Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Rudolf; Lips, Johann Heinrich [Bearb.]; Orell Füssli & Co. [Mitarb.]
Hans Rudolph Füßlins kritisches Verzeichniß der beßten, nach den berühmtesten Mahlern aller Schulen vorhandenen Kupferstiche: Für Liebhaber, die sich mittelst einer nicht zahlreichen, aber auserlesenen Sammlung von Kupferstichen deutliche Begriffe von dem, jedem klassischen Mahler eigenen Kunstcharakter erwerben wollen (Zweyter Theil): Die Lombardische und Bolognesische Schule — Zürich: bey Orell, Füßli und Compagnie, 1800

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63676#0415
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4rr
Seite
4. Cacilia im Gesänge begriffen» 352.
5. Der Herbst durch Kinder vorgestellt. 352.
6. Esther vor dem Könige Ahasverus. 352.
7. Die Verstossung der Agar mit ihrem Kinde. Z53.
8. Die Verlobung Maria mit Joseph. 354-
y. Wie Christus dem Petrus die Schlüssel übergiebt. 3Z5.
10. Die Nacht. Z56»
11. Luzifer, oder der Morgenstern. 357.
1:. Ein triumphierender Amor. 357.
13. Der Leichnam Christi auf feinem Grabe, nebst
der weheklagenden Mutter. 358.
14. St. Jakob und St- Joseph auf dem Richtplatze. 359.
15. Der buffende Hieronymus in der Einöde. z6o.
16. Ebenderselbe, wie er von dem Schall der Trom-
pete erschreckt wird. 360.
17. Maria mit dem Kinde Jesn. 361.
18. Die nämliche Vorstellung, mit weniger Verän-
derung. Z6r.
iy. Der Leichnam Christi auf dem Grabe, nebst
zwey trauernden Engeln. 361.
so. Maria, die das schlafende Kind Jesus mit einem
Schleyer bedeckt. Z62.
Li. St. Hieronymus, der die Wollust von sich stößt» 36z.
22. Eine H. Familie. 363.
23. Christus, der nach seiner Himmelfahrt seiner
Mutter erscheint. 364.
24. St. Joseph und das Kind Jesus, das ihn um-
armt. 366.
25. Das Abendmahl zu Emaus. 366.
26. Die Beerdigung der St. Petronilla. 367.
27. Ein lesender St. Antonius. 371-
Ein Märtyrer, der, an einem Block gebunden,
lebendig geschunden wird. Z7L«
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen