des Soſſati, mit
0 / „ einem Papier in der Hand; der mir ſogleich ſagte, wie
anl » r fich in groͤſter Verlegenheit befinde, wegen dem ſter-
B » benden Herrn, der, ſo ſchwach und ſprachlos er auch
1 ſey, und da er nur durch Zeicheu ſich zu verſtehen
»geben koͤnne „doch noch zu Gunſten des Herrn Anton
4* »Rezzi uͤber eine nahmhafte Summe Verfuͤgung zu
4 - » thun ſcheine. Er bat mich alſo, weil er ihn nicht mehr
5 an verſtehen koͤnne, laut mit ihm zu reden, und ihn
T »zu fragen. — Ich wandte alles moͤaliche an, aber
» vergebens ; denn der gute Sterbende war ſo ſchwach,

1 daß er kainn mehr die Lippen bewegen, und nur ab-
gebrochene unverſtaͤndliche Toͤne hervorzubringen im

» Stand war. Bevp ſolchen Umſtaͤnden bat mich De-
# » more, dasjenige zu Papier zu bringen, was er ans
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen